Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Restaurant Kolle's Fischpfanne
Besucht am 26.05.20162 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
Heute ist Freitag.
Fischtag!
Wer das kennt, weiß was das bedeutet.
Egal worauf die Sinne stehen, Fisch muß her.
Was bietet sich da besser an, als in der hiesigen Anzeigenzeitung zu blättern.
Überall sticht einem ins Auge:
"Kolles Fischpfanne in Lemkenhafen."
DA muß man hin.
DA muß man gewesen sein.
DA isst man gut Fisch.
Ich kenne diese Lokalität von früher.
Es war nie mein Ding, aber wenn eine Bayerin DA hin will, warum nicht?
Parkplatz ist vor der Tür, wenn belegt, etwa 150 meter weiter ein riesengroßer.
Auch für Wohnmobile vorgesehen.
Vor dem Restaurant kann man auch, geschützt durch Glaswände, gut sitzen.
Ich persönlich mag das nicht.
Wenn ich essen möchte, möchte ich an einem vernünftigen Tisch sitzen.
Diese sind, sehr ordentlich aufgestellt , im Inneren zu finden.
Kinder und Hunde stellen kein Problem dar.
Es war leer als wir eintraten.
Natürlich, denn wer geht um 16 Uhr Mittag essen?
Das schöne an diesem Restaurant ist, das es eine offene Küche ist und man der Zubereitung zusehen kann.
In allem sehr sauber und ordentlich.
Gehen wir gleich zu den Toiletten vorher.
SEHR sauber, Wickelraum und Behindertentoilette.
Der Service zwei sehr freundliche Herren.
Auf den Tischen irgendein maritimes Nippesstück.
Das war es.
Die Karte gereicht bekommen.
Trinken war angesagt.
Das das Königs Pilsener nicht den Geschmack meiner Partnerin traf, dafür kann keiner. Bayerisches Bier ist halt anders.
0,5 liter zu 4,10€
Das Gesicht meiner Partnerin sprach Bände.
Bestellung:
Pfannfisch für Madame.
Ich kenne ihn in der Pfanne serviert mit Senfsauce.
Hier kam ein Stück Fisch (Dorsch) auf dem Teller plus Senfsauce und Bratkartoffeln extra.
War auch in Ordnung so.
13,50€
Für mich:
Lemkenhafener Fischplatte.
3 Stück Fisch( Dorsch, Lachs, Seelachs) etwas angemachten Thunfisch, etwas Sauce und Bratkartoffeln.
13,50€
Menge war ausreichend.
Präsentation auch.
Also, alles paletti!
???????
Oder nicht?
Fangen wir mal beim öffentlichen Zubereiten der Speisen für uns und die anderen Gäste an.
Mich störte z.B. das da nicht ein Koch oder Köchin stand, sondern im Laufe der Stunde alle, die da irgendwie beschäftigt waren, einschl. des Services, immer in den Töpfen und Pfannen etwas zubereiteten, die Teller füllte und dann servierte.
Es ging aber alles sehr ordentlich und sauber zu.
Nur waren das alles Köche das das zubereiten so nahtlos übergeben werden konnte?
Ich fing es auch als erheiternd auf, das alle sich beim kochen immer etwas in den Mund steckten.
Das Essen selbst.
Von der Qualität ohne Zweifel, nur vom Geschmack gleich NULL.
Es fehlte alles und jedes an Geschmack.
Sogar Salz an den Bratkartoffeln.
Egal was man aß, es war kein Unterschied an den einzelnen Komponenten fest zu stellen.
Da ich auch nirgends Salz oder Pfeffer sah, ich aber auch nicht fragen wollte, nahmen wir es eben so hin.
Im übrigen, Senfsauce hat was mit Senf zu tun. Versuchen Sie es doch einfach mal mit etwas Dijon Senf. Sie werden es nicht glauben wie Ihre Sauce ihrem Namen gerecht wird.
Wir waren freundlich.
Der Service war nett.
