Geschrieben am 28.03.2022 2022-03-28| Aktualisiert am
01.04.2022
Besucht am 27.03.2022Besuchszeit: Mittagessen 7 Personen
Rechnungsbetrag: 276 EUR
Wir planten ein Familientreffen und wollten in dem Canadian Steakhouse „ONTARIO“ in Dresden gegenüber der Frauenkirche zu Mittag essen. Deshalb hatten wir die Plätze telefonisch bestellt.
Eine Stunde vor dem Termin hatte ich schon einen Freesien strauß als kleine Überraschung für Mutti (ihre Lieblingsblumen) abgegeben, sie markierten eindeutig unseren Tisch...
Wir wurden freundlich empfangen und durften am Tisch die Coronanachweise vorlegen.
Dann erhielten wir jetzt ohne Masken die Speisekarten und es begannen die üblichen Probleme, nicht mit dem Restaurant und seinem Personal sondern mit dem umfangreichen leckeren breiten Angebot in der Karte. Denn dieses Angebot ist so vielfältig und alles klang so lecker UND ich bin ja kein Kostverächter....
Nach ein paar Minuten waren wir uns doch einig geworden, wie so oft war ich der letzte, der sich entschließen konnte.
Auf unserem Wunsch- oder Bestellzettel standen dann erst einmal die Getränke:
2 x „Schwarzer Steiger“ und
2 x Kanadisches Flaschenbier Pale Ale Moosehead sowie
die alkoholfreien Apple-Ginger-Martini, Sanbitter Tonic und die hausgemachte Birne-Preiselbeere-Limonade
Nun wurde die Gerichte aufgezählt:
3 x Filetspitzen mit Bandnudeln,
1 x 180 gr. Tri-Tip Steak „Bürgemeistersteak“ „Medium“,
2 x gegrilltes Elchsteak, Karibu-Braten und letztendlich
einmal Bisonstaek.
Das Fleisch war bei allen Gerichten auf den Punkt gegart, die Soßen jede ein Gedicht, das Gemüse super schmackhaft, egal ob die Bohnen, der Wildbrokkoli oder die Pilze.
Nach dem Essen gab es für uns
Bärentatzen (Schokokuchen mit Kirschen und Schokoladenüberzug)
„Ben & Jerry’s“ Chocolate Fudge Brownie und Caramel Chew Chew
Blueberry Chocolate, heiße weiße Schokolade, Blaubeerpüree, Schlagsahne und
eine nicht nachzählbare Anzahl von Espresso, einfach oder doppelt.
Unsere Bedienung war eine junge nette Frau. Sie war sehr flink und aufmerksam ohne aufdringlich zu sein, aus meiner Sicht eine Gradwanderung, die sie richtig toll gemeistert hat.
Am Ende haben wir knapp 300 Euro dort gelassen, einen Teil per EC-Karte und einen kleineren Teil in bar UND wir haben sie mit Freude bezahlt. Wir, weil sich zwei Brüder das Geburtstagsesse für ihre Eltern selbstverständlich geteilt haben. Geschmacklich war es für uns definitiv Erlebnisgastronomie.
Mein größtes Problem hier war, dass was ich fast überall habe, ich konnte nicht alles probieren. Das leckere Angebot bedarf noch einiger Besuche zum „Abarbeiten“. Dieses Steakhouse und deren Partner in Dresden stehen deshalb unbedingt auf dem Zettel für die nächsten Besuche hier. Es gibt die maximale Punktzahl von mir.
Wir planten ein Familientreffen und wollten in dem Canadian Steakhouse „ONTARIO“ in Dresden gegenüber der Frauenkirche zu Mittag essen. Deshalb hatten wir die Plätze telefonisch bestellt.
Eine Stunde vor dem Termin hatte ich schon einen Freesien strauß als kleine Überraschung für Mutti (ihre Lieblingsblumen) abgegeben, sie markierten eindeutig unseren Tisch...
Wir wurden freundlich empfangen und durften am Tisch die Coronanachweise vorlegen.
Dann erhielten wir jetzt ohne Masken die Speisekarten und es begannen die üblichen Probleme, nicht mit dem Restaurant und seinem... mehr lesen
Ontario Steakhaus
Ontario Steakhaus€-€€€Restaurant035140288660An der Frauenkirche 2, 01067 Dresden
5.0 stars -
"Kanadische Küche mitten in Sachsen, für mich ein Gedicht" FalkdSWir planten ein Familientreffen und wollten in dem Canadian Steakhouse „ONTARIO“ in Dresden gegenüber der Frauenkirche zu Mittag essen. Deshalb hatten wir die Plätze telefonisch bestellt.
