Ich bin weder Gastronom, Koch, Sommelier noch Ernährungsberater, habe mir von allem nur autodidaktisch ein Grundwissen angeeignet. Ich liebe gutes Essen und Trinken in jeder Form, wobei mir allein Geschmack zu wenig ist (den kann man auch auf von mir nicht akzeptierte Arten erreichen). Als Hobbykoch befasse ich mich vorwiegend mit natürlichem biologischem Essen aus koscheren Zutaten und traditioneller Kochkunst.
Ich verabscheue als Anhänger der Nouvelle Cuisine jegliche Form der Denaturierung von Lebens- und Genussmitteln, wie sie z.B. in der Molekularküche praktiziert wird. Erlebnisgastronomie und Geschmacksexperimente haben für mich ihre Grenze da, wo gesundheitliche Schäden nicht mehr ausgeschlossen werden können.
Ich unterstütze deshalb Foodwatch, Slow Food,Toques d'Or und Coc d'or, weil ich glaube, dass diese Rufer in der Wüste ein gutes Werk vollbringen.
Meine Bewertungen basieren auf dem Prinzip der natürlichen, saisonalen und regionalen Küche, freundliche Bedienung in einer Wohlfühlathmosphäre und hygienische Sauberkeit. Ich bemühe mich weder Jubel- noch Frustbewertungen zu erteilen. Sollte ich mal auf eine Bewertung unter 2 kommen erhält der/die Betroffene eine zweite Chance in angemessener Zeit. Das ist für mich ein Gebot der Fairness. Jeder hat mal einen schlechten Tag.
Dabei stelle ich natürlich an einen Sternekoch andere Anforderungen als an den Koch einer italienischen Trattoria, der mit Herzblut nach der Art von La Mamma kocht.
Ich sehe mich nicht als Retter der deutschen bzw. europäischen Esskultur möchte aber gerne - manchmal auch mit gezielten Stichen - dazu beitragen.
Die Unterkategorien meiner Bewertungen gewichte ich künftig wie folgt:
Essen 4-fach, Service und Sauberkeit je 2-fach, Ambiente und PLV einfach.
In diesem Sinne Carpe Diem
Ich bin weder Gastronom, Koch, Sommelier noch Ernährungsberater, habe mir von allem nur autodidaktisch ein Grundwissen angeeignet. Ich liebe gutes Essen und Trinken in jeder Form, wobei mir allein Geschmack zu wenig ist (den kann man auch auf von mir nicht akzeptierte Arten erreichen). Als Hobbykoch befasse ich mich vorwiegend... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 309 Bewertungen 761715x gelesen 8140x "Hilfreich" 5189x "Gut geschrieben"
stars -
"Wiedereröffnung nach Pächterwechsel" carpe.diemNoch im April 2023 soll das Lokal unter neuer Führung von Christos Pavlos wiedereröffnet werden.
Am 01.05.2023 geht's los. Aus dem bisherigen Rathauscafé wird das Schilling's.
Siehe: https://www.denkendorf.de/rathaus-service/aktuelles-aus-der-gemeinde?tx_hwnews_hwnews%5Baction%5D=show&tx_hwnews_hwnews%5Bcontroller%5D=Newsartikel&tx_hwnews_hwnews%5BnewsartikelId%5D=1820&cHash=628e10b9a343c9b88f23db35227ac2eb
stars -
"Neues Bistro in Denkendorf" carpe.diemAm 01.05.2023 geht's los. Aus dem bisherigen Rathauscafé wird das Schilling's.
Siehe: https://www.denkendorf.de/rathaus-service/aktuelles-aus-der-gemeinde?tx_hwnews_hwnews%5Baction%5D=show&tx_hwnews_hwnews%5Bcontroller%5D=Newsartikel&tx_hwnews_hwnews%5BnewsartikelId%5D=1820&cHash=628e10b9a343c9b88f23db35227ac2eb
gibt es eine lustige englische Definition: When you are not hungry, but you eat, because your mouth is lonely (Du bist zwar nicht hungrig, aber Du isst, weil Dein Mund einsam ist). Toll aber wahr.
gibt es eine lustige englische Definition: When you are not hungry, but you eat, because your mouth is lonely (Du bist zwar nicht hungrig, aber Du isst, weil Dein Mund einsam ist). Toll aber wahr.
