"Asia Gourmet hat mit Gourmet nichts zu tun"
Geschrieben am 29.06.2018 2018-06-29

"Wohlschmeckendes Bayrisch in Berlin - schön gelegen nahe dem Hauptbahnhof"
Geschrieben am 29.06.2018 2018-06-29

"Hans im Glück hat uns heute glücklich gemacht!"
Geschrieben am 28.06.2018 2018-06-28

"Die Nummer 1 in Deutschland - zumindest für "The World's 50 Best Restaurants" 2018"
Geschrieben am 20.06.2018 2018-06-20 | Aktualisiert am 20.06.2018

"Da war doch noch was..."
Geschrieben am 08.06.2018 2018-06-08 | Aktualisiert am 08.06.2018

"Exklusiv-Veranstaltungen"
Geschrieben am 05.06.2018 2018-06-05

"Schluss am Jahresende 2018"
Geschrieben am 30.05.2018 2018-05-30

"zentrale Lage"
Geschrieben am 29.05.2018 2018-05-29

"keine Verlängerung des Beratervertrages mit Tim Raue"
Geschrieben am 29.05.2018 2018-05-29

"„Shabby“, aber original! Berliner Hausmannskost trifft auf Craft Beer in einer Traditionsgastwirtschaft"
Geschrieben am 27.05.2018 2018-05-27

"Zum Entdecken: Kleine Taverne mit leckeren Meze in einer ruhigen Seitenstraße"
Geschrieben am 27.05.2018 2018-05-27 | Aktualisiert am 27.05.2018

"Berliner Bergwandern 3: Is this New York?"
Geschrieben am 25.05.2018 2018-05-25 | Aktualisiert am 28.05.2018

"Berliner Bergwandern 2: Moderne deutsche und internationale Küche - solide"
Geschrieben am 20.05.2018 2018-05-20 | Aktualisiert am 25.05.2018

"Berliner Bergwandern: Ungewöhnliche Fusion spanisch-koreanisch"
Geschrieben am 14.05.2018 2018-05-14 | Aktualisiert am 20.05.2018

"Gediegen im Grunewald"
Geschrieben am 10.05.2018 2018-05-10

"Noblesse oblige - weniger förmlich als erwartet und kreativer als gedacht"
Geschrieben am 03.05.2018 2018-05-03

"Durchwachsen in Berlins bekanntester Weinbar"
Geschrieben am 27.04.2018 2018-04-27

"Aussage auf der Homepage: „Gute italienische Küche und Weine sind kein Ersatz für guten Sex, sondern das Fundament“- na denn...n.."
Geschrieben am 24.04.2018 2018-04-24

"Das hat sich gelohnt! Richtig lecker und sehr preisgünstig!!"
Geschrieben am 24.04.2018 2018-04-24

"Gourmet Lunch Oase am Potsdamer Platz"
Geschrieben am 20.04.2018 2018-04-20

Asia Gourmet im Hauptbahnhof fiel uns ein, und da wir sowieso mit der S-Bahn im Bahnhof ankamen machten wir kurz Zwischenstation dort.
Jaja, wenn die Bauern vom Lande in die Großstadt kommen. Scheinbar hat sich nach kürzlich stattgefundener Renovierung auch der Service verändert und es wird nicht mehr bedient, sondern man muss sich die Speisen selber holen. Dazu gibt es ein kleines elektronisches Spielzeug mit an den Tisch, welches einem durch Vibration und Leuchtzeichen ankündigt, dass das Essen zur Abholung bereit steht. Noch nie gesehen, sowas :-).
Nun, eigentlich hatte ich keine Lust auf Selbstbedienung und aus diesem Grunde war auch schon das Vapiano im Hauptbahnhof ausgeschieden, aber jetzt waren wir schonmal da und wollten auch fix ins Hotel.
Also schnell ein Wasser und ein Weizenbier, sowie Gericht 24 und 25 bestellt, was heißt einmal gebackenes Hühnchen mit Reis und knusprige Ente mit Asia-Bratnudeln.
Gut, dann bezahlt und sich die Funktion des Spielgerätes erklären lassen. Und in der Aufregung vergessen sich eine Quittung geben zu lassen.
Diese wurde später zwar versprochen, aber nach zu langer Wartezeit sind wir dann ohne Rechnung von dannen gezogen. GG wird uns den Besuch sicherlich trotzdem „zertifizieren“.
Wir fanden noch ein Plätzchen auf einer der vier Rastplatzbänke mit Tisch vor dem Schnellimbiss und warteten, bis wir das Zeichen zu Abholung bekamen.
Das ging auch relativ fix. Ich flitzte zur „Essensausgabe“ und wurde mir der nicht besonders sauberen Tabletts bewusst, die dort bereit lagen. Ich fischte mir aber ein sauberes heraus. Damit wenigstens das Tablett sauber war, wenn schon der Tisch nicht.
Aber letzteres lag sicher an den Nebelkrähen, die sich an verlassenen Speisen auf dem Nebentisch bedienten, wo Gäste keine Lust gehabt hatten das Geschirr zurück in die Geschirrstation zu bringen.
Optisch waren beide Speisen ok. Meine Nudeln sahen nur nicht besonders gebraten und relativ trocken aus (beides stimmte, wie ich dann feststellen konnte) und ich vermisste die Teryakisauce.
Diese fand ich dann in geringen Spuren unterhalb der immerhin halbwegs knusprigen Ente auf etwas Gemüse, das wohl den Gartensalat darstellen sollte.
Merkwürdig. Gartensalat gab es hier definitiv nicht auf dem Teller.
Geschmacklich ebenso ok, aber relativ fade.
Naja, für den Preis gibt es keine großen Beschwerden.
Meine Liebste war von ihrem Gericht begeistert. Es war appetitlich angerichtet und hat insbesondere durch die Orangensoße sehr gut gemundet. Obwohl auch hier kein Gartensalat zu finden war.
Im Nachhinein überlegen wir: haben wir Landeier vielleicht übersehen, dass irgendwo Gartensalat zum mitnehmen herumstand? Alles möglich.
Sanitäre Anlagen wurden nicht angeboten. Ich dachte immer, dass so etwas zwingend notwendig bei Gastronomie ist. Vielleicht hat sich da was geändert, oder auch hier lagen wir einfach schon immer falsch.
Also läßt sich weder der Service noch die sanitären Anlage bewerten und Sauberkeit bezieht sich nur auf Gastraum und Außentische.
Ich brauche das alles ehrlich gesagt nicht noch einmal. Zum schnell und günstig satt werden ok, aber nix zum genießen, auch wenn es meiner Liebste geschmeckt hat, sie das Eis in den Hackeschen Höfen vorher aber wirklich richtig genossen hat.
Die Speise, so wie so auf den Tafeln hinter der Theke stehen:
24. Crispy Duck - Knuspriges Entenfleisch mit Gartensalat, wahlweise mit Teryaki Sauce, Erdnuss Sauce oder Süß-Sauer-Chilisauce - 7,90 €
25. Chicken Orange - Doppelt gebackenes Hähnchenfleisch mit frischem Ingwer, Orangenscheiben, Ananas, Gartensalat in einer leicht scharfen, süßsauren Orangensauce - 6,90 €
Wasser 0,5 l und Weizenbier 0,5 l zusammen 5,50 €