Geschrieben am 18.12.2014 2014-12-18| Aktualisiert am
18.12.2014
Besucht am 13.03.2014
"Sich selbst etwas Gutes tun und anderen helfen" - unter diesem Motto machen 14 gastronomische Betriebe ihren Gästen vom 5.3. - 18.4.2014 ganz besondere Angebote. Die Küchenchefs renommierter Restaurants in Remscheid haben z. B. für diesen Zweck spezielle Menüs kreiert und bieten diese zu einem recht moderaten Preis an. Im Vordergrund dieser Aktion steht eine Spende an die Ärztliche Kinderschutzambulanz Bergisch Land e. V., die mit diesem Geld vernachlässigte und/oder misshandelte Kinder und deren Familien unterstützt, klasse Sache.
"La Bottega di Claudia", ein kleines neu eröffnetes Restaurant in der Remscheider Innenstadt, beteiligt sich in diesem Jahr erstmalig mit einem Pastagericht zu 14,40 € inkl. 2 € Spende an dieser Aktion, unter www.schlemmen-remscheid.de findet man nähere Informationen.
Ich bin rein zufällig im Netz auf den neuen Laden aufmerksam geworden, also ging es gestern nach einigen Erledigungen dorthin. Wir wurden herzlich von der Inh. Claudia Frustaci begrüßt und setzten uns an einen kleinen Tisch in der Nähe des Thekenbereichs, ein kleines Pläuschchen - aha Claudia war doch tatsächlich früher Köchin in Heldmanns Concordia.
Bedienung
freundlich und aufmerksam - es wurde noch zusätzlich weiteres Brot angeboten
Das Essen
Meine Wahl fiel auf das o.g. Pastagericht, Fettuccine mit Lachs, Spinat und Tomaten, dazu ein Gläschen Pinot Grigio Rose 0,2 l zu 4,50 €. Junior "muss ich was essen" wollte nur ein Stück von dem hausgemachten Apfelkuchen mit Mandelkrokant zu 3 € und eine Coke.
Wir bekamen kurze Zeit später unsere Getränke sowie ein paar Scheiben Brot und Foccacia mit Rosmarin, Olivenöl und Meersalz aus der Mühle - hausgemachtes Foccacia mit fruchtigem Olivenöl und etwas Salz, vorweg einfach lecker. Inzwischen wurde in der offenen Küche mein Pastagericht frisch zubereitet und stand nach wenigen Minuten auf dem Tisch, die Fettuccine al dente, der Lachs auf den Punkt, sehr saftig, die Tomaten leicht geschmolzen, der Spinat sehr gut gewürzt, aber durchaus vertretbar. Die Portion war nicht allzu groß, aber ich war zusammen mit dem Brot sehr gut satt.
Sohnemanns Apfelkuchen war auch gut - alles in allem ist die Bottega für mich eine gute Alternative zur umliegenden Gastrononie, um mittags eine Kleinigkeit zu essen, überschaubare Speisekarte sowie kleine Weinauswahl - Pasta, Saucen, Konfitüre, Chutneys, Kaffee etc. werden hier außer Haus verkauft.
Das Ambiente
Die Einrichtung ist sehr minimalistisch, gefällt mir prinzipiell gut, allerdings wirkt der Gastraum auf mich wie "noch nicht fertig", mit ein paar Bildern oder dezenter Dekoration würde das Restaurant wesentlich freundlicher wirken.
Sauberkeit
sehr sauber, die Toiletten haben wir nicht aufgesucht.
Nachtrag 18.12.2014
Die Aktion "Schlemmen für Remscheid" wird auch in 2015 wieder aufgelegt und zwar von Aschermittwoch bis Karfreitag (Quelle: DEHOGA).
"Sich selbst etwas Gutes tun und anderen helfen" - unter diesem Motto machen 14 gastronomische Betriebe ihren Gästen vom 5.3. - 18.4.2014 ganz besondere Angebote. Die Küchenchefs renommierter Restaurants in Remscheid haben z. B. für diesen Zweck spezielle Menüs kreiert und bieten diese zu einem recht moderaten Preis an. Im Vordergrund dieser Aktion steht eine Spende an die Ärztliche Kinderschutzambulanz Bergisch Land e. V., die mit diesem Geld vernachlässigte und/oder misshandelte Kinder und deren Familien unterstützt, klasse Sache.
