
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Der Tag wie geschaffen für einen Autospaziergang durch den Wald. Ich fahre also die Panzerstrasse Richtung Handorf und da kommt mir eine längst vergessene Geschichte in den Sinn, meine Bundeswehrzeit. Ich fahre an diesem besagten frühen Morgen, -gefühlte 50 Jahre her - mit meinem nagelneuen quitschgelben Käfer und überhole in einer Kurve einen Opel, "der kann mich mal" denke ich noch und da schleudert mich mein geliebter Käfer aus der Kurve und ich lande auf dem Dach. "Willst du die Karre ausschlachten" höre ich als ich benommen aus dem Rückfenster klettere. Ich war noch etwas benommen, sonst hätte ich dem Kerl, übrings der Opelfahrer, einen Kinnharken versetzt.
Aber heute freue ich mich auf eine schöne Mahlzeit, in der Einöde, hier wo man nach dem Essen gleich nebenan, schon mal ein ruhiges Plätzchen auf dem Waldfriedhof aussuchen kann. Bei meinem letzten Besuch war ja wegen Überfüllung das Frühstück hier ausgefallen und ich fürchtete schon das würde heute wieder passieren, denn der Parkplatz war um 11:30 schon mit ca 50 Autos belegt.
Aber heute hatte ich Glück, der große Raum war gesteckt voll, aber im Kaminzimmer saßen nur zwei Damen beim Kaffee. Hier herrscht westfäliche Gemütlichkeit mit alten Bildmotiven an der Wand und ab und zu auch mal ein Geweih.
Bedienung
Der ältere Herr der mich bediente war angenehm freundlich und ohne Hektik unterwegs, obwohl ja im Hauptraum das Leben tobte.
Das Essen
Die kleine Karte mit einem Filzeinband - sehr schön - beinhaltet ein paar Suppen, Flammkuchen, Schinkenschnittchen, ein paar westf. Kleinigkeiten und Frühstücks- und Kuchenangebote.
Ich hatte Reibeplätzchen mit Lachs, Dillsoße und Salat für 7,90. Drei Reibeplätzchen nicht zu fettig, schön kross, reichlich Lachs und eine gute Portion Feldsalat, Ruccula, Radischen und Gurken. Ich glaube das Hauptaugenmerk liegt auf dem Kuchenangebot und dem sonntäglichem Buffet.
Das Ambiente
Das Kaminzimmer sehr gemütlich mit brennedem Kamin, Holztischen und überall österliche Deko. Das kommt weil der Besitzer Wolfgang Böttcher in Telgte einen besonders schönen Blumenladen mit kunstgewerblicher Deko betreibt.
Was ich im Gasthus Lauheide nicht so schön finde, das überall die Preisschilder an den Hasen und Hühnern kleben. Ein weiterer Raum - siehe Foto - mit Blick in den Garten, glänzt sogar mit Korbloomsesseln, in denen man besonders gut sitzt. Ein Stellage (ich weiß nicht wie man das nennt) für türkischen Tee, habe ich auch noch entdeckt. Selbst auf der Toilette gibt es Deko aus dem Laden.