"Das ungarische Gulasch überzeugte diesmal mächtig"
Geschrieben am 06.12.2021 2021-12-06

"Wir sind gekommen und kommen jeden Fall wieder"
Geschrieben am 11.11.2021 2021-11-11

"Und wieder hat es gepasst"
Geschrieben am 10.11.2021 2021-11-10 | Aktualisiert am 10.11.2021

"Corona Fall"
Geschrieben am 04.11.2021 2021-11-04

"Wir kommen auf jeden Fall wieder"
Geschrieben am 01.11.2021 2021-11-01

Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 4.- € , Ungarisches Gulasch mit Semmelknödel und gemischten Salat für 12,80 € und Kalbshaxnfleisch gebacken mit Kartoffelsalat und gemischten Salat für 10,50 €
Im Gulasch befand sich reichlich Soße, es war aber für uns auch genügend Fleischeinlage vorhanden. Die Soße konnte man schön mit dem Semmelknödel aufessen. Dieser hatte eine festere Konsistenz, so wie wir es mögen. Geschmacklich passte er , wegen uns dürfte es mehr würze sein. Das Gulasch hingegen war herrlich abgeschmeckt. Irgendwie haben wir eine rauchige Paprikanote raus geschmeckt . vielleicht geräuchertes Paprikapulver ? Paprika Geschmack war vorhanden, eine dezente schärfe und ansonsten – es war einfach lecker. Das Fleisch sehr zart gegart, es zerfiel von alleine . Geschmorte weiche Zwiebelwürfel rundeten dieses noch ab.
Das Kalbshaxnfleisch war noch wunderbar zart und saftig. Die Panierung einwandfrei und überhaupt nicht fettig. Allerdings fehlte uns hier komplett die würze. Salz – Pfeffer hätte schon einiges gebracht. Die Remoulade war selbst gemacht, aber etwas gewöhnungsbedürftig im Geschmack. Es kam eine Curry Note durch und irgendwie hatten wir den Geschmack von indischen Gewürzen im Mund. Es gab gekochtes Ei mit drinnen und Essiggürkchen. Der Kartoffelsalat hat sich noch nie verändert seit wir hier einkehren. Leicht schlotzig , gute geschmackliche Kartoffelsorte und mit Zwiebeln verfeinert. Geschmacklich ist er jetzt nicht der große reiser. Leise Essignote und sehr dezent abgeschmeckt. Wegen uns dürfte man sich hier mehr trauen. Den Zitronenschnitz verstehen wir jetzt noch auf dem Teller, aber das Stück Wassermelone ?
Der Beilagensalat bestand aus Krautsalat der mit Kümmel und Speck verfeinert war und eine schöne angenehme Säurenote hatte, schmeckte. Es gab noch gemischte Blattsalate und geschälte Gurkenscheiben. Etwas Mais reihte sich auch dazu. Zum Glück schön kompakt am Rand , so konnte man ihn übrig lassen ohne zum raus fischen. Ein achtel Tomate lag noch oben drauf. Das Dressing hat uns gefallen, einfach mit Essig und Öl, aber schön abgeschmeckt.
Im Biergarten gibt es einige Bäume die Schatten geben und zusätzlich noch Schirme. Es gibt viel grün und gibt auch schöne Dekos dazu.
Die Bestuhlung ist unterschiedlich ausgeführt. Zum größten Teil mit der Brauereibiergartenbestuhlung aus Klapptischen und Stühlen in braun. In diesem Bereich besteht ein Kiesboden. Einen gepflasterten Bereich gibt es auch und hier befinden sich andere Stühle und Tische. Auf den Tischen gibt es ein Blumenstöckchen und einen Krug mit Besteck und Servietten.