Geschrieben am 16.06.2019 2019-06-16| Aktualisiert am
16.06.2019
Besucht am 31.05.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
Zwischen dem Hl Geist Spital und dem roten Turm befindet sich auch die Augsburger Puppenkiste. Uns wurde in Auftrag gegeben hier was zu besorgen wenn wir schon in Augsburg sind. Gut wir wollten sie auch mal anschauen darum war es gar kein Problem. Auf dem Weg dorthin lasen wir einen Aufsteller mit Biergarten geöffnet. Kurz die Karte gecheckt, bayrisch passt, nehmen wir zum Mittagessen. Der Biergarten befindet sich idyllisch in einem Hinterhof. Man kommt hier ebenerdig rein und zu den Toiletten geht es eine kleine Stufe hoch, diese sind allerdings sehr klein und eng. Zum Innenbereich können wir nichts sagen denn der Biergarten hat eigene Toiletten. Parken ist hier schwierig, es gibt am Straßenrand ein paar aber die waren sehr belegt.
Service
Wir wurden sehr lieb von der „ Chefin“ begrüßt. Chefin in Anführungszeichen, es ist die Hündin des Hauses. Aber so was von brav, sie hielt sich dezent auf, bettelte nicht und war auch nicht Aufdringlich. Es gab auch gleich nach einer freundlichen Begrüßung vom Herrn den Hinweis , wenn sie uns stört nimmt er sie vom Biergarten raus. So ein Hund im Biergarten jederzeit gerne.
Es gab hier zwei junge Herren im Service die mit Jeans und gleichem blauen karierten Hemd bekleidet waren. Sie haben uns beide sehr herzlich begrüßt und wir bekamen freie Platzauswahl. Die Karten erreichten uns mit den Worten – hier schon mal die Karten, dann können sie einen Blick rein werfen.- Es gab auch einen Hinweis auf die Tagesgerichte auf der Schiefertafel. Nach kurzer Zeit erkundigte er sich ob wir schon die Getränke bestellen möchten . Die Getränke kamen sehr rasch mit einem bitte schön und auf unser danke schön gab es ein aber sehr gerne, lassen sie es sich schmecken. Er fragte nach ob wir auch was essen möchten und wir bestellten. Auch teilte er uns mit das er eine Karte am Tisch belässt falls wir später noch eine Nachspeise möchten. Das ließ nicht lange auf sich warten, die Teller kamen gleichzeitig an den Tisch und er wünschte uns einen guten Appetit. Während des Essens erkundigten sie sich ob es uns schmeckt und alles in Ordnung sei. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und nachgefragt ob es geschmeckt hat und wir auch gereicht hat. Er bedankte sich für unsere Antwort und fragte nach ob es noch was sein darf. Es kam auch etwas später nochmal die Nachfrage ob noch alles passt bei uns. Die leeren Gläser bemerkten sie auch gleich und fragten nach ob sie noch was bringen dürften. Wir orderten die Rechnung und er kam mit einem ordentlichen Beleg zurück. Er bedankte sich sehr, wünschte uns noch einen schönen Tag und verabschiedete uns sehr freundlich. Beim verlasen gab es vom anderen Herr auch noch ein – servus, pfiad eich, bis zum nächsten moi-
Service spitze, Klasse , sehr gerne 5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine bedruckte Karte aus Karton mit einen bayrischen Bild vorne drauf. Es gibt hier Suppen, Brotzeiten, Hauptgerichte sehr Fleischlastig, Salate und was für die Zwergerl. Auch Nachspeisen sind vorhanden.
Zusätzlich gibt es noch einen Schiefertafel mit den Tagesgerichten.
Spotzl wollte eigentlich keine Haxe nehmen nach dem Desaster von gestern Abend, aber als sie dann am Tisch vorbei getragen wurde und sie ihm anlachte probierte er sein Glück.