The Izakaya · Kuchisabishii
The Izakaya · Kuchisabishii€-€€€Sternerestaurant063229593729Weinstraße 36, 67157 Wachenheim an der Weinstraße
stars -
"Für der japanisch Begriff Kuchisabishii ..." carpe.diemgibt es eine lustige englische Definition: When you are not hungry, but you eat, because your mouth is lonely (Du bist zwar nicht hungrig, aber Du isst, weil Dein Mund einsam ist). Toll aber wahr.
Lo scoiattolo ("Eichhörnchen") ist Nachfolgebetrieb von il Boschetto ("Wäldchen") - https://www.gastroguide.de/restaurant/107737/ristorante-il-boschetto-am-schlatsee/hochdorf/ - auf dem Aspen in Hochdorf
Lo scoiattolo · Ristorante & Pizzeria
Lo scoiattolo · Ristorante & Pizzeria€-€€€Restaurant, Pizzeria017632127808Aspen 3, 73269 Hochdorf
stars -
"Nachfolger von il Boschetto" carpe.diemLo scoiattolo ("Eichhörnchen") ist Nachfolgebetrieb von il Boschetto ("Wäldchen") - https://www.gastroguide.de/restaurant/107737/ristorante-il-boschetto-am-schlatsee/hochdorf/ - auf dem Aspen in Hochdorf
Aus dem früheren Ranzenspanner wurde im September 2022 La Botte, ein beachtenswertes italienisches Lokal mit mediterranem Flair, in dem der Chef noch selber kocht.
Aus dem früheren Ranzenspanner wurde im September 2022 La Botte, ein beachtenswertes italienisches Lokal mit mediterranem Flair, in dem der Chef noch selber kocht.
Ristorante La Botte
Ristorante La Botte€-€€€Restaurant, Eventlocation07161 6593900Einfeldstr. 7, 73066 Uhingen
stars -
"Neuer "Besen"" carpe.diemAus dem früheren Ranzenspanner wurde im September 2022 La Botte, ein beachtenswertes italienisches Lokal mit mediterranem Flair, in dem der Chef noch selber kocht.
Geschrieben am 25.03.2023 2023-03-25| Aktualisiert am
27.03.2023
Mal was ganz neues in Wernau, ein mediterraner Tapasabend in der Mammutbar. Chefkoch Nino (eine leibhaftige Bestätigung dafür, dass korpulente Köche besser kochen) hat alle Register aus der Cucina a la nonna gezogen und servierte Tapas vom Feinsten. In seiner Küche gibt es weder TK-Ware, noch die heute leider üblichen Pülverchen und Geschmacksverstärker und wahrlich das schmeckt man. Ausser Salz, Pfeffer und eigenen Kräutermischungen kommt nichts an seine Gerichte. Seine Aromen haben was ganz besonderes, kurz macht Lust auf mehr. Der ganze Spass zog sich über 4 Stunden hin (19:00 - 23:00 h). Kann wirklich nicht sagen, was mir besser geschmeckt hätte. Alles war einfach nur gut und perfekt aufeinander abgestimmt. Hatte danach ein angenehmes Sättigungsgefühl und auch keinerlei Probleme am nächsten Morgen. Peu a peu wurde folgendes serviert:
1. Gamberettini auf Avocadowürfeln mit feinem Zitronensaftdressing abgeschmeckt. Gamberettini
Genussvoller Anfang, so konnte es weitergehen
2. Bresaola (luftgetrockneter Rinderschinken) auf Rucola mit fein nussigem Aroma, zerging auf der Zunge Bresaola
Jetzt kam Warmes.
