Besucht am 01.06.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 19 EUR
Im Vorfeld hatten wir mal geschaut wegen Gutscheinen zum ausdrucken. Haben immer noch Guthaben vom verflossenen Portal und das funktioniert immer noch. Das kann man bei GG nicht so richtig sagen das man sein Guthaben wo einlösen kann ohne das man eine halbe „ Weltreise „ machen muss. Balkanküche, drücken wir mal aus und schauen uns das an, man muss ja nicht. Es befindet sich in der Eberlestr und es gibt dort eine Tram Haltestelle mit dem selben Namen. Es sind allerdings noch sehr viele Schritte bis zur Gaststätte. Von der Tram aus geht aber auch ein Bus weg und die Haltestelle Ludwigshafenstr. Liegt nur ein paar Schritte weg. Es ist irgendwie Gewerbegebiet mit großen Hallen und Firmengeländen aber irgendwie auch ein Wohngebiet mit kleinen Häuschen und Kiosk dabei. Eigene Parkplätze konnten wir nicht finden, am Straßenrand sind einige vorhanden , diese waren aber bei unserem Besuch sehr reichlich belegt. Der Biergarten befindet sich im Hinterhof und ist ebenerdig.
Zu den Toiletten muss man ums Haus rum zum Vordereingang und hier gibt es 2 Stufen.
Die Toiletten erreicht man hier dann ebenerdig. Zum Salatbüffet muss man auch den selben Weg nehmen und es befindet sich im Nebenzimmer.
Von vorne sah es jetzt nicht so richtig einladend aus, sollen wir. Nächste Frage, die Stühle dort sind hochgeklappt haben sie überhaupt auf ? Dann sahen wir den Biergarten mit den Bäumen beschattet und einer muss es ja testen . Wen´s nix ist – sind´s halt wieder die Manowars.
Service
Wir wurden von einer Dame in Alltagskleidung in schwarz freundlich begrüßt als wir den Biergarten betraten. Dass sie die Servicekraft ist konnten wir dann feststellen als sie uns die Karten reichte und uns fragte was wir trinken möchten. Irgendwie war ich überrascht worden von ihr dass ich gleich ein Getränk bestellte, eigentlich wollte ich ja schauen was sie an Wein haben. Sie stellte dann kurz drauf einen Krug mit Besteck und Servietten und Salz-und Pfeffermühlen an den Tisch. Auch gleich darauf erreichten uns die Getränke mit einem zum wohl . Vor der Essens Bestellungsaufgabe zeigten wir ihr unseren ausgedruckten Gutschein den sie etwas verdutzt anschaute und meinte dann das machen wir am Schluss. Es gab noch den Hinweis dass wir uns den Salat am Büffet holen dürfen und sie erklärte uns auch wo es sich befindet. Die Essen kamen rasch , gleichzeitig an den Tisch und sie hatte auch Ketschup mit dabei.
Sie nannte die Namen der Gerichte und auf das entsprechende ja stellte sie die Teller zum jeweiligen Gast hin und wünschte einen guten Appetit. Während des Essens erkundigte sie sich ob alles schmecken würde. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt allerdings wurde der erste bereits abgeräumt obwohl noch einer am essen war, das mögen wir gar nicht. Sie erkundigte sich jedes Mal ob es geschmeckt hat. Ob wir noch was möchten fragte sie nicht nach. Vor den leeren Gläsern saßen wir ein wenig bis sie nachfragte ob wir noch was trinken möchten. Wir orderten die Rechnung und sie meinte komme gleich. Sie hatte einen Geldbeutel in der Hand aber keinen Beleg. Sie zog aus der Hosentasche einen Block und Kulli raus und notierte unter den ganzen anderen Zahlen unsere Preise. Sie kassierte ab und fragte uns ob der Ausdruck ihr gehöre.
Manche Gastronomen wissen anscheinend gar nicht auf was sie sich da alles einlassen wenn sie sich im Schlemmerblock eintragen lassen oder mal dort waren.
Sie kassierte ab, bedankte sich und wünschte uns noch einen schönen Tag. Den Zettel lies sie nicht da und ich war vertieft beim merken vom Bierpreis dass ich gar nicht mitbekommen habe , sie hat das teurere Gericht abgezogen. Sorry dafür, habe ich erst im Hotelzimmer bemerkt beim Notizen machen.