Also einmal Haxe mit Blaukraut und Knödel für 13,90 und Salat „ Backhendl“ panierte Hendlstreifen ( ausgelöst) auf gemischten Salat der Saison mit Tomaten, Gurken & frischen Kräutern für 11,90 € und dazu zwei Kellerbier von Hacker-Pschorr für je 3,60 €
Die Haxe lies Spotzls Herz erleuchten als sie an den Tisch kam . Die Haut so richtig schön knuspernd resch. Das Fleisch super zart und löste sich von alleine vom Knochen. Vom würzen her einwandfrei mit einer leichten Kümmelnote. Die Soße schön Natur belassen mit kräftigen Bratengeschmack der durch reduzieren entsteht und klasse abgeschmeckt. Es gab einen Kartoffel- und einen Semmelknödel dazu. Beide mit einer etwas festeren Konsistenz wie wir sie mögen. Der Kartoffelknödel hatte ausreichend salz abbekommen und einen sehr schönen Kartoffelgeschmack. Der Semmelknödel auch Klasse abgeschmeckt und mit etwas Kräutern verfeinert. Das Blaukraut schön weich gekocht mit einem kräftigen Geschmack nach Gewürzen. Uns wäre es in einem Schüsselchen extra lieber und nicht in der Soße , hat aber nichts mit dem Geschmack zu tun. Es gab noch ein schönes scharfes Messer mit dazu.
Der Salat bestand aus gemischten Blattsalaten, ohne Eisbergsalat, es gab ein paar frische Gelberübenstreifen mit drauf und Radieschen Scheiben. Gurken und Tomaten wie angekündigt vorhanden und es waren sogar Tomaten mit Geschmack. Das Dressing hatte eine sehr schöne ausgewogene Säurenote, schön mit frischen Kräutern verfeinert und einen dezenten Senfgeschmack. Irgendwie kam es uns leicht nussig vor, es schmeckte und es war auch der ganze Salat mariniert. Das Backhendl super gebraten , die Panierung leicht knusprig und gar nicht fettig. Das Fleisch super zart und sehr schön gewürzt. Es gab noch ein Stück Zitrone dazu, wurde aber nicht gebraucht.
Wir waren begeistert vom Essen, 5 Sterne
Ambiente
Unser erster Blick überzeugte schon hier einzukehren. Ein Hinterhof mit Bäumen und schön begrünt. Alles auch schön liebevoll dekoriert.
Es gibt hier Tische und Bänke, allerdings ohne Lehne, könnte beim länger verweilen nicht so ideal sein. Es gibt weiße Felle und blaue Sitzkissen auf den Bänken.
Auf den Tischen gibt es eine blau-weiß karierte Stoffmitteldecke. Darauf steht ein Krug mit Besteck und Servietten, ein Ständer mit Bierdeckeln, Salz-und Pfefferstreuer, ein Glas mit einer künstlichen Blume und ein Aschenbecher.
Die Wände sind alle schön grün bewachsen und es befinden sich große Bäume im Biergarten.
Auf den Weg zu den Toiletten gibt es noch eine große Bank mit Biergartenbestuhlung in braun mit dazu. Hier hat auch jeder Stuhl ein Sitzkissen.
