
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Der schöne Garten des Cafes erstreckt sich entlang der historischen Stadtmauer aus dem 14.Jahrhundert und bietet schöne Sitzmöglichkeiten bei gutem Wetter, inmitten von viel Grün und bunten Blumenbeeten .
Große Kletterrosenhecken lassen Dornröschenfeeling aufkommen.
Sowohl Außenbereich wie auch Innenbereich ist liebevoll im hellen Landhausstil eingerichtet ,mit hübschen Dekoelementen aber nicht überladen , so richtig zum wohlfühlen.
Schon im Eingang lachte uns eine reichliche Auswahl an leckeren Torten/Gebäck und Kuchen entgegen.
Nun hatten wir die Qual der Wahl - wie soll man sich da entscheiden bei so einer Auswahl und einer ansprechender als der andere Kuchen ?
Letztlich entschieden wir und für :
Stachelbeermandelbaiser - fluffiger Mürbteigboden, viele Stachelbeeren und krosser Mandelbaiser - himmlisch !!!
Tiramisutorte - cremig , super lecker
Himbeersahnetorte - luftig, leicht - sehr gut
alle Stücke waren üppig zugeschnitten , dazu leckerer Latte Macchiato/ Cappucchino und Milchcafe.
Freundlich , nettes Personal und günstiges Preis-Leistungsverhältnis ( Torten ca. 3.10 Euro , diverse Kaffees 2.50 - 2.80 Euro ) hier verweilt man gerne ein.