Wir haben alles aufgegessen.
Wir haben bezahlt.
Wie kann man nur, aus vernünftigen Zutaten, so etwas geschmackloses fertig bringen.
Jedes Lebensmittel hat einen Eigengeschmack, und den hervor zu bringen oder zu verstärken, DAS nennt man kochen.
Draußen sagte meine Partnerin als erstes zu mir:
"Da gemma nimma hin"
Muß ich jetzt noch etwas zur Beurteilung sagen?
Heute ist Freitag.
Fischtag!
Wer das kennt, weiß was das bedeutet.
Egal worauf die Sinne stehen, Fisch muß her.
Was bietet sich da besser an, als in der hiesigen Anzeigenzeitung zu blättern.
Überall sticht einem ins Auge:
"Kolles Fischpfanne in Lemkenhafen."
DA muß man hin.
DA muß man gewesen sein.
DA isst man gut Fisch.
Ich kenne diese Lokalität von früher.
Es war nie mein Ding, aber wenn eine Bayerin DA hin will, warum nicht?
Parkplatz ist vor der Tür, wenn belegt, etwa 150 meter weiter ein riesengroßer.
Auch für Wohnmobile vorgesehen.
Vor... mehr lesen
3.5 stars -
"Ein Name der nichts hält" WastelHeute ist Freitag.
Fischtag!
Wer das kennt, weiß was das bedeutet.
Egal worauf die Sinne stehen, Fisch muß her.
Was bietet sich da besser an, als in der hiesigen Anzeigenzeitung zu blättern.
Überall sticht einem ins Auge:
"Kolles Fischpfanne in Lemkenhafen."
DA muß man hin.
DA muß man gewesen sein.
DA isst man gut Fisch.
Ich kenne diese Lokalität von früher.
Es war nie mein Ding, aber wenn eine Bayerin DA hin will, warum nicht?
Parkplatz ist vor der Tür, wenn belegt, etwa 150 meter weiter ein riesengroßer.
Auch für Wohnmobile vorgesehen.
Vor
Besucht am 09.09.2014Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 11 EUR
Es begann.......
Da bekam ich vor 14 Tagen neue Nachbarn hier in meinem Quartier.
1. Gespräch.
Bla, bla, bla. "Wir freuen uns schon auf das Essen in Bojendorf"
?????
Wo und was es dort gab, war für mich unbekannt.
Ich wusste wohl, das dort irgendwo ein Imbiss ist, war aber noch nie dort.
"Der Salat, das Dressing, der Geschmack, und, und, und"
"DA müssen Sie unbedingt mal hin"
Na gut. Ich habe es zur Kenntnis genommen.
Es war 1 Woche später.
Unterwegs. Unbekannte Leute, mit denen ich ins Gespräch kam:
"Morgen müssen wir unbedingt nach Bojendorf. Gestern war es und zu teuer in Burg geworden.
Nun müssen wir mal einen ruhigen Tag einlegen"
Das konnte ich gut nachvollziehen, denn auch ich rechne oft so.
Heute.
Auf "meiner" Bank am Strand.
Ein Ehepaar aus Düsseldorf sitzt neben mir und das bedeutet für mich eine Unterhaltung zu beginnen.
Wohnen in Nobile, gehen aber oft essen nach Bojendort.
"Wir müssen da heute noch hin"
Nun war der Punkt meiner Neugier erreicht.
Welche kulinarischen, geldlich erschwingbaren, Genüsse habe ich mir all die Jahre, ganz in meiner Nähe, eigentlich entgehen lassen?
Ich musste heute zum Tierarzt, neue Tabletten bestellen, anschliessend noch was einkaufen, und auf dem Heimweg las ich " Bojendorf"
DAS war es.
Heute war mein Tag.
Nichts wie hin!
ENDLICH!
Von ferne sah ich schon Staubwolken gen Himmel steigen.
Die Anfahrt und Abfahrt aller PKW und der pausenlos fahrenden Baustellen LKW führt über einen Schotterplatz von einigen hundert Metern.
