Montag: | Ruhetag |
Dienstag: | Ruhetag |
Mittwoch: | Ruhetag |
Donnerstag: | 17:00 - 22:00 Uhr |
Freitag: | 17:00 - 23:00 Uhr |
Samstag: | 11:00 - 23:00 Uhr |
Sonntag: | 11:00 - 22:00 Uhr |
Öffnungszeiten zu den Feiertage sowie Weihnachten und Silvester entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.gasthofsteinbach.de
"Gasthof Weißig macht zu"
Geschrieben am 16.11.2018 2018-11-16

Watzkes Monatsbier
Im November - Watzkes Rauchbier
haselnussbraun, mit typischem Raucharoma und einem Geschmack der an
geräucherten Schinken und Brot erinnert.
Mit seiner feinen Bitternote und den 5,4 Vol. % passt dieses untergärige
Vollbier perfekt in den Herbst.
Bierkalender 2018
Monatswurst aus der Wurstküche
In Watzkes Wurstküche entstehen qualitativ hochwertige Spezialitäten, mit viel Herz und Sachverstand.
Monatswurst im November
- Wildwurst -
mit Spätzle und Rosenkohl, dazu Preiselbeerdip
für 8,90 Euro
Schauen Sie bei uns vorbei!
Unsere Turmfalken
Dank Ihrer regen Teilnahme tragen unsere Jungvögel nun die Namen Molly, Finist, Türminell und Fussel.
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern und vielen Dank für die vielen tollen Namensvorschläge.
Pianoklänge am Goldenen Reiter
Jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr erwartet Sie im Watzke am Goldenen Reiter stimmungsvolle Pianomusik. Dazu können Sie unsere Monatswurst aus Watzkes Wurstküche genießen. Dazu servieren wir ein 0,5 Liter Watzke Bier oder 0,5 Liter Tafelwasser oder Fassbrause für 9,50 €.
Wir freuen uns auf Ihre Reservierung.
Das Betreiberehepaar will beruflich kürzer treten. Wie es weitergeht, ist unklar.
Bernd Jannasch ist traurig. „Ja, es stimmt, zum 31. Dezember beenden wir unsere Tätigkeit im Gasthof Weißig.“ Jahrzehnte lang betrieben Jannasch und seine Frau das Traditionshaus. 1959 hatte sein Vater Werner Jannasch das Haus als Gaststättenleiter übernommen und zunehmend in der Region bekannt gemacht.
„Nach so vielen Jahren wird es für uns nun Zeit, beruflich kürzer zu treten und sich persönlich zu verändern“, sagt Bernd Jannasch. Was genau hinter dem Ende steckt, darüber will er nicht sprechen. Den Pachtvertrag habe er gekündigt. Wie es am 1. Januar im Gasthof weiter geht, bleibt unklar. „Wir blicken zurück auf viele wundervolle Zeiten mit großartigen Gästen und Freunden“, so Jannasch. Am 3. Januar seien alle Gäste zu einem Verabschiedungs-Umtrunk eingeladen. Einer, der auch traurig über den Abschied ist, ist Musiker Thomas Stelzer. „Der Gasthof ist in dem Viertel, aber auch darüber hinaus sehr bekannt und beliebt in der Stadt.“ Stelzer spielt am 20. November noch mal mit seiner Blue Wonder Jazz Band im Gasthof und zum Advent-Gospel am 16. Dezember.
Gefunden in der SZ