Besucht am 19.08.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 46 EUR
„ Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei „ heißt es in einem Song. Unser Urlaub ist zu Ende und die letzte Einkehr war „ für die Wurst“.
Mexikanisch ist bei uns nicht so vertreten und nach der Ansage auf der HP und bei Tante Google sollte es hier hin gehen, vorsichtshalber reserviert denn es ist sehr viel los.
„ Macht Kurzurlaub und genießt mexikanische Klassiker in unvergleichlicher Atmosphäre „ scheiben sie .
Direkt am Barbarossaplatz mitten in Würzburg liegt das Lokal im 1. Stock. Sie werben außen mit dem Hinweis – Biergarten geöffnet-. Erst mal geht es einen Stock hoch dann durchs Lokal durch unterschiedliche höhen und Stufen zur Dachterrasse. Zur Toiletten muss man auch einige Hürden überwinden. Behindertengerecht ist hier absolut nicht der Fall. Vorm Haus gibt es eine große Bushaltestelle mit verschiedenen Anbindungen. Parkplätze sind nicht vorhanden.
Service
Erst mal am Eingang gewartet bis jemand kam – reserviert ?- ja und er ging mit der Speisekarte voraus. Wir gingen einfach mal hinter her, schaun wir mal was kommt. Er legte die Karten an einen Tisch und per Handzeichen zeigte er uns dass es unserer ist. ? wir kennen uns mit Mexiko nicht aus, begrüßt man da keine Leute und redet nicht ? Der Service ist hier erkennbar da sie alle gleich gekleidet sind mit weißen Hemd, schwarzen Hosen und Schürzen aus Jeansstoff. Es gibt hier Kellner und Bring-Abholleute die nichts anderes machen. Kurz darauf wurden die Getränke aufgenommen die rasch und wortlos geliefert wurden. Noch nicht mal Zeit gehabt einen Schluck zu nehmen wollte er auch schon unsere Essensbestellung. Wir waren überfordert, hatten noch nicht mal alles gelesen und teilten mit dass wir es noch nicht wüssten. Kurz darauf kam er wieder und meinte so jetzt zu essen- nennt man das Kurzurlaub ? Ich war genervt und er lies es sich auch anmerken weil wir immer noch nicht wussten was wir möchten. Es kam uns so vor , schnell abfertigen das der Tisch wieder frei wird. Die Essen wurden dann nur mit der Ansage was es ist serviert. Der Kellner lief ein paar mal an unseren leeren Tellern vorbei. Ach vergessen das geht ja dem Abholer was an. Als dieser dann mal da war meinte er – had geschmeckt-. Und wieder ist uns ein Fehler unterlaufen, wir wollten eine Manaowar Nachspeise bestellen. Das geht ja bei ihm nicht . Er wollte zwar den Kellner schicken , aber den mussten wir dann selber abfangen. Der bringerer brachte sie dann rasch mit der Ansage was es ist. Dann wollten wir auch noch bezahlen , aber das geht ja wieder nur beim Kellner. Gut das am Nebentisch neue Gäste bestellten so konnten wir ihm unseren Wunsch mitteilen. Er holte das Gerätle raus, meinte hat geschmeckt und nannte den Betrag. Ich teilte mit das ich gerne einen Beleg hätte. Da hat er wohl seine Worte verloren, er ging und ein bringerer legte dann den Bon wortlos an den Tisch. Unter Kurzurlaub stellen wir uns was anderes vor 0,5 Sterne
Die Karte besteht aus einem bedruckten Karton und ist Aufklappbar. Es gibt hier viele Zeichen und Bilder Hinweise was wo drinnen ist. Die Karte ist auch so auf der HP hinterlegt. Wir waren auf jedem Fall überfordert damit. Auf dem Tisch liegen noch Getränke und Cocktailkarten.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,20 € , 2 Tequila Silber für je 2,50 € Plato el Matador – a little bit of everything ! Wir servieren Hähnchenbrustfilet, Quesadilla, Taquito, Mexican Reis, Amazing Wedges & Charra Beans. Dazu 3 hausgemachten Dips : Guacamole, Salsa Habanero & Sour Cream für 16,90 € und Cerdo General – 2 Schweinesteacks auf grünen Nudeln, Chili con Carne, mit Käse & Salsa Mantequilla überbacken für 14,80 €
Beim schreiben bemerkte ich das sich auf dem Bon noch ein Posten befindet Küche diverses für 1,50 € . Keine Ahnung was das sein sollte. Das ist mittlerweile das Problem mit dem Gerätle. Die nennen den Preis und du bekommst nichts mehr mit.
