"Guter Grieche, der einen Ausflug nach Steglitz lohnt"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Kiezgrieche in Blau-weiß-Folklore mit sehr ordentlichen griechischen Standars zu gastfreundlichen Preisen"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Gute griechisch-mediterrane Küche in lebendiger Atmosphäre"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Kleine Taverna mit schmackhafter Küche für das eher schnelle Essen"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Großzügiges und stilvolles griechisches Restaurant mit schmackhafter Küche"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31 | Aktualisiert am 03.03.2016

"Typischer Kiezgrieche in Blau-weiß-Folklore - Solide und empfehlenswert"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Klein, gemütlich und durchschnittlich."
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Tolles Silvestermenue!!!"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Im Wald gelegen...."
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Es muss nicht direkt auf dem Ku-Damm sein..."
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Für mich ein tolles Frühstückslokal!"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30 | Aktualisiert am 06.02.2015

""DAS Fondue-Restaurant in Berlin!""
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Schwester vom New Yorker "Small wonder""
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Bester Capuccino in ganz Berlin"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30 | Aktualisiert am 30.01.2015

"Freundliche und sehr zuvorkommende Kellner"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Endlich ein Lokal mit Berliner Hausmannskost gefunden"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30 | Aktualisiert am 30.01.2015

"Interessante Location mit einer gelungenen Kombination aus Möbel und Deko Verkauf und Cafe"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Essen unter der S-Bahn"
Geschrieben am 28.01.2015 2015-01-28

"El Puro — kein Italo-Western, sondern saftige Steaks"
Geschrieben am 28.01.2015 2015-01-28

"Essen: Nein - Danke!"
Geschrieben am 27.01.2015 2015-01-27

In Berlin habe ich bislang gute Erfahrungen mit griechischen Restaurants gemacht. Bei meinem letzten Besuch habe ich mir das Jevssis im Steglitzer Kiez unweit der Schloßstraße herausgesucht.
Hier meine weiteren, besseren "Griechenerfahrungen" in Berlin: Taverne Athene, Der Kretaner, Berkis, Restaurant Z, Nemesis, Pratirio, Ousies. Nobel, mit griechischen Restanklängen das Cassambalis. Teuer Dimokritos, mittelmäßig das Ypsilon.
Bei sommerlichem Wetter habe ich am späten Nachmittag einen Platz auf der sehr großzügigen Terrasse gewählt, die mit einem großen Sonnenschutz versehen ist. Nur vereinzelte Tische waren besetzt. Die später hinzukommenden Gäste kamen wohl überwiegend aus dem Umfeld, denn sie wurden häufig von der Wirtsfrau/Wirtin mit Namen begrüßt. Altersmäßig war das Publikum sehr gemischt.
Die übliche Griechenkarte war ergänzt durch eine Wochenkarte mit etlichen Gerichten außerhalb der griechischen Restaurantstandards.
Ich wählte die gemischten kalten Vorspeisen (Pikilia, 8,90 €). Eine gute Mischung und alles sehr schmackhaft, dazu ein gutes Brot. Pfeffermühle und Salzmühle wurden auf meine Bitte hin gebracht.
Als Hauptgericht suchte ich mir ein gefülltes Bifteki aus (12,90 €). Dazu gab es einen ordentlichen Beilagensalat mit Dressing, Pommes und in einem extra Schälchen Tsatsiki, dass traditionell mit Gurke und Dill zubereitet war. Das Bifteki mit Käse und Tomaten gefüllt war kräftig gewürzt, auch recht salzig, was für mich noch in Ordnung war.
Die Getränkepreise bewegen sich im üblichen Rahmen (0,4 Pils 3,00 €, 0,5 Retsina 7,50 €). Aufs Haus gab es dann noch einen Ouzo auf Eis.
Mein Resümee ist, dass das Jevssis ein richtig guter Grieche abseits der üblichen Laufwege ist, bei dem man zu einem sehr akzeptablen Preis-Leistungsverhältnis gut und entspannt essen kann. Da lohnt auch ein Ausflug nach Steglitz.