"La Bottega di... mehr lesen
La Bottega di Claudia
La Bottega di Claudia€-€€€Bistro021916964043Alleestraße 85, 42853 Remscheid
4.0 stars -
""Sich selbst etwas Gutes tun und an..." Ehemalige User"Sich selbst etwas Gutes tun und anderen helfen" - unter diesem Motto machen 14 gastronomische Betriebe ihren Gästen vom 5.3. - 18.4.2014 ganz besondere Angebote. Die Küchenchefs renommierter Restaurants in Remscheid haben z. B. für diesen Zweck spezielle Menüs kreiert und bieten diese zu einem recht moderaten Preis an. Im Vordergrund dieser Aktion steht eine Spende an die Ärztliche Kinderschutzambulanz Bergisch Land e. V., die mit diesem Geld vernachlässigte und/oder misshandelte Kinder und deren Familien unterstützt, klasse Sache.
"La Bottega di
Geschrieben am 17.12.2014 2014-12-17| Aktualisiert am
17.12.2014
Besucht am 19.03.2014
Am frühen Nachmittag überfiel meine Männer die Lust auf leckeren Kuchen, so suchten wir das Cafe Sahnetörtchen in der Scharffstraße 3 auf. Das Cafe befindet sich in einem hellen Neubau mit großen bodentiefen Fensterelementen direkt hinter einem alten denkmalgeschützten Schieferhaus, in dem die Floristin Sabine Wehberg sowie der Raumausstatter Zimmermann ansässig sind.
Wir fanden noch einen freien Tisch oberhalb auf der Galerie des Cafes und studierten die umfangreichen Speisekarten, man findet hier verschiedene Kaffeespezialitäten, Tees, Eis, hausgemachte Limonaden, Wein, Prosecco und herzhafte Kleinigkeiten, wie z. B. Ratatouille-Tarte und Quiche Lorraine. Es gibt ein reichhaltiges Angebot von hausgemachten Kuchen, Torten und kleinen Törtchen.
Marmeladen, Pralinen, Gebäck etc. werden zudem außer Haus verkauft.
Bedienung
Bergisch freundlich, zurückhaltend nett - sehr schneller Service - beim Eintreten wurden wir nicht bemerkt, es waren allerdings auch fast alle Tische belegt und das Personal wirkte daher etwas angespannt, am Tisch wurden wir später von einer weiblichen Servicekraft begrüßt.
Das Essen
Meine Wahl fiel auf das Mittagsangebot "Zuccinischiffchen mit Hackfleisch und kleinem gemischten Salat" zu 7,40 €, dazu ein Gläschen 0,1 l Prosecco Rose Bortolotti Lagrein Brut. Ich habe eine Schwäche für rosefarbene kohlensäurehaltige Getränke.
Die Männer bestellten jeweils 1 Stück Apfelkuchen zu 2,90 € sowie eine Tasse Kaffee (2,- €) und Kakao mit Sahne (2,80 €), beide Herren waren zufrieden.
Die Getränke und der Kuchen wurden sehr schnell gebracht, der Rose bot mit 3,60 € ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis. Wenig später folgte das Mittagsgericht, 3 recht kleine Zuccinistückchen mit Hackfleisch und Käse überbacken und wirklich frischer Blattsalat mit Tomate, Paprika, Radieschen und Joghurtdressing, alles recht übersichtlich aber für ein kleines Mittagessen doch ausreichend. Am Nachbartisch wurden etwas üppigere Pastagerichte serviert.
Die Zuccini waren noch bissfest und recht gut abgeschmeckt, das Salatdressing würzig, alles in allem okay aber nicht herausragend.
Das Ambiente
Die Farbe Lila, überall lila- oder pinkfarbene Accessoires, leicht verspielt, dunkle Holzmöbel und Sitzbänke mit lilafarbenen Kunstlederauflagen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die ein oder andere Dame ihren Kaffeeklatsch hier gerne genießt.
Gastraum und Toilette waren sauber.
Nachtrag 17.12.2014
Habe zwischenzeitlich wieder im Sahnetörtchen gegessen, die Salate (u. a. mit Himbeerdressing) sind wirklich empfehlenswert, daher 4* für das Essen.