3. Mit Parmesan und selbstgemachtem Tomatensugo gebackene Melanzani (Auberginen) Lecker - Locker - Leicht Melanzani
4. Mit fein gewürztem Kräuterreis gefüllte rote Paprika bestreut mit Parmesanraspeln. Delikat Gefüllte Paprika
5. Orecchiette mit cremiger Soße, Minze und Walnussstücken. Ein richtiger Gaumenkitzler. Orecchiette
6. Pulpo mediterrano mit Tomatenstücken an Rucola
Leider gibt es dazu kein Bild.
7. Fein gewürzter, gekochter Hähnchenschenkel, sehr schmackhaft und saftig (selbst die blasse Haut delikat) auf Blattsalaten Hähnchenschenkel
8. Zum Schluss ein kleines Dessert Baba au Rhum nach Ninos Art (kleine Napfküchlein getränkt mit einem Gemisch aus Läuterzucker und Rum). Ein sehr leckerer Abschluss. Baba au Rhum
Beendet wurde das Ganze mit einem im Barriquefass gereiften, goldgelben Grappa.
Leider kann ich zum Preis keine Aussage machen, weil der Abend ein Geschenk meiner Familie war. Auf alle Fälle ein sehr empfehlenswertes Event. Gerne wieder
Mal was ganz neues in Wernau, ein mediterraner Tapasabend in der Mammutbar. Chefkoch Nino (eine leibhaftige Bestätigung dafür, dass korpulente Köche besser kochen) hat alle Register aus der Cucina a la nonna gezogen und servierte Tapas vom Feinsten. In seiner Küche gibt es weder TK-Ware, noch die heute leider üblichen Pülverchen und Geschmacksverstärker und wahrlich das schmeckt man. Ausser Salz, Pfeffer und eigenen Kräutermischungen kommt nichts an seine Gerichte. Seine Aromen haben was ganz besonderes, kurz macht Lust auf mehr.... mehr lesen
Mammut Weinbar im Quadrium
Mammut Weinbar im Quadrium €-€€€Loungebar071537501091Kirchheimer Str. 68-70, 73249 Wernau
stars -
"Mediterraner Tapasabend" carpe.diemMal was ganz neues in Wernau, ein mediterraner Tapasabend in der Mammutbar. Chefkoch Nino (eine leibhaftige Bestätigung dafür, dass korpulente Köche besser kochen) hat alle Register aus der Cucina a la nonna gezogen und servierte Tapas vom Feinsten. In seiner Küche gibt es weder TK-Ware, noch die heute leider üblichen Pülverchen und Geschmacksverstärker und wahrlich das schmeckt man. Ausser Salz, Pfeffer und eigenen Kräutermischungen kommt nichts an seine Gerichte. Seine Aromen haben was ganz besonderes, kurz macht Lust auf mehr.
Sophie's Brauhaus hat neben beliebten Dauer-Mittagsgerichten von Montag-Freitag ein ansprechendes, täglich wechselndes Mittagsangebot zum humanen Preis von 8,90 €. Mittagsangebot
Das Mittwochsangebot Mediterrane Hähnchen-Gnoccipfanne mit Gemüse ((8,90 €) machte mich neugierig.
Hatte gerade Platz genommen, als mir die Bedienung vorab eine leckere Gemüsesuppe servierte. Kaum war diese ausgelöffelt, kam auch schon das Hauptgericht. Hähnchen-Gnocci-Pfanne
Lecker zubereitet. Ansprechend serviert in einem Eisenpfännchen auf Holzteller.
Dazu mundete ein alkoholfreies König Ludwig Weissbier (4,90 €). Der Nachmittag konnte beginnen.
Zusammen löhnte ich 13,80 €, ein toller Preis für die Stadtmitte Stuttgart.
Sophie's Brauhaus hat neben beliebten Dauer-Mittagsgerichten von Montag-Freitag ein ansprechendes, täglich wechselndes Mittagsangebot zum humanen Preis von 8,90 €.
Das Mittwochsangebot Mediterrane Hähnchen-Gnoccipfanne mit Gemüse ((8,90 €) machte mich neugierig.
