Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Bei schönem Sommerwetter suchen wir das Hotel-Restaurant "Gut Land Liebe" auf. Das Gut liegt etwas außerhalb und wird auch als Reiterhof genutzt.
Service
Wir suchten uns zwei Plätze auf der Terrasse aus, weil es im Restaurant gefühlte 50 Grad warm war und es ziemlich nach Pferd roch. Die Servicekraft wischte unseren Tisch kurz ab, da es kurz vorher ein Gewitterschauer gegeben hat und der Tisch noch feucht war. Als Sonnenschutz wurde ein großer Sonnenschirm aufgespannt.
Kurz darauf brachte die Servicekraft die Speisekarte und nahm unsere Getränkewünsche auf. Etwas mehr Freundlichkeit der Bedienung hätte nicht geschadet.
Essen
Die Speisekarte bietet auf 6 Seiten die für einen Landgasthof übliche Auswahl an Gerichten sowie saisonale Sondergerichte. Die Getränkekarte bietet auf 7 Seiten eine ordentliche Auswahl für die Durstigen.
Als Gruß aus der Küche gab es ein schlichtes Weißbrot mit selbstgemachten Kräuter-Quark.
Wir entschieden uns für Gerichte der saisonalen Pfifferling-Sonderkarte, d.h. das Pfifferlingssüppchen mit Kräuter-Croutons, Pfifferlings-Bruschetta mit Pfifferlinscreme, paniertes Schweineschnitzel an Champignons-Pfifferlings-Sauce mit Kroketten und Salat.
Das Pfifferlingssüppchen sah besser aus als es schmeckte. Die Konsistenz hätte etwas sämiger sein können. Von den Croutons war nichts zu sehen und zu schmecken, dafür wurde die Suppe mit aller Wahrscheinlickeit von einem sehr verliebten Koch zubereitet und war ziemlich salzig. Die Menge Pfifferlings-Bruschetta war recht ordentlich. Allerdings war die Pfifferlingscreme absolut geschmacksneutral. Der Salat, der auf dem Teller als Dekoration lag, war alles andere als frisch. Meine bessere Hälfte war bis hierher ziemlich enttäuscht.
Mein Schnitzel war sehr groß uind flach (Industrieprodukt) mit einer leichten Panade. Es war nicht zu trocken.Von der Champignons-Pfifferlings-Sauce wurde reichlich serviert. Geschmacklich war dies Gericht in Ordnung.Einen Punktabzug gab es für die Tomatenscheibe, die als Dekoration auf dem Teller lag und von der Unterseite komplett schwarz angebrannt war. Während cdih mich mit dem Schnitzel beschäftigte fiel mir auf, dass der dazugehörige Salatteller fehlte. Dieser wurde nach einer entsprechenden Reklamation von der Servicekraft nachgeliefert.
Ambiente
Alles ist auf das Thema Reiterhof ausgerichtet. Selbst der Geruch passte dazu. Die Tische auf der Terrasse waren mit roten Auflegern ausgestattet. Die Bestecke wurden in einem Blechtopf auf den Tisch gestellt. Die Tisch hatten eine Milchglasplatte und als Bestuhlung dienten Rattansessel. Die Terrasse wurden durch große Sonnenschirme beschattet.
Sauberkeit
Die Sauberkeit war, soweit wir das beurteilen konnten, in Ordnung. Die Sanitärräume haben wir nicht besucht.
Peis/Leistung
ausreichend