Ein sehr schöner , ruhiger Biergarten. Schöner fänden wir noch ein frisches Blümelchen auf dem Tisch und einen Windfangaschenbecher. 4,5 Sterne
Sauberkeit
Es war hier alles sauber. Toiletten zwar älter aber sauber 5 Sterne
Zwischen dem Hl Geist Spital und dem roten Turm befindet sich auch die Augsburger Puppenkiste. Uns wurde in Auftrag gegeben hier was zu besorgen wenn wir schon in Augsburg sind. Gut wir wollten sie auch mal anschauen darum war es gar kein Problem. Auf dem Weg dorthin lasen wir einen Aufsteller mit Biergarten geöffnet. Kurz die Karte gecheckt, bayrisch passt, nehmen wir zum Mittagessen. Der Biergarten befindet sich idyllisch in einem Hinterhof. Man kommt hier ebenerdig rein und zu den... mehr lesen
Wirtshaus Zum Bayrischen Herzl
Wirtshaus Zum Bayrischen Herzl€-€€€Restaurant, Biergarten082137911Spitalgasse 8, 86150 Augsburg
5.0 stars -
"Sehr gerne wieder, unsere Empfehlung haben sie" manowar02Zwischen dem Hl Geist Spital und dem roten Turm befindet sich auch die Augsburger Puppenkiste. Uns wurde in Auftrag gegeben hier was zu besorgen wenn wir schon in Augsburg sind. Gut wir wollten sie auch mal anschauen darum war es gar kein Problem. Auf dem Weg dorthin lasen wir einen Aufsteller mit Biergarten geöffnet. Kurz die Karte gecheckt, bayrisch passt, nehmen wir zum Mittagessen. Der Biergarten befindet sich idyllisch in einem Hinterhof. Man kommt hier ebenerdig rein und zu den
Geschrieben am 14.06.2019 2019-06-14| Aktualisiert am
14.06.2019
Besucht am 30.05.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 38 EUR
Wir hatten uns ja schon am Nachmittag eine wenig informiert und bayerische Küche war für das Abendessen angesagt. Die Karte las sich gut, im Hotel nochmal die HP angeschaut, probieren wir mal. Traditions-Gasthaus mit bayerischer Kulinarik heißt es auf der HP. Mitten in der Innenstadt direkt am Moritzplatz befindet sich das Gasthaus. Es war ganz früher mal ein Kino Gebäude. Am Eingang befindet sich eine Stufe, dann geht es noch drei Stufen hinunter zum Essensbereich. Die Toiletten befinden sich allerdings 23 Stufen nach unten in den Keller. Das Parken ist hier auch nicht so einfach, aber der Busbahnhof liegt nicht soweit davon weg. Wir hatten an anderen Gästen auch mitbekommen dass sie sich auch im Gutscheinbuch befinden.
Der Außenbereich war sehr eng gestellt, sehr gefüllt und laut, hat uns nicht so zugesagt und ein schattiges Plätzchen war auch nicht frei. So sollte es der Innenbereich werden.
Service
Begrüßung gab es keine, die Damen und Herren vom Service schwirrten einfach hin und her. Sie tragen hier alle Tracht, aber nicht einheitlich, ist etwas schwer zu erkennen wer denn dann auch zum Servicepersonal gehört. Wir suchten uns dann einfach mal einen Platz aus und da sich die Karten bereits auf dem Tisch befinden konnten wir auch während der längeren Wartezeit uns was aussuchen. Eine Dame kam dann zu uns und meinte – wissen schon trinken-. Wir wissen schon alles, hatten ja genug Zeit und gaben die komplette Bestellung auf. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön an den Tisch, auf die Essen mussten wir aber eine ganze Zeitlang warten. Sie wurden gleichzeitig serviert und es wurde uns ein guter Appetit gewünscht. Es gab eine Frage ob wir Senf oder Ketschup bräuchten. Die registrierten wir gleich gar nicht so richtig nach Anblick des Tellers und es gab einen rauheren Ton vom Kellner mit der Nachfrage. Das Töpfchen erreichte uns dann wortlos. Dann ward niemand mehr gesehen, auch die leeren Teller wurden eine ganze Zeitlang nicht bemerkt, halt falsch, einer war nicht ganz leer. Nun kam der Herr an den Tisch und fragte nach ob alles in Ordnung war und es uns geschmeckt hätte. In der Zwischenzeit konnten wir am Nebentisch , mit Gutscheinbuch, die Haxe bewundern. Man sah die lecker aus und die Haut knusperte so richtig. So nun unsere Frage zum Kellner, warum sieht diese Haxe so lecker aus und unsere hatte eine lätschige Haut, ist so was von fettig und furz trocken. Als Antwort kam- soll ich ihnen noch einen Knödel bringen-. Danke nein, der liegt auch noch zur hälfte auf dem Teller weil er nur wässrig . Als Antwort bekamen wir dann, ich kann ihnen auch Pommes bringen. Danke nein, wir wollen nichts mehr essen sondern wissen warum der Koch hier so einen Mist rausgibt und am Nebentisch bekommen sie so leckeres Essen. Er meinte dann er fragt nach. So, wie will er das machen. Der Teller kam in die Spülküche die sich am ganz anderen Ende befindet als wie die Küche und der Herr ist auch nicht in die Küche gegangen.