Ich bestelle mir gerne in Küchen wo ich so nicht kenne was gemischtes vom allem zu probieren.
Fangen wir an – Hähnchenbrustfilet. Gut das ein Fleisch zwei Seiten hat, so kann man die dunkle nach unten legen. An den Rändern verriet es sich aber mit einem schwarzen Rand – dreh mich um. Ein paar dunkle Streifen gab es oben auf auch noch – wir nennen es jetzt „ Röstaromen“. Sowas darf für uns eine Küche nicht verlassen, wer will verbranntes Fleisch das auch noch sehr trocken geraten ist.
Quesadilla- zwei gefüllte Weizentortills mit viel geschmolzenen Käse heißt es in der Beschreibung. Die Füllung wurde nicht angegeben. Es gab etwas geschmolzenen Käse darüber, aber viel ist eindeutig zu wenig. Na ja wenig ist dann oft viel mehr, denn geschmacklich gab es uns nicht viel. Die Füllung würden wir sagen war trockenes krümmelig gebratenes Rinderhack. Dazu gab es etwas größere Champignonsstückchen.
Taquito- keine Ahnung was das sein soll, Beschreibung haben wir in der Karte nicht gefunden. Es war ein frittiertes Röllchen auf dem Teller drauf und wir vermuten dieses. Gefüllt mit vermutlich gebratenen Schweinehackfleisch, viel Mais und einem Hauch von Gemüse. Es war schön knusprig, nicht fettig, aber im inneren sehr trocken.
Mexican Reis- Es war luftig locker gekochter Reis der sich unter den ganzen Bergen befand. Das einzige was wir hier dazu sagen können das es auf den Punkt gegart war. Zu dem Rest wissen wir nicht was dazu gehört. Amazing Wedges- Kartoffelspalten mit Schale die frittiert wurden und Salz abbekommen haben. Knusprig, nicht fettig , innen weich, bekommt man in so vielen Lokalen, für uns hier nichts besonderes wo wir sagen würden, ja das ist speziell mexikanisch. Dazu gab es Charra Beans. In einem kleinem Schälchen servierte rote Kidney Bohnen in einer roten Soße , Mais und was nocht können wir nicht mehr sagen. War plötzlich aufgegessen bis wir darüber reden konnten. Dann gab es noch die 3 hausgemachten Dipps mit dazu. Diese waren alle auf einem Fleck verteilt angebracht worden. Man hat doch Schälchen, warum gibt man sie nicht hier rein und serviert sie extra. Es war dann nur noch eine mitsche pampe. Die Guarcamole war nicht schlecht und schön abgeschmeckt. Die Sour Creame, ja Sauerrahm etwas abgeschmeckt und bei der Salsa Habanero konnten wir absolut keine schärfe feststellen. Und wie geschrieben , es dauerte nicht lange bis sich alles vermischte. Eigentlich sollte ein so gemischter Teller doch ein Aushängeschild sein, das esse ich wieder und das und das. Wir brauchen davon nichts mehr.
2 Schweinesteaks, ja die waren darunter verborgen, aber auch hier sehr trocken und durch gebraten. Mit Käse überbacken war vorhanden , dieser war leicht zerlaufen und hatten einen guten Geschmack. Salsa Mantequilla war noch mit drüber- was das ist wissen wir nicht und fanden auch keine Beschreibung dafür. Es gab was rotes mit drüber das für uns tomatig-paprikalastig schmeckte und darüber noch eine creme, wir vermuten irgendwas mit Käse. Einen weißen Klecks gab es auch noch drauf, es könnte vielleicht die Sour creme gewesen sein.