Hatte gerade Platz genommen, als mir die Bedienung vorab eine leckere Gemüsesuppe servierte. Kaum war diese ausgelöffelt, kam auch schon das Hauptgericht.
Lecker zubereitet. Ansprechend serviert in einem Eisenpfännchen auf Holzteller.
Dazu mundete ein alkoholfreies König Ludwig Weissbier (4,90 €). Der Nachmittag konnte beginnen.
Zusammen löhnte ich 13,80 €, ein toller Preis für die Stadtmitte Stuttgart.
4.0 stars -
"Immer noch empfehlenswerter Tip" carpe.diemSophie's Brauhaus hat neben beliebten Dauer-Mittagsgerichten von Montag-Freitag ein ansprechendes, täglich wechselndes Mittagsangebot zum humanen Preis von 8,90 €.
Das Mittwochsangebot Mediterrane Hähnchen-Gnoccipfanne mit Gemüse ((8,90 €) machte mich neugierig.
Hatte gerade Platz genommen, als mir die Bedienung vorab eine leckere Gemüsesuppe servierte. Kaum war diese ausgelöffelt, kam auch schon das Hauptgericht.
Lecker zubereitet. Ansprechend serviert in einem Eisenpfännchen auf Holzteller.
Dazu mundete ein alkoholfreies König Ludwig Weissbier (4,90 €). Der Nachmittag konnte beginnen.
Zusammen löhnte ich 13,80 €, ein toller Preis für die Stadtmitte
Geschrieben am 14.03.2023 2023-03-14| Aktualisiert am
27.03.2023
Nachdem der VfB Reichenbach seine ehemaligen „Schlatstuben“ komplett renoviert hatte, eröffnete die Familie unter Führung des jüngeren Sohnes Giovanni Gallicchio im November 2018 das als Pizzeria Ristorante gestaltete „Il Boschetto am Schlatsee“ direkt neben dem Stadion und Freibad in Reichenbach. https://www.vfb-reichenbach.de/der-verein/vereinsheim/neuer-pächter-schlatstuben/
Vater Vincenzo Gallicchio und Mutter Rosaria führten mit Ihren Söhnen ab 1999 das il Boschetto beim Tennisclub Hochdorf-Reichenbach 1970 e.V. auf dem Aspen bis 2018.
Nachdem der VfB Reichenbach seine ehemaligen „Schlatstuben“ komplett renoviert hatte, eröffnete die Familie unter Führung des jüngeren Sohnes Giovanni Gallicchio im November 2018 das als Pizzeria Ristorante gestaltete „Il Boschetto am Schlatsee“ direkt neben dem Stadion und Freibad in Reichenbach.
https://www.vfb-reichenbach.de/der-verein/vereinsheim/neuer-pächter-schlatstuben/
Vater Vincenzo Gallicchio und Mutter Rosaria führten mit Ihren Söhnen ab 1999 das il Boschetto beim Tennisclub Hochdorf-Reichenbach 1970 e.V. auf dem Aspen bis 2018.
Ristorante Il Boschetto am Schlatsee
Ristorante Il Boschetto am Schlatsee€-€€€Restaurant, Pizzeria0715352674Kanalstr. 60, 73262 Reichenbach an der Fils
stars -
"Vom Aspen, Hochdorf nach Reichenbach/Fils" carpe.diemNachdem der VfB Reichenbach seine ehemaligen „Schlatstuben“ komplett renoviert hatte, eröffnete die Familie unter Führung des jüngeren Sohnes Giovanni Gallicchio im November 2018 das als Pizzeria Ristorante gestaltete „Il Boschetto am Schlatsee“ direkt neben dem Stadion und Freibad in Reichenbach.
https://www.vfb-reichenbach.de/der-verein/vereinsheim/neuer-pächter-schlatstuben/
Vater Vincenzo Gallicchio und Mutter Rosaria führten mit Ihren Söhnen ab 1999 das il Boschetto beim Tennisclub Hochdorf-Reichenbach 1970 e.V. auf dem Aspen bis 2018.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.