Tja, warum sagt man als Gast was wenn es denen sowieso am A…. vorbei geht. Im Nachhinein ärgert man sich noch mehr darüber als ohne was zu sagen.
Die leeren Gläser blieben vom Service links liegen und nach einer Zeit konnten wir dann eine Manowarnachspeise bei der Dame bestellen. Diese brachte uns der Herr und ich meinte zu ihm- und was sagt der Koch?- Als Antwort bekam ich das der Schnaps auf´s Haus geht. Verarsche hoch fühnfzehn und ich wollte auch nicht mehr was dazu sagen, ist ja sowieso für die Katz. Wir teilten ihm dann mit dass wir auch gleich zahlen würden. Er zog sein Gerätle raus und nannte uns den Betrag. Er kassierte ab und wünschte uns noch einen schönen Abend. Ich erfragte noch nach einen Beleg und nach seinem ja, gleich kam dieser auch zügig an den Tisch. Er verabschiedete uns noch freundlich.
Dass die Spülküche sich am anderen Ende befindet bekamen wir mit weil eine Dame die ganze Zeit von der Küche schmutziges Geschirr durch den Raum trug hinter die Tür bei der Theke und sauberes wieder zurück in den Bereich der Essensausgabe. In der Spülküche landete auch unser Teller mit den Resten und in die Küche kam nichts, auch der Kellner begab sich nicht dorthin. Wie soll es da der Koch zu Gesicht bekommen und sagen der Schnaps geht auf´s Haus. 1 Stern.
Essen
Es gibt eine bedruckte Speisekarte aus Karton. Sie ist sehr Fleischlastig und auch in der HP einsehbar. Es werden auch Tagesgerichte und saisonale Gerichte wie z.B. Spargel mit angeboten. Was uns ein wenig störte das hier noch der Hinweis für den Osterbrunch vorhanden ist. Da hat der Hase wohl verschlafen. Es ist ansonsten etwas bunt gemischt.
Wir hatten einmal den Hauswein rot für 3,90 € und ein dunkles Weizen für 3,90 € . Zum Essen entschieden wir uns für die Hasenplatte vom Chefkoch kreiert , verschiedene Fleisch-und Wurstgerichte auf Sauerkraut , serviert mit Knödel für 18,90 € und das Pfefferschnitzel mit unserer hausgemachten Pfeffersoße aus grünen Amazonaspfeffer, Cognac, Sahne und hausgemachten Jus , serviert mit Country Potatoes für 11,90 €
Man las sich das alles gut und dann kamen die Teller mit der gleichzeitigen Ernüchterung.
Hasenplatte vom Chefkoch kreiert – Schaut für uns mehr aus als ob man die Reste die von anderen Gästen zurück gegangen sind drauf geschmissen hat.
Hilft nichts man muss nochmal durch. Es gab eine Scheibe Schweinefleisch drauf die sowas von trocken und durch gebraten war und auch noch komplett ungewürzt. Das Stück Haxe wurde ja schon angesprochen. Furz trocken, zäh mit einer laprigen zähen Haut und sowas von fettig. Vom würzen her können wir nicht viel dazu sagen, das Stück verblieb auf den Teller. Unter der Haxe und dem Fleisch lag dann ein matschiger, wässriger, pampiger Kartoffelknödel. Auch hier geschmacklich keinerlei Wertung dazu. Verschiedene Wurstgerichte, ja wo waren die den ? Es lagen halt Würste mit drauf die zum Teil sogar auseinander geschnitten waren und wenn das kreativ sein soll na dann gute Nacht. Die zwei Nürnberger Rostbratwürstchen waren sowas von dunkel und trocken gegrillt worden, das man ein Wiener Würstl grillt ist uns auch neu. Das andere würden wir als rote Currywurst bezeichnen , eine vermutlich Thüringer Bratwurst und eine Art Bauernwurst die auch angebraten wurde. Geschmacklich haben sie uns nicht vom Hocker geschmissen. Die Soße dazu war eine einfache Bratensoße die gar nicht mal so schlecht geschmeckt hatte, allerdings den Geschmack vom Sauerkraut ( ja, das gab es auch noch mit unter dem Berg)recht rasch angenommen hatte und mit konnte man beides nicht mehr so richtig auseinander halten. Das Sauerkraut hatte eine schöne Säurenote und war für uns etwas noch nicht so richtig weich gekocht, hatte noch sehr viel biss. Eine gewisse süße brachte es auch mit und der Kümmel und Speck Geschmack fehlte uns.