Am frühen Nachmittag überfiel meine Männer die Lust auf leckeren Kuchen, so suchten wir das Cafe Sahnetörtchen in der Scharffstraße 3 auf. Das Cafe befindet sich in einem hellen Neubau mit großen bodentiefen Fensterelementen direkt hinter einem alten denkmalgeschützten Schieferhaus, in dem die Floristin Sabine Wehberg sowie der Raumausstatter Zimmermann ansässig sind.
Wir fanden noch einen freien Tisch oberhalb auf der Galerie des Cafes und studierten die umfangreichen Speisekarten, man findet hier verschiedene Kaffeespezialitäten, Tees, Eis, hausgemachte Limonaden, Wein, Prosecco und... mehr lesen
4.0 stars -
"Sahnetörtchen - nettes Cafe in der Remscheider Innenstadt" Ehemalige UserAm frühen Nachmittag überfiel meine Männer die Lust auf leckeren Kuchen, so suchten wir das Cafe Sahnetörtchen in der Scharffstraße 3 auf. Das Cafe befindet sich in einem hellen Neubau mit großen bodentiefen Fensterelementen direkt hinter einem alten denkmalgeschützten Schieferhaus, in dem die Floristin Sabine Wehberg sowie der Raumausstatter Zimmermann ansässig sind.
Wir fanden noch einen freien Tisch oberhalb auf der Galerie des Cafes und studierten die umfangreichen Speisekarten, man findet hier verschiedene Kaffeespezialitäten, Tees, Eis, hausgemachte Limonaden, Wein, Prosecco und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
"La Bottega di Claudia", ein kleines neu eröffnetes Restaurant in der Remscheider Innenstadt, beteiligt sich in diesem Jahr erstmalig mit einem Pastagericht zu 14,40 € inkl. 2 € Spende an dieser Aktion, unter www.schlemmen-remscheid.de findet man nähere Informationen.
Ich bin rein zufällig im Netz auf den neuen Laden aufmerksam geworden, also ging es gestern nach einigen Erledigungen dorthin. Wir wurden herzlich von der Inh. Claudia Frustaci begrüßt und setzten uns an einen kleinen Tisch in der Nähe des Thekenbereichs, ein kleines Pläuschchen - aha Claudia war doch tatsächlich früher Köchin in Heldmanns Concordia.
Bedienung
freundlich und aufmerksam - es wurde noch zusätzlich weiteres Brot angeboten
Das Essen
Meine Wahl fiel auf das o.g. Pastagericht, Fettuccine mit Lachs, Spinat und Tomaten, dazu ein Gläschen Pinot Grigio Rose 0,2 l zu 4,50 €. Junior "muss ich was essen" wollte nur ein Stück von dem hausgemachten Apfelkuchen mit Mandelkrokant zu 3 € und eine Coke.
Wir bekamen kurze Zeit später unsere Getränke sowie ein paar Scheiben Brot und Foccacia mit Rosmarin, Olivenöl und Meersalz aus der Mühle - hausgemachtes Foccacia mit fruchtigem Olivenöl und etwas Salz, vorweg einfach lecker. Inzwischen wurde in der offenen Küche mein Pastagericht frisch zubereitet und stand nach wenigen Minuten auf dem Tisch, die Fettuccine al dente, der Lachs auf den Punkt, sehr saftig, die Tomaten leicht geschmolzen, der Spinat sehr gut gewürzt, aber durchaus vertretbar. Die Portion war nicht allzu groß, aber ich war zusammen mit dem Brot sehr gut satt.
Sohnemanns Apfelkuchen war auch gut - alles in allem ist die Bottega für mich eine gute Alternative zur umliegenden Gastrononie, um mittags eine Kleinigkeit zu essen, überschaubare Speisekarte sowie kleine Weinauswahl - Pasta, Saucen, Konfitüre, Chutneys, Kaffee etc. werden hier außer Haus verkauft.
Das Ambiente
Die Einrichtung ist sehr minimalistisch, gefällt mir prinzipiell gut, allerdings wirkt der Gastraum auf mich wie "noch nicht fertig", mit ein paar Bildern oder dezenter Dekoration würde das Restaurant wesentlich freundlicher wirken.
Sauberkeit
sehr sauber, die Toiletten haben wir nicht aufgesucht.
Nachtrag 18.12.2014
Die Aktion "Schlemmen für Remscheid" wird auch in 2015 wieder aufgelegt und zwar von Aschermittwoch bis Karfreitag (Quelle: DEHOGA).