"Bistro - Kneipe mit Aussenbereich direkt am Markt"
Geschrieben am 14.03.2015 2015-03-14 | Aktualisiert am 18.06.2015

"Älteste Tapas-Bar Saarbrückens mit Biergarten"
Geschrieben am 14.03.2015 2015-03-14 | Aktualisiert am 14.03.2015

"Sehr ordentliche Burger in der Saarbrücker "Burgerei""
Geschrieben am 13.03.2015 2015-03-13 | Aktualisiert am 05.12.2022

"sehr gute italienische Küche mit moderat kalkuliertem Mittagstisch, toller Service"
Geschrieben am 13.03.2015 2015-03-13 | Aktualisiert am 02.05.2015

"Gut Thailändisch essen auf der Mainzer Strasse"
Geschrieben am 12.03.2015 2015-03-12 | Aktualisiert am 12.03.2015

"Orientalische und libanesische Spezialitäten zu moderaten Preisen"
Geschrieben am 12.03.2015 2015-03-12 | Aktualisiert am 23.07.2024

"Grieche am Kieselhumes"
Geschrieben am 12.03.2015 2015-03-12

"Die "Undine", früher schon nicht gerade hässlich, ist unter neuer Leitung richtig aufgeblüht!"
Geschrieben am 11.03.2015 2015-03-11

"Zwei Stunden Zeit für asiatisches"
Geschrieben am 10.03.2015 2015-03-10 | Aktualisiert am 10.03.2015

"Ältester Italiener auf der Saarstrasse"
Geschrieben am 09.03.2015 2015-03-09 | Aktualisiert am 09.03.2015

"Das "Gemmel" zählt genauso wie das "Schnokeloch" zu den alteingesessenen Gastrobetrieben rund um den St.Johanner Markt"
Geschrieben am 09.03.2015 2015-03-09 | Aktualisiert am 15.09.2015

"Wieder einmal, diesmal zum "Silvest..."
Geschrieben am 08.03.2015 2015-03-08 | Aktualisiert am 08.03.2015

"Starke Qualitätsschwankungen bei häufigem Pächterwechsel"
Geschrieben am 08.03.2015 2015-03-08 | Aktualisiert am 08.03.2015

"Pseudo-Asiatisches auf der Saarstrasse"
Geschrieben am 08.03.2015 2015-03-08

"Nett draussen (und drinnen) sitzen am St.Johanner Markt"
Geschrieben am 07.03.2015 2015-03-07

"Gediegenes"
Geschrieben am 06.03.2015 2015-03-06 | Aktualisiert am 02.07.2022

"Nette Gaststätte in ruhiger Lage"
Geschrieben am 05.03.2015 2015-03-05

"Das"
Geschrieben am 05.03.2015 2015-03-05 | Aktualisiert am 05.03.2015

"Das"
Geschrieben am 04.03.2015 2015-03-04 | Aktualisiert am 04.03.2015

"Hier wird zur Freude der Saarländer selbst in geschlossenen Räumen jahrein jahraus kräftig geschwenkt !"
Geschrieben am 04.03.2015 2015-03-04 | Aktualisiert am 04.03.2015

Das "Bruch´s No.1" direkt neben dem "Klimbim" (beide gehören wohl zusammen) ist eine Mischung aus Bistro, Kneipe, Pub und Wirtschaft. Ausser dem namensgebenden Bruch´s No. 1 Pils der hiesigen Brauerei Bruch gibt es natürlich auch andere Getränke. Die Speisekarte bietet Saarländisches und Überregionales; keine kulinarischen Pirouetten aber solides und schmackhaftes Küchenhandwerk. Neben den Gerichten auf der Speisekarte gibt es auch Tagesempfehlungen auf Schiefertafeln draussen und drinnen im Gastraum. Heute haben wir "Rigaroni Chef" (EUR 10,90) und eine Abwandlung des "Saarländisches Dreierlei mit Bratkartoffeln" nämlich "Saarländisches Einerlei mit Bratkartoffeln" (EUR 9,70).bestellt. Die "Rigatoni Chef" sind normalerweise irgendwas zwischen "recht scharf" und "sauscharf"; heute ware sie nur "scharf" aber geschmacklich einwandfrei und al dente. Unter dem "Saarländischen Dreierlei" versteht man Rindfleischsalat, Eiersalat und Wurstsalat zu gleichen Teilen. Beim "Einerlei" fallen logischerweise zwei dieser Komponenten weg; welche das sein sollen, wird bei Aufnahme der Bestellung vom Gast bestimmt. Die "Salat-Gesamtmenge" ist die gleiche wie beim "Dreierlei" und der Preis um EUR 0,10 geringer. Ich habe das "Einerlei" mit Eiersalat bestellt; der Eiersalat war wie immer sehr pikant und fein, die Bratkartoffeln waren (auch wie immer) schön kross und sehr schmackhaft. Die Portionen sind stets reichlich, noch hungrig steht hier wirklich niemand vom Tisch auf. Getrunken haben wir das namensgebende No.1 Pils und Apfelschorle. Wie jedesmal waren wir auch heute sehr zufrieden; die Qualität der "No.1."-Küche ist gleichbleibend gut, unangenehme Überraschungen erlebt man hier nicht. Und das Preis-/Leistungsverhältnis absolut in Ordnung. Wir sind gerne hier.
Nachtrag: Heute, am 18.06.15, hatte ich das komplette "Saarländische Dreierlei": Wurstsalat (nicht so ganz überzeugend), Rindfleischsalat (sehr gut) und Eiersalat (sehr gut; der beste Eiersalat, der rings um den St.Johanner Markt serviert wird. Kommt allerdings mit meinem selbstgemachten Eiersalat trotzdem nicht so ganz mit.) sowie die bekannt sehr guten Bratkartoffeln! Die Garnitur (Salatblatt, Scheibe Tomate, schwarze Olive) ist wohl eher als reine Deko gedacht; gegessen habe ich sie jedenfalls nicht.
Anbiente: bistroartig; geräumiger Aussenbereich, von dem aus man den gesamten Markt und das pulsierende Leben darauf gut beobachten kann. Hier mischen sich Saarbrücker, Saarländer und Touristen gleichermassen; man sieht und wird gesehen!
Sauberkeit: ist o.k.!
Service: Der routinierte und emsige Stefan hat alles gut im Griff, selbst wenn der Laden so richtig brummt!