Das Pfefferschnitzel, man bei der Beschreibung konnten wir den Sabber schon fast nicht mehr zurück halten. Hausgemachte Pfeffersoße aus grünen Amazonaspfeffer. Es war halt eine Rahmsoße die mit etwas angeschwitzten Zwiebeln verfeinert wurde und darin befanden sich eingelegte grüne Pfefferkörner aus dem Glas sie man in jedem Discounter bekommt. Pfeffergeschmack hatte man nur wenn man die Körner mitgegessen hatte, ansonsten war nicht viel Pfiff dahinter. Cognac, Sahne und hausgemachten Jus ? Sahne war vorhanden , ja, aber der Rest. Es war halt eine houklbou hintertupfing Rahmsoße mit eingelegten Pfefferkörnern. Wenn sie nur Pfefferschnitzel mit Potatos schreiben würden wäre es auch okay, aber nach der Beschreibung erwartet man schon was anderes. Das Fleisch war allerdings sehr zart und saftig gebraten und hatte auch würze bekommen. Country Potatoes – es waren halt ungeschälte Kartoffeln die angebraten wurden und einen Hauch von Salz abbekommen haben. Was ich gar nicht mag sind ungeschälte Kartoffeln, ich mag diese zähe Schale nicht.
Der gewählte Senf kam dann in Tütchenform in einem Glas serviert und wurde nicht extra berechnet wie man es des öfteren jetzt schon findet.
Touris kommen und gehen warum dann Mühe geben. Na ja, schon komisch, am Nachbartisch mit dem Gutscheinbuch wurde sich ja Mühe gegeben. Was der Chefkoch für uns kreiert hat brauchen wir nicht nochmal. 1,5 Sterne
Ambiente
Es war früher hier mal ein Kino und es ist ein Raum mit sehr hoher Decke. Tische und Stühle aus dunklem Holz sind hier in unterschiedlichen Größen vorhanden so das auch größere Gruppen Platz finden. Es ist aber alles ein wenig abgetrennt. Verschiedenste Dekoelemente und Bilder zieren die Wände.
Auf den Tischen gibt es einen Ständer auf dem ein Zuber mit Besteck und Servietten steht, die Karten befinden sich dort auch und Salz-und Pfefferstreuer und Zahnstocher gesellen sich dazu. Zusätzlich gibt es noch einen Ständer mit Bierdeckel und ein Glas mit Teelicht. Warum die immer auf dem Tisch stehen wenn sie eh keiner anzündet ist uns immer ein Rätsel.
Am Eingang befindet sich die Schänke , eine Vitrine mit Kuchenauswahl und dahinter befindet sich die Spülküche.
Auf einem Tisch stehen Gefäße mit Tütchen von Ketschup und Senf, Servietten und sonstige Sachen und hier konnten wir EINE Pfeffermühle entdecken.
