Ehemalige User

aus Hochdorf
Platz #590 • 1,525 Punkte

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 3315 Bewertungen
3682938x gelesen
27618x "Hilfreich"
25629x "Gut geschrieben"
4.0 Durchschnitt bei
3315 Bewertungen
5 Sterne
1326 Bewertungen
1326
4 Sterne
1534 Bewertungen
1534
3 Sterne
602 Bewertungen
602
2 Sterne
168 Bewertungen
168
1 Stern
100 Bewertungen
100
Ehemalige User hat Gourmetrestaurant Clichy in 30161 Hannover bewertet
"Altmeister Reimann ist immer eine sichere Sache, wenn man genug Geld mitbringt"
Verifiziert

Geschrieben am 02.03.2015 | Aktualisiert am 11.03.2015
Besucht am 28.02.2015
Sonnabend, 19:00 Uhr, Anfahrt – wie immer im Stadtgebiet per Taxi. Reservierung freundlich routiniert einige Tage vorher telefonisch. Anlass: mal wieder fein essen mit Ryanair und Frau. Beide Taxen trafen unmittelbar hintereinander ein – perfekt. Empfang durch den Chef, der den Eindruck vermittelte: naja, noch ein paar Gäste. Aber dann änderte sich alles schlagartig. Daniel vom Service kam hinzu, und nun kam es zu Umarmungen und blanker Freude. Ryanair und vor allem seine Frau kannten Daniel sehr intensiv aus seinen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 37 andere finden diese Bewertung hilfreich.

First und 39 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
"Bodenständige deutsche Küche für den Alltag!"
Verifiziert

Geschrieben am 01.03.2015 | Aktualisiert am 09.03.2015
Besucht am 27.02.2015
Zur Schwalbenmühle ist der Name des gastronomischen Betriebs im Kegelzentrum Aschaffenburg-Damm. Das Kegelzentrum gehört dem Bundesligisten Bahnfrei Damm sowie dem zweiten Sportkegelklub im Aschaffenburger Stadtteil, Dreieck Damm. Die 8-Bahnen-Anlage gehört zu meinen Lieblingsbahnen, zumal ich auf denen meine beiden persönlichen Bestleistungen sowohl im 100-Kugel- als auch im 200-Kugel-Bereich in meiner nunmehr 35-jährigen Kegler-Laufbahn geschoben habe. Demnächst treten wir dort gegen eine untere Mannschaft des Bundesligisten an und so lag es für mich auf der Hand, schon mal im Vorfeld die neuen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 24 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 25 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Ehemalige User hat Pizzeria Marsala in 36160 Dipperz bewertet
"Pizzeria und Bar"
Verifiziert

Geschrieben am 01.03.2015
Besucht am 01.03.2015
Das Marsala ist eine Pizza-Bar in Dipperz. Man kann dort gut essen gehen, und abends auch einfach an der Bar was trinken. Der Inhaber ist in der Region bekannt als Sänger, der auf vielen Festen und Feiern auftritt. Auch im Fernsehen war er schon zu sehen, in der Sendung "Mamma Mia, ich suche eine Frau" bei RTL. Der Kellner war freundlich. Als wir jedoch ein alkoholfreies Bier bestellten meinte er, das hätte er nicht. Das ist natürlich schade für alle Autofahrer. Das Essen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung

Ehemalige User hat Porto in 20459 Hamburg bewertet
"Womit haben wir das verdient?"

Geschrieben am 01.03.2015
Besucht am 29.10.2014
Allgemein Wir haben am letzten Abend unseres Urlaubs in Hamburg das Restaurant zu dritt besucht. Empfohlen hatte es uns ein Freund. Ein Tisch war schnell gefunden, obwohl vieles reserviert war. Dann begann eine lange Wartezeit, bis die Karten kamen, fast genauso lange wie wir auf die Getränke warten mussten. Wir haben das vegetarische Menü, das Fischmenü und ein Rinderhüftsteak bestellt. Die Vorspeise des Menüs bestand einmal aus Meeresfrüchten, die essbar waren, und aus einem Ziegenkäse in Blätterteig, der leider kalt und... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


konnie findet diese Bewertung hilfreich.

konnie findet diese Bewertung gut geschrieben.
Ehemalige User hat Restaurant O Pescador in 20459 Hamburg bewertet
"Was geht in Hamburg?"