Darunter war dann das Chilli con Carne in sehr fester Konsistenz. Rinderhack mit roten Bohnen vereint darüber gegeben, würden wir sagen. Wir kennen eigentlich Chilli etwas cremig-flüssiger so das es sich um die Nudeln gesellt. Diese waren sehr gut durch gegart, warscheinlich gibt es in Mexico kein al dente und man zerdrückt sie mit dem Gaumen. Wir wissen es nicht , kennen nur bestimmte Lokale die es überall gibt , aber das hier ist absolut nicht unser Fall.
Die Tequila kamen standesgemäß mit einem Schnitz Zitrone und einem Salzstreuer an den Tisch.
Bei mexikanisch denken wir würzig-scharf, geschmackvoll mit Leidenschaft und Feuer gekocht. Das fehlte uns hier alles. Na ja , Gäste haben sie genug, wir suchen weiter, 1,5 Sterne
Ambiente
Es gibt hier eine Dachterrasse die zum Teil mit unterschiedlichen Schirmen beschattet wir. Teils gelbe von einer Brauerei , teils Bastschirme.
Ein anderer Teil ist sehr gegrünt und hier gibt es keine Schirme.
Durch die gelben Schirme und der Sonne ist das Licht an den Tischen sehr gelblastig. Die meisten Tische sind sehr klein und es gibt so Art Rattanstühle mit dazu.
Auf dem Tisch gibt es die Getränkekarten und eine Blechtasse mit Besteck und Servietten.
Es ist alles schön begrünt hier und etwas eng gestellt . Es hat uns soweit gut gefallen, die gelben Schirme bringen keine so schöne Atmosphäre rüber wenn man darunter sitzt. 4 Sterne
Sauberkeit
Hier konnten wir nichts nachteiliges feststellen. Sei es im Außenbereich noch auf den Toiletten. 5 Sterne
„ Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei „ heißt es in einem Song. Unser Urlaub ist zu Ende und die letzte Einkehr war „ für die Wurst“.
Mexikanisch ist bei uns nicht so vertreten und nach der Ansage auf der HP und bei Tante Google sollte es hier hin gehen, vorsichtshalber reserviert denn es ist sehr viel los.
„ Macht Kurzurlaub und genießt mexikanische Klassiker in unvergleichlicher Atmosphäre „ scheiben sie .
Direkt am Barbarossaplatz mitten in Würzburg liegt das... mehr lesen
2.0 stars -
"Gäste haben sie genug, da brauchen sie uns nicht mehr - war ein Reinfall für uns." manowar02„ Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei „ heißt es in einem Song. Unser Urlaub ist zu Ende und die letzte Einkehr war „ für die Wurst“.
Mexikanisch ist bei uns nicht so vertreten und nach der Ansage auf der HP und bei Tante Google sollte es hier hin gehen, vorsichtshalber reserviert denn es ist sehr viel los.
„ Macht Kurzurlaub und genießt mexikanische Klassiker in unvergleichlicher Atmosphäre „ scheiben sie .
Direkt am Barbarossaplatz mitten in Würzburg liegt das
Besucht am 19.08.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 25 EUR
Des öfteren sind wir hier vorbei gelaufen und haben auch die Karte gelesen. Dieses mal entschieden wir uns Mittag einzukehren. Es liegt direkt am Barbarossaplatz wo einige Busse und Tram halten. Parkplätze sind hier nicht vorhanden. Von der Straße aus kommt man ins innere ebenerdig. In den Biergarten gibt es von außen her 1 Stufe. Die Toiletten erreicht man von Biergarten ins innere dann ebenerdig. Die Toiletten erreicht man dann durch –wir sagen mal- ein Labyrinth in den Keller. Hier ist auch fast alles schwarz und sehr finster.