Es gibt hier auch einen Balkon auf den man auch Platznehmen kann. Hier am anderen Ende befindet sich auch die Essensausgabe
Das Ambiente hat uns soweit ganz gut gefallen. Etwas störend fanden wir, unserer Platzwahl geschuldet das immer mit Geschirr an uns vorbeigelaufen wurde, sei es schmutzig oder sauber. 4 Sterne
Sauberkeit
Abgewischte Tische konnten wir so nicht sehen sondern Tische mit noch Brösel drauf. Das zog sich auch auf dem Boden und den Stühlen hin. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren und zwischen drinnen mal nachschauen was die Gäste so hinterlassen wäre auch sinnvoll. Ansonsten war alles sauber 3 Sterne
Wir hatten uns ja schon am Nachmittag eine wenig informiert und bayerische Küche war für das Abendessen angesagt. Die Karte las sich gut, im Hotel nochmal die HP angeschaut, probieren wir mal. Traditions-Gasthaus mit bayerischer Kulinarik heißt es auf der HP. Mitten in der Innenstadt direkt am Moritzplatz befindet sich das Gasthaus. Es war ganz früher mal ein Kino Gebäude. Am Eingang befindet sich eine Stufe, dann geht es noch drei Stufen hinunter zum Essensbereich. Die Toiletten befinden sich allerdings... mehr lesen
2.0 stars -
"Das war ein Griff in die 23 Stufen darunter liegende Örtlichkeit" manowar02Wir hatten uns ja schon am Nachmittag eine wenig informiert und bayerische Küche war für das Abendessen angesagt. Die Karte las sich gut, im Hotel nochmal die HP angeschaut, probieren wir mal. Traditions-Gasthaus mit bayerischer Kulinarik heißt es auf der HP. Mitten in der Innenstadt direkt am Moritzplatz befindet sich das Gasthaus. Es war ganz früher mal ein Kino Gebäude. Am Eingang befindet sich eine Stufe, dann geht es noch drei Stufen hinunter zum Essensbereich. Die Toiletten befinden sich allerdings
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Wir wurden sehr lieb von der „ Chefin“ begrüßt. Chefin in Anführungszeichen, es ist die Hündin des Hauses. Aber so was von brav, sie hielt sich dezent auf, bettelte nicht und war auch nicht Aufdringlich. Es gab auch gleich nach einer freundlichen Begrüßung vom Herrn den Hinweis , wenn sie uns stört nimmt er sie vom Biergarten raus. So ein Hund im Biergarten jederzeit gerne.
Es gab hier zwei junge Herren im Service die mit Jeans und gleichem blauen karierten Hemd bekleidet waren. Sie haben uns beide sehr herzlich begrüßt und wir bekamen freie Platzauswahl. Die Karten erreichten uns mit den Worten – hier schon mal die Karten, dann können sie einen Blick rein werfen.- Es gab auch einen Hinweis auf die Tagesgerichte auf der Schiefertafel. Nach kurzer Zeit erkundigte er sich ob wir schon die Getränke bestellen möchten . Die Getränke kamen sehr rasch mit einem bitte schön und auf unser danke schön gab es ein aber sehr gerne, lassen sie es sich schmecken. Er fragte nach ob wir auch was essen möchten und wir bestellten. Auch teilte er uns mit das er eine Karte am Tisch belässt falls wir später noch eine Nachspeise möchten. Das ließ nicht lange auf sich warten, die Teller kamen gleichzeitig an den Tisch und er wünschte uns einen guten Appetit. Während des Essens erkundigten sie sich ob es uns schmeckt und alles in Ordnung sei. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und nachgefragt ob es geschmeckt hat und wir auch gereicht hat. Er bedankte sich für unsere Antwort und fragte nach ob es noch was sein darf. Es kam auch etwas später nochmal die Nachfrage ob noch alles passt bei uns. Die leeren Gläser bemerkten sie auch gleich und fragten nach ob sie noch was bringen dürften. Wir orderten die Rechnung und er kam mit einem ordentlichen Beleg zurück. Er bedankte sich sehr, wünschte uns noch einen schönen Tag und verabschiedete uns sehr freundlich. Beim verlasen gab es vom anderen Herr auch noch ein – servus, pfiad eich, bis zum nächsten moi-
Service spitze, Klasse , sehr gerne 5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine bedruckte Karte aus Karton mit einen bayrischen Bild vorne drauf. Es gibt hier Suppen, Brotzeiten, Hauptgerichte sehr Fleischlastig, Salate und was für die Zwergerl. Auch Nachspeisen sind vorhanden.
