
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Saarbrücken kurz vor 12 Uhr und das Frühstück übergangen, überlegte ich, wo ich das sprichwörtliche Loch im Magen stopfen könnte. Da ich in Bahnhofsnähe unterwegs war, steuerte ich kurzentschlossen das Asia Wok in der Viktoriastrasse 11 an, nur wenige Schritte von der Bahnhofstrasse aus.
Vorm Restaurant werden auf einer Schiefertafel die jeweiligen Tagesgerichte zum Schnäppchenpreis angepriesen, Hühnerfleisch mit grünem Curry, Basilikum und Kokosmilch bzw. 8 Kostbarkeiten mit Reis, als kleine Portion zu 3,20€ in Mittel 5,00€, des Weiteren zu 5,50€ Hühnerfleisch mit Brokkoli und Cashewkernen und Reis. Da kann man nicht meckern, wenn es denn schmeckt.
Im Eingangsbereich und Durchgang zum Restaurant befindet sich eine kleine offene Küche, in der kleine Speisen für die „Laufkundschaft“ zubereitet werden. Die eigentliche Restaurantküche befindet sich hinter dem Tresen und ist durch eine Pendeltür von der Präsentationstheke getrennt. Ich schaute mir die verschiedenen Gerichte in den Warmhaltebehältern an und entschied mich für die 8 Kostbarkeiten.
Ambiente/Sauberkeit
Zum Essen nahm ich an einem der beiden Tische schräg gegenüber der Theke Platz. Während ich an der Sauberkeit des Thekenbereiches nichts beanstanden kann, fiel mir direkt auf, dass die Glasplatte des Tisches nicht richtig streifenfrei sauber war, da könnte die Putzfrau ruhig mal mit einem sauberen Lappen drüber gehen. Noch schlimmer sieht es auf den dringend renovierungsbedürftigen Toiletten des Asia Wok aus, schwarze Ränder in den Becken und klebriger Boden, das geht gar nicht, allzumal das Restaurant erst um 11 Uhr die Pforten öffnet und ich der erste Gast war. Das eigentliche Restaurant im hinteren Teil des Asia Wok wirkt dagegen sauberer und aufgeräumt, eingerichtet im typischen „Asiastyle“ wie viele anderen Asiarestaurants in Deutschland auch, kein Ort zum langen Verweilen, sondern eher zum schnellen Essen. Und schnell geht es im Asia Wok: an der Theke bestellen, hinsetzen und keine 5 Minuten später steht der dampfende Teller auf dem Tisch.
Wenn man also nicht so viel Wert auf die Einrichtung legt, wenig Zeit hat und gut und günstig essen will, ist das Asia Wok sicher eine gute Wahl.
Bewertung
Die 8 Kostbarkeiten konnten überzeugen, die verschiedenen dünn geschnittenen Fleischstreifen wie Huhn, Schwein und Rind waren mager und butterzart, die Soße lecker würzig abgeschmeckt, hätte allerdings einen Tick schärfer sein können und etwas Chili und Ingwer hätten ihr sicher gut getan, das Gemüse wiederum war vielfältig und bissfest auf den Punkt gegart, der Reis gut gelungen, nicht zu weich oder zu klumpig. Die „mittlere“ Portion war recht üppig und mit 5,00€ wirklich sehr günstig. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Service
Enttäuscht war ich von der jungen weiblichen Servicekraft, die zwar freundlich, aber unverständlich unflexibel auf meinen Wunsch reagierte, einen trockenen Weißwein in 0,1l zu ordern. Sie meinte, das sei nicht möglich, Wein gibt es nur ab 0,2l. Nun gut dann halt ein Mineralwasser.
Fazit: gutes asiatisches Essen zum fairen Preis