Service
Hier waren während unseres Besuches drei Herren anwesend. Alle in Alltagkleidung und einer erkennbar als Service Kraft durch den Bedienungsgürtel. Wir nennen sie mal Kellner und Hilfen. Wir standen etwas am Eingang und als niemand kam suchten wir uns einen Platz. Kurz darauf kam eine Hilfe, meinte Hallo , stellte ein Körbchen mit Besteck an den Tisch und legte die Karten hin. Wir bekamen dann sehr reichlich Zeit um darin zu stöbern. Die Hilfe meinte dann bitte schön , Getränke genannt und dann meinte er den Rest macht Kollege. Getränke kamen durch die Hilfe rasch mit einem bitte schön, dies war ein anderer der aber auch wieder unsere Bestellung nicht wollte. Dann kam der Kellner und wir konnten endlich unsere Essenswünsche in Auftrag geben, hierzu gab es ein Danke schön. Die Essen kamen dann rasch mit einem bitte schön und weg war er bis die Teller leer waren. Hier meinte er dann – darf ich mitnehmen- Was sollen wir mit leeren Tellern ? Etwas später meinte dann die andere Hilfe vom Nebentisch aus zu uns – noch happy-. Ich habe dann sehr verdutzt geschaut und er erklärte mir dann was Happy heißt. Haben wir auch noch nicht erlebt. Nach kurzer Zeit kam dann der Kellner und fragte ob nach alles in Ordnung sei . Die Gläser waren leer , also teilten wir mit das wir zahlen möchten. Er zog sein Gerätle raus , nannte den Betrag und kassiere ab . Es gab noch ein Danke schön und auf die Frage nach einem Beleg meinte er das er ihn uns gleich bringt. Dieser kam auch gleich und er wünschte uns noch einen schönen Tag. Ein etwas sehr ungewöhnlicher Service 3 Sterne
Essen
Es gibt hier eine Ledereinbandkarte mit Logo drauf und Klarsichthüllen. Beschrieben wird hier vietnamesische Küche und es gibt das viel Sushi zu Auswahl. Es wird von Montag bis Freitag in der Karte mit Mittagangeboten geworben wo dann überall dabei steht das ab 16.00 Uhr ein höherer Preis dafür verlangt wird. Diese werden dann auch hin geschrieben.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,10 € , von der Mittagskarte GA CHIEN – knusprig paniertes Hähnchenbrustfilet mit Erdnuss-Dipp für 4,50 € und gebratene Nudeln mit frischen Gemüse und knusprig gebackener Entenbrust für 12,90 €
Die Hähnchenbrust war schön knusprig frittiert und nicht fettig. Allerdings sehr gut frittiert , oder zu lange gesagt. Es war sehr durch und auch nicht mehr saftig. Beim würzen hat man wohl auch einiges vergessen. Beim Erdnuss Dip hatte man auch viele Erdnüsse vergessen. So richtig kam der Geschmack nicht durch. Sie war sehr flüssig und was durch kam war Sojasoße. Dann gab es noch eine ganze Ladung an Weißkrautstreifen, ein paar Blaukraut Streifen und paar Gelberüben Streifen auf dem Teller. Dazu gesellte sich noch klein geschnittener Eisbergsalat und im Untergrund jeweils ein Blatt Lollo Rosso und Lollo Biondo. Das wäre dazu ja ganz schön aber das war Hasenfutter Natur pur. Ein bisschen Dressing dazu wäre schon schön gewesen.
Bei der Ente gab es die gleiche überwältigende Deko dazu. Die Ente war allerdings viel besser gelungen. Diese war noch schön zart und saftig mit knuspriger Haut. Der Koch der würzt hat warscheinlich gerade Urlaub, denn diese ging hier auch ab. Dazu gab es noch ein Schälchen mit Soße zum dippen. Diese war irgendwie wie eine sehr flüssige Chilisoße. Diese war nicht schlecht, schöne schärfe mit ein paar Stückchen drinnen und lecker abgeschmeckt.
Die Nudeln, ja es waren halt etwas weich gekochte Nudeln. Dazu hieß es frisches Gemüse- wo war das nur oder sollte es die Deko sein ? Wir konnten nur einen Hauch an Gelberübenstreifen finden und etwas klein geschnittenen Chinakohl. Gemüse ha ha ha, wer ist denn heute auch noch Gemüse.
Die meisten hatten hier Sushi gegessen, diese waren spektakulär angerichtet, in die höhe, unterschiedliche Stufen , mit Ständer - braucht man das ? Wir meinen schlicht einfach und schmecken sollte es. Gut den Geschmack können wir nicht beurteilen. Unsere Gerichte waren nicht unser Fall, 2,5 Sterne
Ambiente
Das Besteck bekommt gleich nach dem Platz nehmen in einem Körbchen mit Servietten gereicht. Es befinden sich auch Holzstäbchen mit drinnen.
