"Fleisch ist das Programm"
Geschrieben am 26.02.2018 2018-02-26 | Aktualisiert am 26.02.2018

"Zur Zeit geschlossen"
Geschrieben am 16.01.2018 2018-01-16

"Die Pizze haben uns überzeugt"
Geschrieben am 22.11.2017 2017-11-22

"Schöner Ort im Tal der Strunde – schon fast auf dem Lande"
Geschrieben am 01.09.2017 2017-09-01 | Aktualisiert am 28.10.2019

"All You Can Eat"
Geschrieben am 30.08.2017 2017-08-30

"YOUDINNER-LUNCH MIT 3-STERNE-KOCH JOACHIM WISSLER"
Geschrieben am 07.05.2017 2017-05-07 | Aktualisiert am 07.05.2017

"Drei-Sterne-Lunch am Schloss"
Geschrieben am 08.02.2017 2017-02-08 | Aktualisiert am 08.02.2017

"Was soll ich sagen: Großartig!"
Geschrieben am 25.01.2016 2016-01-25

"Ganz besonderes Lokal"
Geschrieben am 06.11.2015 2015-11-06

"Das Touch Down wurde mir schon von ..."
Geschrieben am 03.07.2015 2015-07-03

"The World's 50 Best-Restaurants-Liste 2015"
Geschrieben am 02.06.2015 2015-06-02

"10 x Drei Sterne von Guide Michelin in Folge"
Geschrieben am 23.05.2015 2015-05-23

"Joachim Wissler ist "Koch der Köche" 2015"
Geschrieben am 19.05.2015 2015-05-19

"Wer wird "Koch der Köche 2015"?"
Geschrieben am 29.04.2015 2015-04-29

"Kneipe oder Restaurant - beides"
Geschrieben am 26.04.2015 2015-04-26 | Aktualisiert am 03.06.2015

"Sterne Küche in lockerer Atmosphäre"
Geschrieben am 04.03.2015 2015-03-04 | Aktualisiert am 20.05.2016

"Kleine Trattoria mit leckerer Pizza"
Geschrieben am 18.02.2015 2015-02-18

"Italiensche Küche auf hohem Niveau"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Klein aber fein"
Geschrieben am 09.01.2015 2015-01-09

"Es geht nicht darum, besser als jemand anderes zu sein, sondern besser als am Vortag – Ferran Adrià"
Geschrieben am 06.01.2015 2015-01-06

Nun ergab es sich, dass wir zu dritt dort essen konnten. Noch besser: ich wurde eingeladen und mitgenommen.
Ambiente
Auch in der Gestaltung des Inneren des Restaurants findet sich das Thema überall wieder. Fleisch und Kühe ziehen sich durch die Dekoration: Weiden, Cowboys, Kühe, Fleischstücke an der Kuh oder gebratene Kuh etc. in Fotos und Bildern.
Die Holztische passen auch zur Szene. Angenehme Abstände von Platz zu Platz machen den Aufenthalt angenehm.
Sauberkeit
Alles war gut gepflegt.
Sanitär
Alles war ordentlich und sauber. Die Anlangen befinden sich im Keller.
Service
Die Kräfte sind entspannt und haben Spaß an ihrer Arbeit. Mit großem Eifer werden die
Fleischstücke und besonderen Cuts erklärt. Der Kellner gab detailliere Auskünfte und hatte dabei leuchtende Augen.
Die Karte(n)
Man erhält ein Klemmbrett mit den Grundspeisen.
Aber der Service erzählt mündlich die zusätzliche Getränke und Gerichte. Insbesondere Fisch und Geflügel richten sich nach den Einkäufen des Hauses und wechseln daher.
Bier ist hier ein Grundgetränk, aber auch viele alkoholfreie Angebote sind vorhanden.
Wein scheint nicht unbedingt die Stärke. Der Dialog läuft etwa so: Ich möchte ein Glas Wein - rot oder weiß? – rot! – Da haben wir einen schönen Rioja – o.k., den nehme ich.
Für die optimale Zubereitung der Steaks steht ein spezieller Hochtemperatur Grill der Firma Montague aus Kalifornien in die Küche. Mit diesem Gerät werden die Fleischspezialitäten bei Temperaturen bis zu 1372°C gegrillt, wobei dem Fleisch besondere Röstaromen verliehen werden.
Beef aus den USA (Nebraska), „Alte Kuh“ aus Europa (vorrangig Baskenland oder Portugal), Fisch (vorrangig Island) und Geflügel (man bittet bei einer Reservierung Fisch- und Geflügelwünsche anzumelden) stehen zur Auswahl.
Zu allen Speisen gibt es frische Salsa und eine Chimichurri Souce.
Die verkosteten Speisen
Meine Gastgeber kehren hier öfter ein. Ob, jeder Besuch so abläuft, weiß ich daher nicht.
Es gab sogar einen Gruß aus der Küche: Humus, Kräuterquark, Salami, Brot und Oliven.
Das überraschte mich, aber es schmeckte gut.
Bestellt wurde dann nach kurzer Beratung die Platte mit drei Sorten vom Black Angus Rind:
Mix Teller (Skirt 150g/Bavette 150g/Flanke 300g) ca. 600 g (ca. 69 €) – wir erhöhten einige Stücke und es waren am Ende 800 g.
Skirt auch Saum- oder Kronfleisch genannt, wird eher wegen der Geschmacks gewählt, besonders zart ist es meist nicht; insbesondere deutsche Rinder sind wohl eher weniger geeignet und sind an dieser Stelle zäh.
Bavette (Bauchlappen) wird in Deutschland auch eher zum Schmoren verwendet. In Amerika gilt es jedoch als gutes Stück zum Grillen.
Die Flanke (Teilstück des Bauchlappen unterhalb des Filets) wird in Deutschland auch noch selten als Steak geschnitten. Wegen der sehr lange Fasern sollte es nach der Zubereitung zuerst mit der Faser längs halbiert und danach gegen die Faser in dünne Scheiben aufgeschnitten werden.
Alle drei Fleischsorten schmeckten mir. Das Kronfleisch kommt aber bei mir erst einmal auf den dritten Rang. Zur Zeit bleibt Flanksteak mein Favorit. Gut gebraten und perfekt aufgeschnitten ist es einfach köstlich.
Als Beilagen gab es je eine größere Schüssel Pommes und Süßkartoffel und einen Salat.
Da wir schon recht satt waren, teilten wir uns noch einen Kuchen im Glas (so eine Art Käsekuchen) Boden aus gemahlenen Plätzchen mit Butter als Grundlage, darauf ordentlich Frischkäse und Kirschen waren auch noch eingearbeitet.
Sehr mächtig und daher reichte tatsächlich ein Drittel von der Portion.
Getränke
Bier
Rioja
Fritz-Kola
Mango-Limo (Flasche)
Kaffee
Fazit
4 – gerne wieder. Wenn ich in Gladbach bin und dann in der Nähe von Refrath werde ich möglichst bald dort die nächste Fleisch-Probe nehmen.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: So 18.02.2018 – später Nachmittag – drei Personen
Gesamt – Service – Sauberkeit – Essen – Ambiente = P-L-V
4 - 4 - 4 - 4 - 4 - 4