Und dort parkt man auch sein Auto.
Immerhin ist dort Parkplatz für eine ganze Schwadron vorhanden.
Die Staubwolken legten sich dann wohltuend über das daneben liegende "Freigelände" des angesteuerten Imbisses.
Am Ende dieses Parkplatzes liegt nun das Ziel aller Gourmets.
Umrahmt von einem blickdichtem Holzzaun.
Eine Holzbude rechter Hand mit Polsterbänken und Holztischen ladete mich nicht ein.
Der letzte Anstrich war bestimmt noch zu Reichsmark Zeiten.
Innen, soweit ich es sah, war es nicht besser.
Also blieben wir draußen.
Draussen ca. 10 Tische mit Plastikstühlen.
In Blickrichtung, ein Thekenfenster mit Registrierkasse.
Drinnen zwei Damen, eine Kühltheke mit Salate und was zum bruzeln.
Der am Raumende gelegene Verschlag ist nicht einsehbar.
Das war bestimmt die "Küche".
Eine Speisenkarte gibt es nicht, dafür aber unzählige Tafeln an den Wänden aufgestellt auf denen sie das aussuchen können wonach ihnen zu Mute ist.
Ob Kaffee und Kuchen, Döner, Schnitzel, Türkische Pizza, Currywurst, Fisch oder was man sich nur vorstellen kann.
Ein Querschnitt durch alle Gerichte die sie in Deutschland an diversen
"aus der Hand fressenden" oder auch an sich zu liefernden Etablissements bekommen können.
Nun gut, es war eben ein "Imbiss"
Also erst einmal ein 0,5l Bier.
Kosten: 3,50€ Normal. Wolters Bier. Trinkt man hier. Muss man in Kauf nehmen. Am Fenster geordert, eingeschenkt und mit genommen.
Ich bestellte das zweitteuerste Gericht zu 7,50€
Seelachsfilet mit Kartoffelsalat, extra Salat und Remoulade.
Eigentlich etwas, wobei ich kein Risiko sah.
Denn der Kartoffelsalat kam bestimmt aus dem Eimer.
Nun zum Ablauf der Dinge
Sie bestellen am Fenster, nehmen ihr Bier, setzen sich irgendwo hin, werden gerufen, holen sich ihr Essen einschl. Besteck und einer dünnen Papierserviette, essen, kämpfen mit dem Wind, hoffen das nicht gerade ein Auto über den Parkplatz rauscht, wenn Sie fertig sind oder aufhören
( kommt auch vor wie ich am Nebentisch sah) bringen Sie alles an das Fenster zurück und bezahlen.
Punkt.
Nun, zum Essen selbst.
Alles auf einem Teller!!!!!!!!
Wie ich das liebe!!!! Nur hier passierte nichts. Die Menge selbst und das fehlende Dressing verursachten kein Chaos und Gemansche.
Das Stück Fabrikseelachs in der Fritteuse erwärmt.
Salat? Eine halbe Tomate, etwas Schnipseln von den grünen Nitratschleudern, kleingehackt.
( Manche Damen nennen so etwas "gesund" )
Eine Scheibe ungeschälte grüne Gurke, auch zerstückelt.
Und die unvermeidlichen Güllekugeln.
Dressing: Fehlanzeige.
Remoulade, Fertigware.
Von Geschmack kann man nicht reden, denn was sollte da "schmecken" ????
Höchsten eingefleischte Mac Besucher mit ihrem nicht mehr vorhandenem Geschmack fürs Essen, die hätten da vielleicht noch was entdeckt.
Es soll ja noch Menschen geben die Salz, Maggie und Pfeffer als Gewürze bezeichnen.
Das Essen passte aber zum Ambiente.
Ich habe es aufgegessen weil ich Hunger hatte und es ja in anderer Hinsicht nichts zu befürchten gab.