Geschrieben am 01.03.2015
Besucht am 25.10.2014
Allgemein Das O Pescador liegt im Hamburger Portugiesenviertel. Am Samstagabend war es selbstverständlich sehr voll. Da wir keine Reservierung hatten, blieb uns nur der Tisch gleich am Eingang. Auf unsere Bitte hin, wurde sofort die Eingangstür geschlossen, so dass es nicht zog. Wir bestellten eine Paella für zwei Personen und einen gemischten Fleischteller. Die Bedienung war absolut umsichtig, schenkte sogar den georderten Wein nach und war immer freundlich und sofort zur Stelle. Die Aioli-Creme am Anfang war sehr fettig, das Brot... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung

"Wild, Wilder, Wilderer Stuben"

Geschrieben am 01.03.2015
Besucht am 03.02.2015
Allgemein Die Wilderer Stuben waren das zweite Restaurant, dass wir in Bodenmais ausprobiert haben. Man findet im Ort fast außschließlich bayrische Küche, einge Italiener und ein China Town. Das Restaurant liegt dirket an der Hauptverkehrsstraße, ein Hotel gehört mit dazu. Es macht einen ordentlichen Eindruck, die Gaststube ist in verschiedene Bereiche unterteilt und durchaus gemütlich. Bedienung Unsere Bedienung war sehr freundlich, auch wenn wir kurzzeitig vergessen wurden. Mit böhmischen Charme und Humor wurde das Essen serviert. Das Essen Das Esen war durchaus in Ordnung, sehr... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung

Ehemalige User hat Gasthof Adam Bräu in 94249 Bodenmais bewertet
"Nicht zu übersehen..."

Geschrieben am 01.03.2015
Besucht am 01.02.2015
Allgemein Das Adam-Bräu ist wohl das Lokal, über das man zuerst stolpert, wenn man in Bodenmais ankommt. Zentral gelegen, leuchtet es weithin. Mit seinem eigenen Bier versucht es sich aus der Masse der bayrischen restaurants des Ortes abzuheben. Das einzige Problem daran: Es gibt hier jede Menge gutes Bier in der Umgebung und so sehr, wie man es sich wünscht, hebt man sich dann doch nicht ab. Bedienung Die Bedienung war sehr aufmerksam, gleich zu Beginn bekam man den Hinweis, dass hinten noch... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung

Ehemalige User hat Bayerischer Hof in 94249 Bodenmais bewertet
"Großer Name, große Küche?"

Geschrieben am 01.03.2015
Besucht am 05.02.2015
Allgemein Der Bayrische Hof war unser drittes Restaurant, dass wir in Bodenmais besucht haben und das Essen hat uns hier am besten geschmeckt. Es gehört zu einem Hotel dazu und ist trotz des großen Namens eher bodenständig. Bedienung Die Bedienung war zwar fleißig, übersah uns aber schon einmal. Nichts Gutes ließ zuerst die Karte erahnen, die voller Rechtschreibfehler ist. Trotz allem bemühten sich beide Kellner mit Witz und Charme, dass wir und die anderen Gäste uns wohl fühlten. Das Essen Das Essen war eine Spur besser als in den anderen bayrischen Restaurants. Sehr lecker ist der Kaiserschmarrn, auch die Ente war gut gelungen, ebenso die Klöße. Das Ambiente Der Gastraum ist typisch bayrisch und gemütlich. Sauberkeit Hier kann ich nichts Negatives berichten.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung

Ehemalige User hat Haus am Spreebogen in 15517 Fürstenwalde/Spree bewertet
"Guter Service, gutes Essen!"

Geschrieben am 01.03.2015
Besucht am 16.01.2015
Allgemein Der Spreebogen ist das einzige Restaurant in Fürstenwalde, dass eine etwas gehobenere Küche anbietet. es liegt sehr schön ruhig an der Spree und gehört mit zu einem Hotel. Man sollte auf keinen Fall vergessen, dass man sich hier in der tiefsten gastronomischen und auch sonstigen Brandenburger Provinz befindet und es schwer ist, überhaupt ein vernünftiges Restaurant zu betreiben. Deshalb kann man sehr froh über den Spreebogen sein, ohne das dem Ort etwas fehlen würde. Bedienung Die Bedienung ist hier - gerade für... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung

Ehemalige User hat Liebstöckel in 15517 Fürstenwalde/Spree bewertet
"Beste Kantine der Stadt"

Geschrieben am 01.03.2015
Besucht am 23.01.2015
Allgemein Das Liebstöckel ist die öffentliche Kantine der NCC-Zentrale. Sie gehört der Slow-Food Bewegung an, entsprechend bemüht man sich um regionale Erzeugnisse, die hier verarbeitet werden. Zu Liebstöckel gehört auch das Suppengrün in der Eisenbahnstraße. Ich schaue in beiden Etablissements regelmäßig vorbei, weil sie die besten Kantinen in Fürstenwalde darstellen. Bedienung Die Mitarbeiter sind immer hilfsbereit und ansonsten Bedienungen im finsteren Teil Brandenburgs. Das Essen Das Essen ist im Wesentlichen immer essbar - eine gute Voraussetzung für ein Restaurant. Es gibt 4-5 Wahlessen zwischen 3.50 Euro und 5.90. Euro. Das Essen wird im haus frisch zubereitet uns schmeckt - für eine Kantine - wirklich gut. Es gibt nur selten Aussetzer. Das Ambiente Das Ambiente erinnert doch sehr stark an eine Kantine. Sauberkeit Hier habe ich nichts Auffälliges auszusetzen.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung