Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Nachdem das Hotel-Restaurant Deele im April 2013 durch einen Großbrand schwer beschädigt wurde, konnte im März 2014 das Restaurant wieder eröffnet werden.
Im Zuge der Aufbau- und Umbauarbeiten wurden die Räume hell gestaltet, vor allem die neue große Glastür bringt viel Licht in den mittleren Raum, die ursprüngliche Deele des ehemaligen Bauernhauses.
Das Restaurant will mit anspruchsvoller internationaler Küche verwöhnen. Die Speisekarte bietet durchaus anspruchsvolle Gerichte zu entsprechenden Preisen. Wir bestellten als Vorspeise für zwei den Flusskrebssalat mit Mango und Melone, Butter und Baguette, als Hauptgerichte die „rustikale Deelenpfanne“ mit drei verschiedenen Filets, Champignons, Zwiebeln, Kartoffelwürfeln, Tomaten und Zuckerschoten sowie Kalbsleber „Berliner Art“ mit Apfelscheiben, Zwiebeln, Kartoffelpüree und gemischtem Salat.
Der „Gruß aus der Küche“ wurde schnell serviert, allerdings ohne jegliche Erklärung, was wir denn da probieren würden. Das mussten wir selbst erraten. Das kugelförmige weiße Etwas war wohl eine Frischkäse-Mischung, außerdem gab es eine Schale mit einer Art Tomaten-Mousse, beides sehr lecker, serviert mit warmen Baguettescheiben.
Der Flusskrebssalat war ausgesprochen schmackhaft, durch die Melonen- und Mango-Stücke leicht süßlich und durch die Gewürzmischung, angereichert mit etwas Chili, angenehm leicht scharf. Zum Baguette fehlte allerdings die Butter, die auch nicht nachgereicht wurde.
Meine Deelenpfanne hatte Filetstücke vom Rind, Schwein und Huhn. Alle drei Stücke waren ein kleines bisschen zu lang in der Pfanne und dadurch nicht ganz so zart, wie sie hätten sein können, aber lecker gewürzt. Das Gemüse war bissfest gegart, besonders gut haben mir die Zuckerschoten gemundet.
Von der Kalbsleber meiner Begleiterin habe ich ebenfalls probiert, ausgesprochen zart, und geschmacklich gut, das Kartoffelpüree war überzeugend durch seine sehr gute Konsistenz und Würzung.
Der gemischte Beilagensalat bestand aus vielen frischen Komponenten mit einem leichten, würzigen Jogurt-Dressing, das uns sehr gut schmeckte.
Der Service arbeitete zügig, war dabei freundlich und zuvorkommend, aber nicht alle Mitarbeiterinnen sind hinreichend kompetent, um dem selbst gesetzten Anspruch gerecht werden zu können.
Trotz der kleinen Mängel haben wir den Abend sehr genossen.