Sie war freundlich aber komplett lustlos unterwegs, kommt halt bei Gästen immer nicht so gut an. 3,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine Karte von der Brauerei Hasen-Bräu mit Klarsichthüllen. Diese ist schon ein wenig abgenützt und die Hüllen sehr zerknittert. Sie ist nicht zu groß und auf der HP einsehbar. Sie ist sehr Fleischlastig und es gibt schwäbische und Balkan Gerichte. Vegetarier haben hier nicht die große Auswahl- Käsespätzle
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,20 € , Pola-Pola , Raznici, vier Cevapcici dazu Djuwetschreis und Pommes für 12,90 € und den Grillteller – Raznici, Cevapici, paniertes Schnitzel, Grillspeck und Plejeskavica „ Hirten Art“ dazu Djuwetschreis und Pommes für 15,90 € ( wurde von der Dame wegen des Gutscheines abgezogen )
Aufgemacht zum Salatbüffet. Hier gab es zwei Schalen mit Eisbergsalat, eine Schale mit Gurkenscheinen, eine mit Tomatenachteln, zwei mit Gelberübenstreifen, zwei mit Krautsalat , zwei Schalen mit Essig – Öl Dressing und zwei mit Joghurt Dressing. Die Zutaten waren frisch, der Krautsalat lag in einem Essigsud der nicht so ganz viel hergab. Das Essig –Öl Dressing war jetzt auch mehr so wie man es von Oma kennt. Wasser, Essig-Öl- etwas salz und Zucker. Hier wurden noch einige Kräuter mit rein gegeben, die aber schon etwas ausgelaugt rüber kamen. Das Joghurt Dressing hatte einen leichten säuerlichen Geschmack aber auch sehr einfach wie von früher. Eisbergsalat ist nicht unser Fall und die Tomaten sehr wässrig und ohne Geschmack. Hierfür muss man sicht nicht auf den Weg machen.
Das sollte sich aber dann bei den Hauptgängen ändern.
Pola Pola. Der Spieß war sehr saftig und zart gegrillt worden und auch ordentlich gewürzt. Die Cevapcici mit einer ordentlichen Knoblauchnote , dezenten schärfe ,schön abgeschmeckt , einer schönen Festigkeit und wir würden sagen was für BernieBo. Die Pommes schön knusprig, innen weich , nicht von der Feinschnittsorte und perfekt mit Pommessalz versorgt worden. Der Reis auf den Punkt gegart, leicht tomatig schmeckend und klasse gewürzt. Es gesellten sich noch Paprika, Zwiebeln, glauben Auberginen und Erbsen mit dazu und verfeinerten diesen noch. Es gab kleine frische Zwiebelwürfelchen mit dazu. Auch wurde Ajavar serviert das wir als Fertigprodukt in der Grundzutat vermuten. Es wurde noch verfeinert, hatte eine dezente schärfe und wurde noch mit Zwiebeln und Petersilie verfeinert.
Beim Grillteller gab es zusätzlich noch eine Scheibe Speck. Diese war etwas dicker geschnitten, klasse angebraten und war mit einem herrlichen Geschmack versehen. Leicht salzig, schönem Räucheraroma, schmeckte einfach. Ein ordentliches Schnitzel lag noch mit drauf. Wunderbar raus gebraten, knusprig und überhaupt nicht fettig. Das Fleisch schön dünn aber trotzdem noch saftig und zart. Vom Plejeskavica war sogar ich begeistert. Ich mag solche Dinger eigentlich nicht so gerne, aber dieses hier super saftig aber doch mit einer Festigkeit gebraten. Gefüllt mit geschmacksvollen Schafskäse der sehr schön cremig war . Es hatte eine angenehme schärfe und war noch mit frischen Kräutern verfeinert worden.
Ohne Salatbüffet 5 Sterne, aber hierfür gibt es doch 0,5 Sterne Abzug , also 4,5 Sterne
Ambiente
Ja es ist ruhig, aber nicht so ganz der Einlabiergarten. Plastiktische und Bistrokorbstühle aus Rieselboden. Beschattet werden einige Tische durch kleine Sonnenschirme.
Zu einer Seite gibt es zum Nebenanliegenden Firmenparkplatz eine Hecke und rechts rum eine Abtrennung.
