
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Unser 2. Besuch in diesem urig-rustikalen, aber auch etwas in die Jahre gekommenem Restaurant. Wie vor 2 Jahren ein gut organisiertes, familiär-freundliches und unkompliziertes Team; aufmerksam und mit solide-gutbürgerlicher einwandfreier Unterstützung aus dem Küchenbereich.
Parkplätze in der Umgebung in den Abendstunden zu finden und ab 20:00 Uhr kostenfrei; viele Tische waren bereits angenehm besetzt. Ausstattung lackiertes Holz ohne viel Schnickschnack mit vielen stimmigen, alten Bilder und Photos bei warmer Beleuchtung.
Die umfangreiche Karte auch mit vielen Hamburger Spezialitäten bietet den namensgebenden Auflaufbaukasten. Neben der Grundzutat (Kartoffeln, Nudel, Reis etc.) etwa 30 Varianten in jetzt 2 Größen.
Was wurde gegessen: Spinatauflauf mit Nudeln, Knobibrot.
Neben dem fluffigen Knobibrot mit wirklich guten Dipps wählte ich wieder Spinat-Hackfleisch-Käse-Paprika-Knoblauch mit Nudeln in der mit ca. 12€ etwas größeren Variante. Herzhaft-schwer aber gut gemacht und ausgesprochen befriedigend; ein Hauch mehr Würze (Knobi, Salz) hätte meinen persönlichen Geschmack an dieser bereits gut abgestimmten Speise etwas mehr entsprochen - ich empfehle Kartoffeln als Grundzutat. Die Gerichte meiner Nachbarn quer durch die Karte gaben keinen Grund zur Beanstandung.
Einfach, lecker und gut gemacht. Anders, empfehlenswert und herzlich!