Es ist ein großer Biergarten der mit vielen Schirmen beschattet wird. Die Fenster zum Innenbereich sind mit Pflanzen zugestellt.
Auch zum hinteren Bereich trennt man alles ab und es gibt viel grün. Viele Schirme stehen rum die nicht geöffnet waren.
Es gibt hier dunkle Holztische in verschiedenen Größen und dazu einfache Bänke mit braunen Sitzkissen über die ganze Bank.
Es ist alles schön begrünt und hergerichtet. Zum länger verweilen sind die Bänke allerdings nicht so gemütlich. 4 Sterne
Sauberkeit
Tische wurden hier gleich abgewischt , an der Oberfläche. Weiter nach unten geschaut gibt sehr viele Staubspuren. Am Boden lag auch das ein oder andere rum. Was gar nicht geht ist wenn man Besteck serviert das nicht sauber ist. Der ganz unten gelegene Löffel hatte noch essensrückstände drauf. Löffel brauchten wir nicht, Messer und Gabel waren sauber und wir wischten sie nochmal ab. ( Mitteilen war nicht möglich, essen wurde ruck zuck serviert und dann war keiner mehr erreichbar und kaltes essen wollten wir auch nicht. Auf den Toiletten , was wir sehen konnten bei dem finsteren Räumen sollte man auch etwas ordentlicher sein. 2,5 Sterne
Des öfteren sind wir hier vorbei gelaufen und haben auch die Karte gelesen. Dieses mal entschieden wir uns Mittag einzukehren. Es liegt direkt am Barbarossaplatz wo einige Busse und Tram halten. Parkplätze sind hier nicht vorhanden. Von der Straße aus kommt man ins innere ebenerdig. In den Biergarten gibt es von außen her 1 Stufe. Die Toiletten erreicht man von Biergarten ins innere dann ebenerdig. Die Toiletten erreicht man dann durch –wir sagen mal- ein Labyrinth in den Keller. Hier... mehr lesen
Best Friends - Vietnamese Kitchen | Sushi
Best Friends - Vietnamese Kitchen | Sushi€-€€€Restaurant093146531136Barbarossaplatz 4, 97070 Würzburg
2.5 stars -
"Das Essen war jetzt nicht so unser Fall" manowar02Des öfteren sind wir hier vorbei gelaufen und haben auch die Karte gelesen. Dieses mal entschieden wir uns Mittag einzukehren. Es liegt direkt am Barbarossaplatz wo einige Busse und Tram halten. Parkplätze sind hier nicht vorhanden. Von der Straße aus kommt man ins innere ebenerdig. In den Biergarten gibt es von außen her 1 Stufe. Die Toiletten erreicht man von Biergarten ins innere dann ebenerdig. Die Toiletten erreicht man dann durch –wir sagen mal- ein Labyrinth in den Keller. Hier
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Mexikanisch ist bei uns nicht so vertreten und nach der Ansage auf der HP und bei Tante Google sollte es hier hin gehen, vorsichtshalber reserviert denn es ist sehr viel los.
„ Macht Kurzurlaub und genießt mexikanische Klassiker in unvergleichlicher Atmosphäre „ scheiben sie .
Direkt am Barbarossaplatz mitten in Würzburg liegt das Lokal im 1. Stock. Sie werben außen mit dem Hinweis – Biergarten geöffnet-. Erst mal geht es einen Stock hoch dann durchs Lokal durch unterschiedliche höhen und Stufen zur Dachterrasse. Zur Toiletten muss man auch einige Hürden überwinden. Behindertengerecht ist hier absolut nicht der Fall. Vorm Haus gibt es eine große Bushaltestelle mit verschiedenen Anbindungen. Parkplätze sind nicht vorhanden.