Allerdings ein Stück Zaun steht irgendwie so halbwegs da und dahinter sieht man auf die Mülltonnen und hinterlassen schafften . Es ist zwar alles schön mit großen Bäumen bewachsen aber dieser Anblick ist nicht so schön.
Auf dem Tisch gibt es ein künstliches Blümelchen und einen Aschenbecher ohne Windschutz. Dazu kam dann noch ein Krug mit Besteck und grünen Servietten und Salz-und Pfeffermühlen. Im Hintergrund hörten wir dezent Bayern 1 laufen
Für den Biergarten entscheiden wir uns für 2 Sterne
Den Innenraum haben wir nur kurz Fotografiert. Das Foto anschauend finden wir den gar nicht so schlecht.
Der Nebenraum in dem sich das Salatbüffet befindet kommt uns vor wie in der Zeit stehen geblieben.
Sauberkeit
Tische wurden abgewischt. Auf die Stühle hat man halt die Kissen drauf gelegt ohne sie zu säubern. Mal großes Gras raus reisen sollte man vielleicht auch machen. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren und ansonsten könnte man auch ordentlicher sauber machen , 3 Sterne
Im Vorfeld hatten wir mal geschaut wegen Gutscheinen zum ausdrucken. Haben immer noch Guthaben vom verflossenen Portal und das funktioniert immer noch. Das kann man bei GG nicht so richtig sagen das man sein Guthaben wo einlösen kann ohne das man eine halbe „ Weltreise „ machen muss. Balkanküche, drücken wir mal aus und schauen uns das an, man muss ja nicht. Es befindet sich in der Eberlestr und es gibt dort eine Tram Haltestelle mit dem selben Namen. Es... mehr lesen
3.0 stars -
"Auch mit Gutschein gut gegessen, beim Rest etwas Luft nach oben" manowar02Im Vorfeld hatten wir mal geschaut wegen Gutscheinen zum ausdrucken. Haben immer noch Guthaben vom verflossenen Portal und das funktioniert immer noch. Das kann man bei GG nicht so richtig sagen das man sein Guthaben wo einlösen kann ohne das man eine halbe „ Weltreise „ machen muss. Balkanküche, drücken wir mal aus und schauen uns das an, man muss ja nicht. Es befindet sich in der Eberlestr und es gibt dort eine Tram Haltestelle mit dem selben Namen. Es
Geschrieben am 23.06.2019 2019-06-23| Aktualisiert am
23.06.2019
Besucht am 31.05.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 39 EUR
An der Maximilianstr. , der sagen wir mal Fressmeile von der Augsburger Innenstadt hatten wir uns nach abckecken der Speisekarten für das griechische Lokal entschieden. Es gibt hier im Hinterhof einen Biergarten und man sitzt nicht auf dem Gehweg. Das Lokal befindet sich etwas am Ende der Straße in der Nähe der St. Ulrich Kirche. Der Biergarten befindet sich ebenerdig. Ins innere kommt man durch eine Stufe nach unten und zu den Toiletten wieder durch eine Schwelle hoch. Am vorderen Eingang haben wir nicht auf Stufen geachtet. Das parken ist hier schwierig. Es gibt ein paar öffentliche, die aber sehr belegt sind.
Service
Die Damen und Herren im Service sind hier alle in schwarz gekleidet und tragen einen Schurz mit Logo vom Lokal drauf. Somit sind hier alle als Servicekräfte erkennbar. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und es wurden uns zwei Tische zur Auswahl angeboten. Die Karten erreichten uns zügig und wir bekamen Zeit um in Ruhe nach den Getränken zu schauen. Diese kamen rasch mit einem Ouzo auf´s Haus und der Abfrage der Essenswünsche. Wir hatten noch gar nicht alles gelesen und baten um noch etwas Zeit. Was uns dann nervte das jeder der vorbei ging unsere Bestellung aufnehmen wollte. Wenn man doch noch am lesen ist kann man sich doch denken das der Gast es noch nicht weis. Wir wollen schon erst mal alle Gerichte lesen bevor wir uns entscheiden. Die Vorspeise kam zügig und wurde mit einem bitte schön serviert und wir bekamen auch zwei Teller mit dazu. Beim abräumen wurden wir gefragt – war gut- und es wurde auch das Besteck und die Servietten mitgenommen und durch neues ersetzt. Erleben wir nicht oft beim Griechen. Der Salat erreichte uns vorab und es gab wieder ein bitte schön. Beim servieren der Essen, die gleichzeitig kamen wurde uns ein guter Appetit gewünscht. Eine Zwischennachfrage unterm Essen gab es nicht obwohl sie zig mal vorbei gelaufen sind. Die leeren Teller bemerkten sie gleich und es wurde sich erkundigt ob es uns geschmeckt hat. Eine Nachfrage ob wir noch was möchten kam nicht , so mussten wir jemanden abfangen um eine Manowar Nachspeise zu bestellen.Das erwies sich dann doch ein wenig schwierig. Bei der Ablieferung teilten wir dann auch gleich mit das wir zahlen möchten. Er kam kurz darauf mit einem ordentlichen Beleg zurück, bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Abend und verabschiedete uns freundlich.