Zusätzlich gibt es noch einen Schiefertafel mit den Tagesgerichten.
Spotzl wollte eigentlich keine Haxe nehmen nach dem Desaster von gestern Abend, aber als sie dann am Tisch vorbei getragen wurde und sie ihm anlachte probierte er sein Glück.
Also einmal Haxe mit Blaukraut und Knödel für 13,90 und Salat „ Backhendl“ panierte Hendlstreifen ( ausgelöst) auf gemischten Salat der Saison mit Tomaten, Gurken & frischen Kräutern für 11,90 € und dazu zwei Kellerbier von Hacker-Pschorr für je 3,60 €
Die Haxe lies Spotzls Herz erleuchten als sie an den Tisch kam . Die Haut so richtig schön knuspernd resch. Das Fleisch super zart und löste sich von alleine vom Knochen. Vom würzen her einwandfrei mit einer leichten Kümmelnote. Die Soße schön Natur belassen mit kräftigen Bratengeschmack der durch reduzieren entsteht und klasse abgeschmeckt. Es gab einen Kartoffel- und einen Semmelknödel dazu. Beide mit einer etwas festeren Konsistenz wie wir sie mögen. Der Kartoffelknödel hatte ausreichend salz abbekommen und einen sehr schönen Kartoffelgeschmack. Der Semmelknödel auch Klasse abgeschmeckt und mit etwas Kräutern verfeinert. Das Blaukraut schön weich gekocht mit einem kräftigen Geschmack nach Gewürzen. Uns wäre es in einem Schüsselchen extra lieber und nicht in der Soße , hat aber nichts mit dem Geschmack zu tun. Es gab noch ein schönes scharfes Messer mit dazu.
Der Salat bestand aus gemischten Blattsalaten, ohne Eisbergsalat, es gab ein paar frische Gelberübenstreifen mit drauf und Radieschen Scheiben. Gurken und Tomaten wie angekündigt vorhanden und es waren sogar Tomaten mit Geschmack. Das Dressing hatte eine sehr schöne ausgewogene Säurenote, schön mit frischen Kräutern verfeinert und einen dezenten Senfgeschmack. Irgendwie kam es uns leicht nussig vor, es schmeckte und es war auch der ganze Salat mariniert. Das Backhendl super gebraten , die Panierung leicht knusprig und gar nicht fettig. Das Fleisch super zart und sehr schön gewürzt. Es gab noch ein Stück Zitrone dazu, wurde aber nicht gebraucht.
Wir waren begeistert vom Essen, 5 Sterne
Ambiente
Unser erster Blick überzeugte schon hier einzukehren. Ein Hinterhof mit Bäumen und schön begrünt. Alles auch schön liebevoll dekoriert.
Es gibt hier Tische und Bänke, allerdings ohne Lehne, könnte beim länger verweilen nicht so ideal sein. Es gibt weiße Felle und blaue Sitzkissen auf den Bänken.
Auf den Tischen gibt es eine blau-weiß karierte Stoffmitteldecke. Darauf steht ein Krug mit Besteck und Servietten, ein Ständer mit Bierdeckeln, Salz-und Pfefferstreuer, ein Glas mit einer künstlichen Blume und ein Aschenbecher.
Die Wände sind alle schön grün bewachsen und es befinden sich große Bäume im Biergarten.
Auf den Weg zu den Toiletten gibt es noch eine große Bank mit Biergartenbestuhlung in braun mit dazu. Hier hat auch jeder Stuhl ein Sitzkissen.
Ein sehr schöner , ruhiger Biergarten. Schöner fänden wir noch ein frisches Blümelchen auf dem Tisch und einen Windfangaschenbecher. 4,5 Sterne
Sauberkeit
Es war hier alles sauber. Toiletten zwar älter aber sauber 5 Sterne