Eine Stunde vor dem Termin hatte ich schon einen Freesien strauß als kleine Überraschung für Mutti (ihre Lieblingsblumen) abgegeben, sie markierten eindeutig unseren Tisch...
Wir wurden freundlich empfangen und durften am Tisch die Coronanachweise vorlegen.
Dann erhielten wir jetzt ohne Masken die Speisekarten und es begannen die üblichen Probleme, nicht mit dem Restaurant und seinem
Besucht am 07.03.2022Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 6 EUR
Alle Jahre wieder, besser gesagt alle zwei Jahre wieder verschlägt es mich in die Dresdner DRK Geschäftsstelle auf der Klingerstraße zur Fortbildung als Ersthelfer. Hier im DRK Zentrum, unmittelbar neben der Feuerwache 2 und der Leitstelle der Feuerwehr Dresden, werden vom DRK diverse Ersthelferseminare angeboten. Seminare, bzw Trainings machen hungrig, und verlangen nach viel Kaffee. Also sollte die Verpflegung der Teilnehmer auch adäquat gesichert sein. Auf dem Hof der Rettungswache
Seit vielen Jahren gibt es deshalb hier ein kleines Bistro zur Verpflegung der Kursteilnehmer als auch der Mitarbeiter des DRK. Einige Betreiberwechsel habe ich schon erlebt, und je nachdem wie lecker das Essen war, oder ebend nicht, so war auch die Betreiberzeit des Bistros. Nun hat es einen neuen Namen bekommen, und nun ist das Bistro „Zum kleinen Hunger“ auch für Kunden geöffnet, welche in den benachbarten Großmärkten einkaufen gehen, oder aber hier auf Durchreise sind. Eingang zum Bistro
Betrieben wird das Bistro „Zum kleinen Hunger“ nun vom Team des Fährhaus Niederwartha, und verspricht eine täglich wechselnde Tageskarte und auch feste Speisen wie Nudeln mit Tomatensoße oder das klassische Schnitzel. Die Preise sind bistrogerecht und liegen zwischen 5 bis 7 Euro, der Pott frischer Kaffee ist für einen Euro zu bekommen. Zum Frühstück werden belegte Brötchen vorgehalten. Wir als DRK-Kursteilnehmer hatten den Vorteil, das es für uns noch einen 1-Euro Gutschein für das Mittagessen gab.
Heute stand zur Auswahl das Hähnchengeschnetzelte mit Reis und Gemüse, eine Fleischerfrikadelle mit Salzkartoffeln und Mischgemüse, sowie die bereits oben erwähnten täglichen Speisen.
Ich entschied mich für die Fleischerfrikadelle mit Mischgemüse und Salzkartoffeln für 6,50 €, abzüglich des Gutscheins musste ich nur 5,50 Euro löhnen. Ob die Speisen hier frisch zubereitet werden weiß ich nicht, ich vermute eher das diese im Fährhaus gekocht werden, und dann hier aus den Warmhaltebehältern ausgeteilt werden. Das Geschnetzelte als auch das große Beffie waren aber gute, selbstgemachte Hausmannskost, wie ich sie wohl auch im Fährhaus erwarten würde. Das Beffie war ordentlich groß, der Fleischer hat definitiv vor dem Bäcker gewonnen, das heißt es war ordentlich Gehacktes und Zwiebel im Beffie. Die Frikadelle zünftig gewürzt, dazu ein selbst gemischtes Gemüse aus Mais, Erbsen und Möhren. Das diese Zutaten sicher aus dem Großmarkt sind, wird wohl jeder bei einem Bistro verschmerzen können. Die Salzkartoffeln dagegen waren hausgekocht, definitiv keine Fertigware. Allerdings kam bei der Soße der Fertigpulverlieferantengeschmack dann leider doch sehr heftig hervor. Fleischerfrikadelle mit Mischgemüse und Salzkartoffeln für 6,50 €
Die Kursteilnehmer, welche sich für das Geschnetzelte entschieden hatten, waren auch sehr zufrieden. Der Reis körnig fest, das Geschnetzelte reichlich, gut gebraten und gut gewürzt.