Nett und freundlich sind sie . Am Anfang und Ende auch aufmerksam, da zwischen ist noch Luft nach oben. 3 Sterne
Essen
Es gibt hier eine Speisekarte mit bedruckten Karton Blättern im inneren, allerdings schon sehr abgenützt. Zusätzlich gibt es noch ein Einlegeblatt mit Steak, surf and turf und Burger Angeboten. Es gibt hier sehr viele Grillteller aus Fisch und Fleisch. Vegetarisch ist hier als Hauptgericht schwierig außer einem Veggi Burger.
Wir hatten zwei dunkle Bier für je 3,50 € , als Vorspeise Peperoni vom Grill mit feiner Knoblauchsoße für 3,90 € , als Hauptgang wurde aus der Vorspeisenabteilung die gemischte Vorspeise vom Grill gewählt ( sollte mal was Fleischloses sein ) – Aubergine, Zucchini, gefüllte Tomatenpaprika mit Käse und Kräutern, Austernpilze, Zaziki, Halloumi-Käse und feiner Knoblauchsoße für 10,50 € und Gyros und Kalamari mit Zaziki, Reis und gemischten Salat für 14,50 € und als Manowar Nachspeise zwei Ouzo für je 2.- €
Die Ouzu auf´s Haus, ja waren halt geschenkt. Die Nachspeisenouzo hatten da schon mehr. Ein richtig schöner Anis Geschmack kam durch und schmeckte uns. Er war auch schön gekühlt.
Die 15 Peperoni vom Grill waren dezent gegrillt worden aber mal welche mit einer sehr schönen schärfe. Die feine Knoblauchsoße bestand aus etwas Olivenöl und Knoblauchstückchen mit drinnen. Ein paar getrocknete Kräuter wurden noch darüber gestreut. Unter feiner Knoblauchsoße hätten wir uns mehr erwarte. Die Peperoni waren aber lecker. Als Deko gab es eine haalbe Cochtailtomate und Rucola und hier wurde nur zum Glück das geschreibsel mit Balsamico eingesetzt.
Dazu bekamen wir ein Körbchen mit 8 Scheiben Brot. Das war sehr frisch, hatte eine schöne Kruste, war lauwarm und schmeckte uns sehr gut.
Der Beilagensalat hat uns auch gefallen. Frische gemischte Blattsalate, sogar Babyspinat war mit dabei. Oben drauf gab es noch etwas Rucola, eine Radischenscheibe und eine halbierte Cocktailtomate. Unter dem Salat gab es noch frischen Weißkrautsalat der schön durchgezogen war und ein paar Gelberübenstreifen beinhaltete. Das Dressing schmeckte uns auch, klasse ausgewogen im Säureverhältnis und vom abschmeckend passend für uns.
Das Gyros war saftig mit auch knusprigen Stückchen dabei, allerdings zum Teil ein wenig sehr fettige Stücke dabei. Es war gut gewürzt und darauf lagen rote Zwiebelringe. Kalamari wurde im ganzen serviert, mehliert und dann frittiert worden. Er war auf den Punkt gegart und keineswegs zäh geworden. Hier dürfte man sich vom würzen her mehr trauen. Eine Zitrone zum nachwürzen gab es nicht. Der Reis war schön gegart worden mit noch leichten biss. Er schmeckte sehr tomatig, war aber gut abgeschmeckt. Verfeinert wurde er hier mit Paprika und Stückchen und ungewöhnlich für uns mit Mais. Salz hatte er ausreichend bekommen. Das Zaziki war etwas fester in der Konsistenz, wir haben es lieber etwas cremiger. Es gab ein paar grüne Sachen mit drinnen, wir vermuten Petersilie. Knoblauch war sehr dezent vorhanden, aber abgeschmeckt war es gut. Eine halbe Gurkenscheibe und eine Olive mit Kern von guter Qualität gab es dazu. Schön fanden wir auch dass es in einem Schälchen serviert wurde.
