Vully

aus Leinfelden-Echterdingen
Platz #91 • 49,864 Punkte
Une béarnaise c'est simplement un jaune d'oeuf, une échalote, un peu d'estragon. Mais il faut des années de pratique avant que le résultat ne soit parfait. __________ Zitat von Fernand Point __________________________________________________________________ SlowFood - ich habe das Konzept von Carlo Petrini 1992 im Piemont in Asti und Bra kennengelernt und bin seither... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 44 Bewertungen
98354x gelesen
885x "Hilfreich"
723x "Gut geschrieben"
3.8 Durchschnitt bei
44 Bewertungen
5 Sterne
8 Bewertungen
8
4 Sterne
28 Bewertungen
28
3 Sterne
7 Bewertungen
7
2 Sterne
1 Bewertungen
1
1 Stern
0 Bewertungen
Vully hat Antico Casale d'Adriano in 70771 Leinfelden-Echterdingen bewertet
"Solide Küche auf Trattoria Niveau ohne Schnörkel"
Verifiziert

Geschrieben am 19.02.2017 | Aktualisiert am 19.02.2017
Besucht am 21.08.2016 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 74 EUR
Das schmucke Fachwerkhaus mit seinen dunkelroten Fensterläden auf dem Zeppelinplatz mitten in Echterdingen sieht einladend aus. Nach der Komplettrestaurierung hat Adriano Lapiccirella hier seine Trattoria Ende 2010 eröffnet. Da das Fachwerkhaus aus dem Jahr 1678 keine großzügige Innenaufteilung hatte, wurden teilweise Mauerteile zwischen dem Fachwerk entfernt. Dadurch wurde im Gastraum auf Kosten des Denkmalschutzes Platz gewonnen. Je nach Standpunkt kann man den Innenbereich nun gemütlich kuschelig oder etwas beengt empfinden. Auf jeden Fall ist man hier zumeist nicht... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 21 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lavandula und 21 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Vully hat Ü das café in 70329 Stuttgart bewertet
"Apéritivo Bar und Café"
Verifiziert

Geschrieben am 20.08.2016 | Aktualisiert am 08.11.2016
Bettina und Dirk Meyer haben den Schritt in die Selbständigkeit gewagt und in Hedelfingen, einem südöstlichen Stadtbezirk Stuttgarts, ihre „apéritivobar - café“ mit dem Namen „Ü das café“ eröffnet. Bettina sagt, das Ü ist das ü aus Glück. Am 18. August 2016 wurde eröffnet. Am Hedelfinger Platz, im „Löwen Areal“ an dem sich bis 2010 das Gasthaus Löwen befand, wurde in der kleinen Gastronomie des Neubaus der Außenbereich mit Stapelholzelementen und Teakmöbeln einladend für bis zu 40 Gäste gestaltet. ... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Jens und 17 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Siebecko und 17 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Vully hat Schuppen 13 in 88085 Langenargen bewertet
"Ein nobler Schuppen mit mediterranere Küche direkt am Bodensee"
Verifiziert

Geschrieben am 09.08.2016 | Aktualisiert am 03.12.2016
Besucht am 29.07.2016 Besuchszeit: Abendessen 6 Personen
Unter Seglern und Wassersportfreunden ist am Bodensee der BMK Yachthafen Langenargen recht beliebt. Nicht nur wegen der vielen Liegeplätze und der guten Infrastruktur, sondern auch wegen der beiden ausgezeichneten Restaurantadressen „Schuppen 13“ und „Mahlereck“. Familie Pusceddu betreibt hier seit über 30 Jahren erfolgreich den Schuppen 13 und seit 2013 haben sie auch das benachbarte Restaurant Mahlereck übernommen. Als Segler entschieden wir uns für den Schuppen 13 wegen seiner Terrasse mit Blick auf den Hafen. Zudem bietet der Innenbereich auch sehr... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 22 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 22 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Vully hat einen Beitrag zum Grand Eiscafe & Creperie in 70329 Stuttgart geschrieben
"Das Grand Eiscafe & Creperie ist seit Ende Juni für immer geschlossen"

Geschrieben am 13.07.2016 | Aktualisiert am 26.08.2016
Das Grand Eiscafé & Creperie am Hedelfinger Platz ist seit Ende Juni geschlossen - endgültig. Inzwischen ist auch schon das Schild der Gastronomie über dem Eingang entfernt worden - 13. Juli '16 Nachtrag: Seit Montag den 15. August 2016 ist nun der neue Namen der Gastronomie bekannt: Ü das café Die Neuen Pächter des Gastros haben auch ihr "Ü das café" am Donnerstag 18. August eröffnet. bei GG eingetragen unter: http://www.gastroguide.de/restaurant/240088/ue-das-cafe/stuttgart/
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Vully hat einen Beitrag zum Fässle in 70597 Stuttgart geschrieben
"Die 24-jährige Ära von Rudolf Schmölz im Degerlocher „Fässle“ ist zu Ende - Schade!"