Durch die gemütliche Bistroatmosphäre mit gepolsterten Bänken und Stühlen, farblich im Grünton gehalten, lassen sich die Seminarpausen hier ganz gut aushalten. Und ehe man im benachbarten Gartenmarkt ne Bratwurst auf die Hand für 3,50 Euronen isst, kann man auch hier für wenige Taler mehr ganz gut speisen. Hoffentlich ist dann das Team des Fährhaus Niederwartha in zwei Jahren, wenn ich wieder zum Erste Hilfe Training muss, noch immer am Start. Und meinen Kollegen kann ich es nur empfehlen. Bistro
Mein Fazit: ich ließ adäquate 5,50 Euro für ein gutes Mittagessen im Bistro, und gut gestärkt konnten die Erste Hilfe Maßnahmen am Nachmittag gemeistert werden.
Alle Jahre wieder, besser gesagt alle zwei Jahre wieder verschlägt es mich in die Dresdner DRK Geschäftsstelle auf der Klingerstraße zur Fortbildung als Ersthelfer. Hier im DRK Zentrum, unmittelbar neben der Feuerwache 2 und der Leitstelle der Feuerwehr Dresden, werden vom DRK diverse Ersthelferseminare angeboten. Seminare, bzw Trainings machen hungrig, und verlangen nach viel Kaffee. Also sollte die Verpflegung der Teilnehmer auch adäquat gesichert sein.
Seit vielen Jahren gibt es deshalb hier ein kleines Bistro zur Verpflegung der Kursteilnehmer als... mehr lesen
BISTRO "Kleiner Hunger" in der DRK Kreisgeschäftsstelle
BISTRO "Kleiner Hunger" in der DRK Kreisgeschäftsstelle€-€€€Bistro, Catering03518500286Klingerstraße 20, 01139 Dresden
4.0 stars -
"Lernen macht hungrig-darauf ist man hier eingestellt" JenomeAlle Jahre wieder, besser gesagt alle zwei Jahre wieder verschlägt es mich in die Dresdner DRK Geschäftsstelle auf der Klingerstraße zur Fortbildung als Ersthelfer. Hier im DRK Zentrum, unmittelbar neben der Feuerwache 2 und der Leitstelle der Feuerwehr Dresden, werden vom DRK diverse Ersthelferseminare angeboten. Seminare, bzw Trainings machen hungrig, und verlangen nach viel Kaffee. Also sollte die Verpflegung der Teilnehmer auch adäquat gesichert sein.
Seit vielen Jahren gibt es deshalb hier ein kleines Bistro zur Verpflegung der Kursteilnehmer als
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Eine Stunde vor dem Termin hatte ich schon einen Freesien strauß als kleine Überraschung für Mutti (ihre Lieblingsblumen) abgegeben, sie markierten eindeutig unseren Tisch...
Wir wurden freundlich empfangen und durften am Tisch die Coronanachweise vorlegen.
Dann erhielten wir jetzt ohne Masken die Speisekarten und es begannen die üblichen Probleme, nicht mit dem Restaurant und seinem Personal sondern mit dem umfangreichen leckeren breiten Angebot in der Karte. Denn dieses Angebot ist so vielfältig und alles klang so lecker UND ich bin ja kein Kostverächter....
Nach ein paar Minuten waren wir uns doch einig geworden, wie so oft war ich der letzte, der sich entschließen konnte.
Auf unserem Wunsch- oder Bestellzettel standen dann erst einmal die Getränke:
Nun wurde die Gerichte aufgezählt:
Das Fleisch war bei allen Gerichten auf den Punkt gegart, die Soßen jede ein Gedicht, das Gemüse super schmackhaft, egal ob die Bohnen, der Wildbrokkoli oder die Pilze.
Nach dem Essen gab es für uns
Unsere Bedienung war eine junge nette Frau. Sie war sehr flink und aufmerksam ohne aufdringlich zu sein, aus meiner Sicht eine Gradwanderung, die sie richtig toll gemeistert hat.
Am Ende haben wir knapp 300 Euro dort gelassen, einen Teil per EC-Karte und einen kleineren Teil in bar UND wir haben sie mit Freude bezahlt. Wir, weil sich zwei Brüder das Geburtstagsesse für ihre Eltern selbstverständlich geteilt haben. Geschmacklich war es für uns definitiv Erlebnisgastronomie.
Mein größtes Problem hier war, dass was ich fast überall habe, ich konnte nicht alles probieren. Das leckere Angebot bedarf noch einiger Besuche zum „Abarbeiten“. Dieses Steakhouse und deren Partner in Dresden stehen deshalb unbedingt auf dem Zettel für die nächsten Besuche hier. Es gibt die maximale Punktzahl von mir.