Gemischter Vorspeisenteller- Die Auberginen waren super Klasse, schön gegrillt und überhaupt nicht fettig. Mit dem würzen hat man hier noch einen sehr schönen Geschmack raus geholt. Das gleiche war bei den Zucchini der fall, auch lecker. Die Austernpilze waren unterschiedlich gegrillt worden. Zum Teil schön knusprig aber auch ein paar Stücke die noch etwas zäh waren und noch länger gebraucht hätten. Vom würzen her auch wieder Klasse. Die gefüllten Tomatenpaprika waren geschält und angewärmt worden so das der Schafskäse leicht cremig wurde. Von den angekündigten Kräutern fehlte uns aber einiges, man konnte nicht so recht was davon schmecken. Halloumi Käse war der erste den wir gegessen hatten. Er war gegrillt von etwas festerer Konsistenz und er hat uns geschmeckt. Zaziki gab es das gleiche dazu. Allerdings auch hier wie bei der Vorspeise, wo war die feine Knoblauchsoße. Soße ist bei uns nicht etwas geträufeltes Olivenöl . Bei dem hier fehlte auch der Knoblauch in Stückchen dabei, auch so war nur sehr sehr dezent Knoblauchgeschmack vorhanden.
Beim würzen dürfte man sich hier mehr trauen und wenn man Soße schreibt sollte auch welche vorhanden sein. Ansonsten war alles gut, mal mehr mal weniger. 3,5 Sterne
Ambiente
Der Biergarten befindet sich im Hinterhof und bei unserem Besuch sehr voll. Reservieren wäre hier sinnvoll um auf Nummer sicher zu gehen. Einige Gäste sind wieder weiter geschickt worden. Die Tische sind hier sehr eng gestellt, gemütlich in Ruhe mit der liebsten Essen ist hier nicht möglich.
Man hat zwischen auf den Tischen versucht mit Blumentöpfen etwas abzugrenzen.
Große Olivenbäume zieren den Bereich und gegenüber der Fensterfron befindet sich eine Steinwand. Es gibt graue Tische und graue Alusessel die hier alle ein graues Sitzkissen incl. Rückenlehne haben
Es sind auch Zitronenbäume vorhanden. Auf dem Tisch gibt es ein Glas mit Teeelicht, das mal wieder nicht angezündet wurde. Einen Aschenbecher mit Windfang und Salz-und Pfeffermühlen.
Es wäre so schön und gemütlich aber sehr eng alles und der Lärmpegel auch dementsprechend laut beim gefüllten Biergarten. 4 Sterne
Sauberkeit
Tische wurden hier gleich immer abgewischt und auch unter dem Tisch geschaut ob jemand was verloren hat. Auch sonst war alles sauber. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. 4,5 Sterne
An der Maximilianstr. , der sagen wir mal Fressmeile von der Augsburger Innenstadt hatten wir uns nach abckecken der Speisekarten für das griechische Lokal entschieden. Es gibt hier im Hinterhof einen Biergarten und man sitzt nicht auf dem Gehweg. Das Lokal befindet sich etwas am Ende der Straße in der Nähe der St. Ulrich Kirche. Der Biergarten befindet sich ebenerdig. Ins innere kommt man durch eine Stufe nach unten und zu den Toiletten wieder durch eine Schwelle hoch. Am vorderen... mehr lesen
3.5 stars -
"Kann mal schon mal einkehren" manowar02An der Maximilianstr. , der sagen wir mal Fressmeile von der Augsburger Innenstadt hatten wir uns nach abckecken der Speisekarten für das griechische Lokal entschieden. Es gibt hier im Hinterhof einen Biergarten und man sitzt nicht auf dem Gehweg. Das Lokal befindet sich etwas am Ende der Straße in der Nähe der St. Ulrich Kirche. Der Biergarten befindet sich ebenerdig. Ins innere kommt man durch eine Stufe nach unten und zu den Toiletten wieder durch eine Schwelle hoch. Am vorderen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Zu den Toiletten muss man ums Haus rum zum Vordereingang und hier gibt es 2 Stufen.