Geschrieben am 02.07.2016 | Aktualisiert am 04.07.2016
Eigentlich wollte ich schon längst einen Bericht über unsere Besuche im „Fässle“, wie auch im letzten November, verfassen. Doch nun hat mich die Realität eingeholt und die Schilderung der gelungenen Gerichte überflüssig gemacht, da Rudolf und Eva Schmölz sich entschlossen haben, nach 24 Jahren das „Fässle“ aufzugeben. Sehr schade, denn das Restaurant war beliebt und bot eine sehr gute, ungezwungene und auch preisliche Top-Alternative zu Vincent Klinks nahegelegener Wielandshöhe. Man kann gespannt sein, was der Nachfolger Sternekoch Patrick Giboin, aus dem... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 10 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

kgsbus und 6 andere finden diesen Beitrag gut geschrieben.
Vully hat einen Beitrag zum Pilsstube Ritter in 70597 Stuttgart geschrieben
"Die Rittersleut - Sabine und Bruno Hermle - ziehen in den Ruhestand"

Geschrieben am 02.07.2016 | Aktualisiert am 09.07.2016
Zehn Jahre lang haben Sabine und Bruno Hermle die Pilsstube im Ritter betrieben. Die Wirtsleute der Pilsstube Ritter hörten Ende Mai 2016 auf, seither ist die Pilsstube im Ritter geschlossen. Die exzellente Lage im Zentrum von Degerloch mit geschützter Terrasse über der Stadtbahn-Haltestelle und nahmen Omnibusbahnhof sowie Endhaltestelle der „Zacke“ zog viele Besucher an und das bis spät in die Nacht. Und vor allem diese „Nachtschichten“ waren nun den Wirtsleuten zu viel, so gern sie noch etwas länger die Pilsstube betrieben hätten. http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.gastronomie-in-degerloch-die-rittersleut-ziehen-in-den-ruhestand.f14caa36-6032-4219-93bd-c87324020211.html
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Vully hat einen Beitrag zum HendlHouse Stuttgart in 70597 Stuttgart geschrieben
"HendelHaus gibt's in Stuttgart nicht mehr - Neuer Franchise-Geber ist hier HendlBurg"

Geschrieben am 23.06.2016 | Aktualisiert am 23.06.2016
Im Ritter in Stuttgart-Degerloch sind schon seit vielen Jahren Hendl auf der Speisekarte. Zunächst Wienerwald - daraus wurde dann HendlHaus - und jetzt HendlBurg.   HendlBurg ist ebenfalls ein Franchise-Geber. Zurzeit gibt es neben dem Degerlocher auch noch in Tübingen, Esslingen und Böblingen Hendlburgen.   Die neue HendlBurg ist bereits in GG eingetragen: http://www.gastroguide.de/restaurant/238396/hendlburg-stuttgart-degerloch/stuttgart/
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 7 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Vully hat einen Beitrag zum Cassiopeia in 70186 Stuttgart geschrieben
"Cassiopeia ist 2014 neben das Inselbad in Stuttgart Untertürkheim umgezogen"

Geschrieben am 20.06.2016 | Aktualisiert am 21.06.2016
Aus der Stuttgarter-Zeitung.de 2013: „Waldheim Frauenkopf schließt seine Pforten Von Fatma Tetik 05. September 2013 - 07:15 Uhr Auf der Waldebene Ost ertönt in diesen Tagen zum letzten Mal fröhliches Kindergeschrei. Weil der Bau marode ist, muss das Waldheim schließen. Auch das Restaurant Cassiopeia hört zum Jahresende 2013 auf. Wie es weitergeht, ist unklar …“   Kurz darauf wurde es für Geschäftsführerin Gaby Hippélis und ihr Biorestaurant klarer. Sie fand im Vereinslokal der Stuttgarter Rudergesellschaft in Untertürkheim - neben dem... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Siebecko und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Vully hat einen Beitrag zum Purino Mannheim Strandbad in 68199 Mannheim geschrieben
"PURiNO im Strandbad eröffnet am 10. Juni 2016"

Geschrieben am 03.06.2016 | Aktualisiert am 27.06.2016
Das Restaurant PURiNO Mannheim - im Strandbad - eröffnet am 10. Juni 2016 ab 11:30 Uhr unter der Leitung von Herr Yannic Leitner! Nach längerer Renovierungszeit des Strandbads startet nun die PURiNO Kette der "ViTA Mönchengladbach GmbH" sein neustes Restaurant  in Mannheim im Stadteil Neckarau.      http://www.purino.de/restaurants/mannheim.html Die Karte der Kette bietet Mediterranes um Pasta und Pizza herum. Dabei wird besonders die frische, handgemachte Pasta beworben. Nachtrag: Wegen Rhein-Hochwassers musste eine Woche nach der Eröffnung für 3 Tage geschlossen werden. So schön die Lage direkt am Rheinufer auch ist, so schutzlos ist man dem Hochwasser ausgeliefert. Das Strandbad steht zwar auf 2 Meter hohen Stelzen, doch die Treppen- und Rampen-Eingänge wurden vom Rheinwasser erreicht. Inzwischen ist der Rheinpegel in Mannheim gesunken und der Restaurantbetreib wieder aufgenommen worden. 
[Auf extra Seite anzeigen]

Jens und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Vully hat Osteria Vineria da Franco in 68161 Mannheim bewertet
"Eine Osteria die „Slow Food“ Prinzipen konsequent und gekonnt umsetzt"
Verifiziert

Geschrieben am 16.05.2016 | Aktualisiert am 12.07.2016
Besucht am 23.04.2016 Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 150 EUR
Jedem, für den cucina italiana nicht gleich Pizza ist, lege ich die Osteria Vineria von Franco Pizzarelli wärmstens ans Herz. Der Weg zur Osteria Vineria in Q7, 12 in der Quadratestadt ist durch Neubau de Quadrate Q6 und Q7 momentan absolut chaotisch - einfach Augen zu und durch, es lohnt sich wirklich. Und manchmal hat man wie wir das Glück des Mutigen und findet direkt vor dem Restaurant einen Parkplatz, allerdings sind die Chancen dafür am Wochenende ähnlich wie beim Lotto.   Beim... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 23 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 23 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.