Service
Erst mal am Eingang gewartet bis jemand kam – reserviert ?- ja und er ging mit der Speisekarte voraus. Wir gingen einfach mal hinter her, schaun wir mal was kommt. Er legte die Karten an einen Tisch und per Handzeichen zeigte er uns dass es unserer ist. ? wir kennen uns mit Mexiko nicht aus, begrüßt man da keine Leute und redet nicht ? Der Service ist hier erkennbar da sie alle gleich gekleidet sind mit weißen Hemd, schwarzen Hosen und Schürzen aus Jeansstoff. Es gibt hier Kellner und Bring-Abholleute die nichts anderes machen. Kurz darauf wurden die Getränke aufgenommen die rasch und wortlos geliefert wurden. Noch nicht mal Zeit gehabt einen Schluck zu nehmen wollte er auch schon unsere Essensbestellung. Wir waren überfordert, hatten noch nicht mal alles gelesen und teilten mit dass wir es noch nicht wüssten. Kurz darauf kam er wieder und meinte so jetzt zu essen- nennt man das Kurzurlaub ? Ich war genervt und er lies es sich auch anmerken weil wir immer noch nicht wussten was wir möchten. Es kam uns so vor , schnell abfertigen das der Tisch wieder frei wird. Die Essen wurden dann nur mit der Ansage was es ist serviert. Der Kellner lief ein paar mal an unseren leeren Tellern vorbei. Ach vergessen das geht ja dem Abholer was an. Als dieser dann mal da war meinte er – had geschmeckt-. Und wieder ist uns ein Fehler unterlaufen, wir wollten eine Manaowar Nachspeise bestellen. Das geht ja bei ihm nicht . Er wollte zwar den Kellner schicken , aber den mussten wir dann selber abfangen. Der bringerer brachte sie dann rasch mit der Ansage was es ist. Dann wollten wir auch noch bezahlen , aber das geht ja wieder nur beim Kellner. Gut das am Nebentisch neue Gäste bestellten so konnten wir ihm unseren Wunsch mitteilen. Er holte das Gerätle raus, meinte hat geschmeckt und nannte den Betrag. Ich teilte mit das ich gerne einen Beleg hätte. Da hat er wohl seine Worte verloren, er ging und ein bringerer legte dann den Bon wortlos an den Tisch. Unter Kurzurlaub stellen wir uns was anderes vor 0,5 Sterne
Die Karte besteht aus einem bedruckten Karton und ist Aufklappbar. Es gibt hier viele Zeichen und Bilder Hinweise was wo drinnen ist. Die Karte ist auch so auf der HP hinterlegt. Wir waren auf jedem Fall überfordert damit. Auf dem Tisch liegen noch Getränke und Cocktailkarten.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,20 € , 2 Tequila Silber für je 2,50 € Plato el Matador – a little bit of everything ! Wir servieren Hähnchenbrustfilet, Quesadilla, Taquito, Mexican Reis, Amazing Wedges & Charra Beans. Dazu 3 hausgemachten Dips : Guacamole, Salsa Habanero & Sour Cream für 16,90 € und Cerdo General – 2 Schweinesteacks auf grünen Nudeln, Chili con Carne, mit Käse & Salsa Mantequilla überbacken für 14,80 €
Beim schreiben bemerkte ich das sich auf dem Bon noch ein Posten befindet Küche diverses für 1,50 € . Keine Ahnung was das sein sollte. Das ist mittlerweile das Problem mit dem Gerätle. Die nennen den Preis und du bekommst nichts mehr mit.
Ich bestelle mir gerne in Küchen wo ich so nicht kenne was gemischtes vom allem zu probieren.
Fangen wir an – Hähnchenbrustfilet. Gut das ein Fleisch zwei Seiten hat, so kann man die dunkle nach unten legen. An den Rändern verriet es sich aber mit einem schwarzen Rand – dreh mich um. Ein paar dunkle Streifen gab es oben auf auch noch – wir nennen es jetzt „ Röstaromen“. Sowas darf für uns eine Küche nicht verlassen, wer will verbranntes Fleisch das auch noch sehr trocken geraten ist.
Quesadilla- zwei gefüllte Weizentortills mit viel geschmolzenen Käse heißt es in der Beschreibung. Die Füllung wurde nicht angegeben. Es gab etwas geschmolzenen Käse darüber, aber viel ist eindeutig zu wenig. Na ja wenig ist dann oft viel mehr, denn geschmacklich gab es uns nicht viel. Die Füllung würden wir sagen war trockenes krümmelig gebratenes Rinderhack. Dazu gab es etwas größere Champignonsstückchen.