Die Toiletten erreicht man hier dann ebenerdig. Zum Salatbüffet muss man auch den selben Weg nehmen und es befindet sich im Nebenzimmer.
Von vorne sah es jetzt nicht so richtig einladend aus, sollen wir. Nächste Frage, die Stühle dort sind hochgeklappt haben sie überhaupt auf ? Dann sahen wir den Biergarten mit den Bäumen beschattet und einer muss es ja testen . Wen´s nix ist – sind´s halt wieder die Manowars.
Service
Wir wurden von einer Dame in Alltagskleidung in schwarz freundlich begrüßt als wir den Biergarten betraten. Dass sie die Servicekraft ist konnten wir dann feststellen als sie uns die Karten reichte und uns fragte was wir trinken möchten. Irgendwie war ich überrascht worden von ihr dass ich gleich ein Getränk bestellte, eigentlich wollte ich ja schauen was sie an Wein haben. Sie stellte dann kurz drauf einen Krug mit Besteck und Servietten und Salz-und Pfeffermühlen an den Tisch. Auch gleich darauf erreichten uns die Getränke mit einem zum wohl . Vor der Essens Bestellungsaufgabe zeigten wir ihr unseren ausgedruckten Gutschein den sie etwas verdutzt anschaute und meinte dann das machen wir am Schluss. Es gab noch den Hinweis dass wir uns den Salat am Büffet holen dürfen und sie erklärte uns auch wo es sich befindet. Die Essen kamen rasch , gleichzeitig an den Tisch und sie hatte auch Ketschup mit dabei.
Sie nannte die Namen der Gerichte und auf das entsprechende ja stellte sie die Teller zum jeweiligen Gast hin und wünschte einen guten Appetit. Während des Essens erkundigte sie sich ob alles schmecken würde. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt allerdings wurde der erste bereits abgeräumt obwohl noch einer am essen war, das mögen wir gar nicht. Sie erkundigte sich jedes Mal ob es geschmeckt hat. Ob wir noch was möchten fragte sie nicht nach. Vor den leeren Gläsern saßen wir ein wenig bis sie nachfragte ob wir noch was trinken möchten. Wir orderten die Rechnung und sie meinte komme gleich. Sie hatte einen Geldbeutel in der Hand aber keinen Beleg. Sie zog aus der Hosentasche einen Block und Kulli raus und notierte unter den ganzen anderen Zahlen unsere Preise. Sie kassierte ab und fragte uns ob der Ausdruck ihr gehöre.
Manche Gastronomen wissen anscheinend gar nicht auf was sie sich da alles einlassen wenn sie sich im Schlemmerblock eintragen lassen oder mal dort waren.
Sie kassierte ab, bedankte sich und wünschte uns noch einen schönen Tag. Den Zettel lies sie nicht da und ich war vertieft beim merken vom Bierpreis dass ich gar nicht mitbekommen habe , sie hat das teurere Gericht abgezogen. Sorry dafür, habe ich erst im Hotelzimmer bemerkt beim Notizen machen.
Sie war freundlich aber komplett lustlos unterwegs, kommt halt bei Gästen immer nicht so gut an. 3,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine Karte von der Brauerei Hasen-Bräu mit Klarsichthüllen. Diese ist schon ein wenig abgenützt und die Hüllen sehr zerknittert. Sie ist nicht zu groß und auf der HP einsehbar. Sie ist sehr Fleischlastig und es gibt schwäbische und Balkan Gerichte. Vegetarier haben hier nicht die große Auswahl- Käsespätzle
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,20 € , Pola-Pola , Raznici, vier Cevapcici dazu Djuwetschreis und Pommes für 12,90 € und den Grillteller – Raznici, Cevapici, paniertes Schnitzel, Grillspeck und Plejeskavica „ Hirten Art“ dazu Djuwetschreis und Pommes für 15,90 € ( wurde von der Dame wegen des Gutscheines abgezogen )
Aufgemacht zum Salatbüffet. Hier gab es zwei Schalen mit Eisbergsalat, eine Schale mit Gurkenscheinen, eine mit Tomatenachteln, zwei mit Gelberübenstreifen, zwei mit Krautsalat , zwei Schalen mit Essig – Öl Dressing und zwei mit Joghurt Dressing. Die Zutaten waren frisch, der Krautsalat lag in einem Essigsud der nicht so ganz viel hergab. Das Essig –Öl Dressing war jetzt auch mehr so wie man es von Oma kennt. Wasser, Essig-Öl- etwas salz und Zucker. Hier wurden noch einige Kräuter mit rein gegeben, die aber schon etwas ausgelaugt rüber kamen. Das Joghurt Dressing hatte einen leichten säuerlichen Geschmack aber auch sehr einfach wie von früher. Eisbergsalat ist nicht unser Fall und die Tomaten sehr wässrig und ohne Geschmack. Hierfür muss man sicht nicht auf den Weg machen.