Hätte man mich um meine persönliche Meinung gefragt, ehrlich wie ich nun mal bin,
wäre mein Urteil gewesen: .-.-.-.-.
Aus Höflichkeit, bitte keine Detailbeurteilung verlangen.
Was mich viel mehr interessierte und wunderte.
Wie konnten mir nur mehrere Leute, unabhängig voneinander, hiervon vor schwärmen?
Warum wurde mir so etwas mit glänzen in den Augen empfohlen?
Dazu kam. Dieser Imbiss wurde durchaus gut frequentiert.
Es waren viele Gäste dort!
Warum?
Ich glaube das man sich einbildete, billig zu essen.
Das verstehe ich schon, denn ein Urlaub kostet eine Menge Geld.
Und mancher muss eben mit dem Geld rechnen.
Nur das war nicht billig!!!!!!!
Noch nicht einmal preiswert!!!!!
Das war es einfach nicht wert.
Es stimmte nicht die Qualität und auch nicht die Menge. (Ich hatte noch Hunger!)
Ich bekomme im "Alten Zollhaus" und bei "Juliska" jeden Tag für 7,50€ ein 3 gängiges Menue!
Einschl. vernünftigem Ambiente und Service!
In Wallnau kostet die am Tisch servierte Kohlroulade 1,00€ mehr.
Also was führte die Menschen dazu hiervon zu schwärmen?
Ich habe lange darüber nachgedacht.
Leider habe ich keine schlüssige Antwort erhalten.
Nur, ich denke, es sind dieselben Leute die hier essen, die auch bei Aldi und Co. ALLES kaufen in dem Irrglauben billig gekauft zu haben.
Das haben sie zwar, aber zwischen billig und preiswert ist ein ganz grosser Unterschied.
Nur, DAS werden diese Menschen nie lernen.
Die kaufen nach Preis und nicht nach Qualität.
Dazu kennen sie noch nicht einmal den Kilopreis und den Verkaufspreis.
Aber egal.
Das war es .
Für mich.
Es war einfach nicht mein " Ding"
Es begann.......
Da bekam ich vor 14 Tagen neue Nachbarn hier in meinem Quartier.
1. Gespräch.
Bla, bla, bla. "Wir freuen uns schon auf das Essen in Bojendorf"
?????
Wo und was es dort gab, war für mich unbekannt.
Ich wusste wohl, das dort irgendwo ein Imbiss ist, war aber noch nie dort.
"Der Salat, das Dressing, der Geschmack, und, und, und"
"DA müssen Sie unbedingt mal hin"
Na gut. Ich habe es zur Kenntnis genommen.
Es war 1 Woche später.
Unterwegs. Unbekannte Leute, mit denen ich ins Gespräch kam:
"Morgen müssen wir unbedingt nach... mehr lesen
Strandimbiss
Strandimbiss€-€€€ImbissBojendorf, 23769 Fehmarn
1.0 stars -
"Das beste war der Parkplatz" WastelEs begann.......
Da bekam ich vor 14 Tagen neue Nachbarn hier in meinem Quartier.
1. Gespräch.
Bla, bla, bla. "Wir freuen uns schon auf das Essen in Bojendorf"
?????
Wo und was es dort gab, war für mich unbekannt.
Ich wusste wohl, das dort irgendwo ein Imbiss ist, war aber noch nie dort.
"Der Salat, das Dressing, der Geschmack, und, und, und"
"DA müssen Sie unbedingt mal hin"
Na gut. Ich habe es zur Kenntnis genommen.
Es war 1 Woche später.
Unterwegs. Unbekannte Leute, mit denen ich ins Gespräch kam:
"Morgen müssen wir unbedingt nach
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Fischtag!
Wer das kennt, weiß was das bedeutet.
Egal worauf die Sinne stehen, Fisch muß her.
Was bietet sich da besser an, als in der hiesigen Anzeigenzeitung zu blättern.
Überall sticht einem ins Auge:
"Kolles Fischpfanne in Lemkenhafen."
DA muß man hin.