Taquito- keine Ahnung was das sein soll, Beschreibung haben wir in der Karte nicht gefunden. Es war ein frittiertes Röllchen auf dem Teller drauf und wir vermuten dieses. Gefüllt mit vermutlich gebratenen Schweinehackfleisch, viel Mais und einem Hauch von Gemüse. Es war schön knusprig, nicht fettig, aber im inneren sehr trocken.
Mexican Reis- Es war luftig locker gekochter Reis der sich unter den ganzen Bergen befand. Das einzige was wir hier dazu sagen können das es auf den Punkt gegart war. Zu dem Rest wissen wir nicht was dazu gehört. Amazing Wedges- Kartoffelspalten mit Schale die frittiert wurden und Salz abbekommen haben. Knusprig, nicht fettig , innen weich, bekommt man in so vielen Lokalen, für uns hier nichts besonderes wo wir sagen würden, ja das ist speziell mexikanisch. Dazu gab es Charra Beans. In einem kleinem Schälchen servierte rote Kidney Bohnen in einer roten Soße , Mais und was nocht können wir nicht mehr sagen. War plötzlich aufgegessen bis wir darüber reden konnten. Dann gab es noch die 3 hausgemachten Dipps mit dazu. Diese waren alle auf einem Fleck verteilt angebracht worden. Man hat doch Schälchen, warum gibt man sie nicht hier rein und serviert sie extra. Es war dann nur noch eine mitsche pampe. Die Guarcamole war nicht schlecht und schön abgeschmeckt. Die Sour Creame, ja Sauerrahm etwas abgeschmeckt und bei der Salsa Habanero konnten wir absolut keine schärfe feststellen. Und wie geschrieben , es dauerte nicht lange bis sich alles vermischte. Eigentlich sollte ein so gemischter Teller doch ein Aushängeschild sein, das esse ich wieder und das und das. Wir brauchen davon nichts mehr.
2 Schweinesteaks, ja die waren darunter verborgen, aber auch hier sehr trocken und durch gebraten. Mit Käse überbacken war vorhanden , dieser war leicht zerlaufen und hatten einen guten Geschmack. Salsa Mantequilla war noch mit drüber- was das ist wissen wir nicht und fanden auch keine Beschreibung dafür. Es gab was rotes mit drüber das für uns tomatig-paprikalastig schmeckte und darüber noch eine creme, wir vermuten irgendwas mit Käse. Einen weißen Klecks gab es auch noch drauf, es könnte vielleicht die Sour creme gewesen sein.
Darunter war dann das Chilli con Carne in sehr fester Konsistenz. Rinderhack mit roten Bohnen vereint darüber gegeben, würden wir sagen. Wir kennen eigentlich Chilli etwas cremig-flüssiger so das es sich um die Nudeln gesellt. Diese waren sehr gut durch gegart, warscheinlich gibt es in Mexico kein al dente und man zerdrückt sie mit dem Gaumen. Wir wissen es nicht , kennen nur bestimmte Lokale die es überall gibt , aber das hier ist absolut nicht unser Fall.
Die Tequila kamen standesgemäß mit einem Schnitz Zitrone und einem Salzstreuer an den Tisch.
Bei mexikanisch denken wir würzig-scharf, geschmackvoll mit Leidenschaft und Feuer gekocht. Das fehlte uns hier alles. Na ja , Gäste haben sie genug, wir suchen weiter, 1,5 Sterne
Ambiente
Es gibt hier eine Dachterrasse die zum Teil mit unterschiedlichen Schirmen beschattet wir. Teils gelbe von einer Brauerei , teils Bastschirme.
Ein anderer Teil ist sehr gegrünt und hier gibt es keine Schirme.
Durch die gelben Schirme und der Sonne ist das Licht an den Tischen sehr gelblastig. Die meisten Tische sind sehr klein und es gibt so Art Rattanstühle mit dazu.
Auf dem Tisch gibt es die Getränkekarten und eine Blechtasse mit Besteck und Servietten.
Es ist alles schön begrünt hier und etwas eng gestellt . Es hat uns soweit gut gefallen, die gelben Schirme bringen keine so schöne Atmosphäre rüber wenn man darunter sitzt. 4 Sterne
Sauberkeit
Hier konnten wir nichts nachteiliges feststellen. Sei es im Außenbereich noch auf den Toiletten. 5 Sterne