Das sollte sich aber dann bei den Hauptgängen ändern.
Pola Pola. Der Spieß war sehr saftig und zart gegrillt worden und auch ordentlich gewürzt. Die Cevapcici mit einer ordentlichen Knoblauchnote , dezenten schärfe ,schön abgeschmeckt , einer schönen Festigkeit und wir würden sagen was für BernieBo. Die Pommes schön knusprig, innen weich , nicht von der Feinschnittsorte und perfekt mit Pommessalz versorgt worden. Der Reis auf den Punkt gegart, leicht tomatig schmeckend und klasse gewürzt. Es gesellten sich noch Paprika, Zwiebeln, glauben Auberginen und Erbsen mit dazu und verfeinerten diesen noch. Es gab kleine frische Zwiebelwürfelchen mit dazu. Auch wurde Ajavar serviert das wir als Fertigprodukt in der Grundzutat vermuten. Es wurde noch verfeinert, hatte eine dezente schärfe und wurde noch mit Zwiebeln und Petersilie verfeinert.
Beim Grillteller gab es zusätzlich noch eine Scheibe Speck. Diese war etwas dicker geschnitten, klasse angebraten und war mit einem herrlichen Geschmack versehen. Leicht salzig, schönem Räucheraroma, schmeckte einfach. Ein ordentliches Schnitzel lag noch mit drauf. Wunderbar raus gebraten, knusprig und überhaupt nicht fettig. Das Fleisch schön dünn aber trotzdem noch saftig und zart. Vom Plejeskavica war sogar ich begeistert. Ich mag solche Dinger eigentlich nicht so gerne, aber dieses hier super saftig aber doch mit einer Festigkeit gebraten. Gefüllt mit geschmacksvollen Schafskäse der sehr schön cremig war . Es hatte eine angenehme schärfe und war noch mit frischen Kräutern verfeinert worden.
Ohne Salatbüffet 5 Sterne, aber hierfür gibt es doch 0,5 Sterne Abzug , also 4,5 Sterne
Ambiente
Ja es ist ruhig, aber nicht so ganz der Einlabiergarten. Plastiktische und Bistrokorbstühle aus Rieselboden. Beschattet werden einige Tische durch kleine Sonnenschirme.
Zu einer Seite gibt es zum Nebenanliegenden Firmenparkplatz eine Hecke und rechts rum eine Abtrennung.
Allerdings ein Stück Zaun steht irgendwie so halbwegs da und dahinter sieht man auf die Mülltonnen und hinterlassen schafften . Es ist zwar alles schön mit großen Bäumen bewachsen aber dieser Anblick ist nicht so schön.
Auf dem Tisch gibt es ein künstliches Blümelchen und einen Aschenbecher ohne Windschutz. Dazu kam dann noch ein Krug mit Besteck und grünen Servietten und Salz-und Pfeffermühlen. Im Hintergrund hörten wir dezent Bayern 1 laufen
Für den Biergarten entscheiden wir uns für 2 Sterne
Den Innenraum haben wir nur kurz Fotografiert. Das Foto anschauend finden wir den gar nicht so schlecht.
Der Nebenraum in dem sich das Salatbüffet befindet kommt uns vor wie in der Zeit stehen geblieben.
Sauberkeit
Tische wurden abgewischt. Auf die Stühle hat man halt die Kissen drauf gelegt ohne sie zu säubern. Mal großes Gras raus reisen sollte man vielleicht auch machen. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren und ansonsten könnte man auch ordentlicher sauber machen , 3 Sterne