DA muß man gewesen sein.
DA isst man gut Fisch.
Ich kenne diese Lokalität von früher.
Es war nie mein Ding, aber wenn eine Bayerin DA hin will, warum nicht?
Parkplatz ist vor der Tür, wenn belegt, etwa 150 meter weiter ein riesengroßer.
Auch für Wohnmobile vorgesehen.
Vor dem Restaurant kann man auch, geschützt durch Glaswände, gut sitzen.
Ich persönlich mag das nicht.
Wenn ich essen möchte, möchte ich an einem vernünftigen Tisch sitzen.
Diese sind, sehr ordentlich aufgestellt , im Inneren zu finden.
Kinder und Hunde stellen kein Problem dar.
Es war leer als wir eintraten.
Natürlich, denn wer geht um 16 Uhr Mittag essen?
Das schöne an diesem Restaurant ist, das es eine offene Küche ist und man der Zubereitung zusehen kann.
In allem sehr sauber und ordentlich.
Gehen wir gleich zu den Toiletten vorher.
SEHR sauber, Wickelraum und Behindertentoilette.
Der Service zwei sehr freundliche Herren.
Auf den Tischen irgendein maritimes Nippesstück.
Das war es.
Die Karte gereicht bekommen.
Trinken war angesagt.
Das das Königs Pilsener nicht den Geschmack meiner Partnerin traf, dafür kann keiner. Bayerisches Bier ist halt anders.
0,5 liter zu 4,10€
Das Gesicht meiner Partnerin sprach Bände.
Bestellung:
Pfannfisch für Madame.
Ich kenne ihn in der Pfanne serviert mit Senfsauce.
Hier kam ein Stück Fisch (Dorsch) auf dem Teller plus Senfsauce und Bratkartoffeln extra.
War auch in Ordnung so.
13,50€
Für mich:
Lemkenhafener Fischplatte.
3 Stück Fisch( Dorsch, Lachs, Seelachs) etwas angemachten Thunfisch, etwas Sauce und Bratkartoffeln.
13,50€
Menge war ausreichend.
Präsentation auch.
Also, alles paletti!
???????
Oder nicht?
Fangen wir mal beim öffentlichen Zubereiten der Speisen für uns und die anderen Gäste an.
Mich störte z.B. das da nicht ein Koch oder Köchin stand, sondern im Laufe der Stunde alle, die da irgendwie beschäftigt waren, einschl. des Services, immer in den Töpfen und Pfannen etwas zubereiteten, die Teller füllte und dann servierte.
Es ging aber alles sehr ordentlich und sauber zu.
Nur waren das alles Köche das das zubereiten so nahtlos übergeben werden konnte?
Ich fing es auch als erheiternd auf, das alle sich beim kochen immer etwas in den Mund steckten.
Das Essen selbst.
Von der Qualität ohne Zweifel, nur vom Geschmack gleich NULL.
Es fehlte alles und jedes an Geschmack.
Sogar Salz an den Bratkartoffeln.
Egal was man aß, es war kein Unterschied an den einzelnen Komponenten fest zu stellen.
Da ich auch nirgends Salz oder Pfeffer sah, ich aber auch nicht fragen wollte, nahmen wir es eben so hin.
Im übrigen, Senfsauce hat was mit Senf zu tun. Versuchen Sie es doch einfach mal mit etwas Dijon Senf. Sie werden es nicht glauben wie Ihre Sauce ihrem Namen gerecht wird.
Wir waren freundlich.
Der Service war nett.
Wir haben alles aufgegessen.
Wir haben bezahlt.
Wie kann man nur, aus vernünftigen Zutaten, so etwas geschmackloses fertig bringen.
Jedes Lebensmittel hat einen Eigengeschmack, und den hervor zu bringen oder zu verstärken, DAS nennt man kochen.
Draußen sagte meine Partnerin als erstes zu mir:
"Da gemma nimma hin"
Muß ich jetzt noch etwas zur Beurteilung sagen?